f104wart hat geschrieben:Was heißt hier "noch"?? ...Ich habe ihnen NIEMALS vertraut und deshalb auch noch niemals eine PayBackKarte besessen und auch noch niemals an der Baumarktkasse meine Postleitzahl verraten.
Ich schon...und zwar aus gutem Grund, wenn man KEINE Daten hergibt, dann passiert bei "big data" folgendes:
1. Man fällt auf, eben gerade weil man KEINE Daten erzeugt....man erinnre sich nur an die Rasterfahndung seinerzeit bei der RAF...die fielen auf, weil die ihren Strom/Miete und Versicherungen bar bezahlten, was in Kombination schon seinerzeit die wenigsten taten....und wenn, dann halt oft um gerade NICHT aufzufallen.
2. Weil es exakt darum wichtiger ist, FALSCHE Daten zu liefern. Und darum sag ich dem Baumarkt einfach die falsche PLZ (Mein Liebling ist: "Zwölf-drei-fünundvierzig") Und Payback Karten lassen sich recht einfach kopieren.....sagen wir mal 100x und die verteilt man dann an Freunde in ganz Deutschland.....und dann hat Payback einen Kunden der in Hamburg eine Tiefkühlpizza kauft und 30min Später in München tankt.
Etwas mehr Kreativität meine Herren, wir hacken hier im Forum das System TÜV und Motorrad leidenschaftlich. Die gleiche Denke bitte auch an der Datenfront.
Grüße
Dirk
PS
Und natürlich nehme ich liebend gern an Marktforschungsumfragen teil.

PPS
Und natürlich habe ich einen Biometriepersonalausweis mit allem pi-pa-po, nur wurde halt mit Photoshop beim Passfoto mein linkes Ohr etwas nach unten gerückt, mein rechtes dafür leicht nach oben.....ausserdem hab ich meine Fingerabdrücke mit Sekundenkleber verfälscht. Alles kein großes Ding...man hat alle Vorteile ohne die Nachteile in Kauf zu nehmen.
http://www.verschlüsseln.org/fingerabdr ... ch-machen/