Hallo,
bin neu hier. Hab auch schon gemerkt, dass es einige hier gibt, die die selben Moppeds wie ich schön finden und auch ganz ähnliche Ideen haben.
Meine Moppeds:
Honda CB 250 K, Bj 72 (relativ original, nur mit M-Lenker). Mit der fahr ich zur Zeit.
Kawasaki Z 400 K4, wird zum Caferacer.
Leider hab ich nebenbei noch eine Riesenhausbaustelle, darum schleppt sich das Projekt.
Was bislang passiert ist:
- Gabel überholt mit verstärkten Federn
- Bremsanlage überholt
- M-Lenker druff
- Lenkerendblinker
- Faltenbälge
- Tank und Seitendeckel lackiert
- Scheinwerfer ersetzt (gegen den Flakscheini von der SR 500)
- Vergaser überholt
Technische Probleme:
- Elektrik klemmt (Batterie entlädt sich. Neue LiMa, gebrauchter Kabelbaum und LiMaregler sind schon besorgt)
- Kupplung rutscht (möglicherweise wegen langer Standzeit?).
Aber Motor läuft, wenn er läuft, schön rund!
Optische Probleme:
- Heckumbau (ist das späte Modell mit Bürzel, hab mir schon die Sitzbank von der Z200 besorgt, hoffe noch auf Anregungen, wie ich den Heckauslauf Tüv-konform hinbekomme. Soll eher so im Stil der alten Engländer (rundes Licht, Brötchensitzbank, Schleife überm Schutzblech) werden.
- Auspuff: meine originalen sind nicht mehr besonders schön. Wenn ich beim groben Drüberlesen richtig gesehen hab, hat der eine oder andere schon Erfahrungen mit Universaltöppen von Kickstarter bzw Louis. Was ich ja echt geil fände: Umbau auf 2in1-Anlage...
Freu mich hier zu sein! Ich hoffe, dass ich demnächst mal noch ein paar bessere Fotos hochladen kann.
Grüße, Klaus

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Servus!
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8783
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Servus!
Moin Klaus,
willkommen bei uns im Forum. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt und hoffe wir können Dich dabei etwas unterstützen.
Also, auf eine angenehme Zeit bei uns!
willkommen bei uns im Forum. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt und hoffe wir können Dich dabei etwas unterstützen.
Also, auf eine angenehme Zeit bei uns!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Servus!
Danke! Ach, vergass zu sagen: Bin 45 und aus dem bayrischen Oberland.
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Servus!
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung , Klaus
Schön, dass Du Dich auch vorstellst. Sieht doch schon nach einer tollen Maschine aus, was Du uns da erzählst.
Und vielleicht können wir Dir helfen, Deine kleinen Probleme in den Griff zu bekommen.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Schön, dass Du Dich auch vorstellst. Sieht doch schon nach einer tollen Maschine aus, was Du uns da erzählst.
Und vielleicht können wir Dir helfen, Deine kleinen Probleme in den Griff zu bekommen.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren

http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Re: Servus!
Willkommen bei den Wilden
Hi Klaus,
die gute alte Z ist ne schöne Basis. Wir haben hier im Forum schon einige Z-Projekte, also schau dich mal auf dem Parkplatz und in Projekte zwecks Inspiration um. Also ran an die Schraubenschlüssel, laß knacken und immer feste Bilder machen.
Wünsche dir noch viel spaß hier mit und bei uns im Forum
LG Hans

Hi Klaus,
die gute alte Z ist ne schöne Basis. Wir haben hier im Forum schon einige Z-Projekte, also schau dich mal auf dem Parkplatz und in Projekte zwecks Inspiration um. Also ran an die Schraubenschlüssel, laß knacken und immer feste Bilder machen.
Wünsche dir noch viel spaß hier mit und bei uns im Forum

LG Hans
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Servus!
Willkommen im Forum, und viel Spaß hier!
Die Idee mit den Universaltöpfen würde ich mir gut überlegen, wenn du bei deiner Z dann auch alle Eintragen willst.
Ich z.b habe mit den Universaltöpfen keine Chance beim TÜV.
Ich denke eine alternative wären auch noch diese hier:
http://www.ebay.de/itm/MARVING-MASTER-A ... 588ccf6b41
die habe ich mir jetzt bestellt.
Ich finde sie die beste alternative zu den originalen, da sie noch relativ "sportlich" aussehen durch das dass sie leicht hochgezogen sind.
Lg Alex
Die Idee mit den Universaltöpfen würde ich mir gut überlegen, wenn du bei deiner Z dann auch alle Eintragen willst.
Ich z.b habe mit den Universaltöpfen keine Chance beim TÜV.
Ich denke eine alternative wären auch noch diese hier:
http://www.ebay.de/itm/MARVING-MASTER-A ... 588ccf6b41
die habe ich mir jetzt bestellt.
Ich finde sie die beste alternative zu den originalen, da sie noch relativ "sportlich" aussehen durch das dass sie leicht hochgezogen sind.
Lg Alex

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: Servus!
Hi Leute!
vielen Dank für den freundlichen Empfang. Bin ja beim Blick auf die Karte echt geplättet, wieviele Leute hier sind.
@Alex: Mann, mach mich nicht schwach - ich hab nämlich genau deinen Eintrag wegen den Töpfen gesehen...die vom Kickstartershop sind echt schick. Und warum wollen die Tüvler die nicht eintragen? Die Lautstärke dürfte doch der einzig mögliche Hinderungsgrund sein.
Ich hab ja die originalen (von denen v.a. der linke nicht mehr so schön ist) noch dran, aber die find ich etwas behäbig.
Aber wie gesagt: Jetzt muss ich erst mal die Elektrik in den Griff kriegen.
Herzlich, Klaus
vielen Dank für den freundlichen Empfang. Bin ja beim Blick auf die Karte echt geplättet, wieviele Leute hier sind.
@Alex: Mann, mach mich nicht schwach - ich hab nämlich genau deinen Eintrag wegen den Töpfen gesehen...die vom Kickstartershop sind echt schick. Und warum wollen die Tüvler die nicht eintragen? Die Lautstärke dürfte doch der einzig mögliche Hinderungsgrund sein.
Ich hab ja die originalen (von denen v.a. der linke nicht mehr so schön ist) noch dran, aber die find ich etwas behäbig.
Aber wie gesagt: Jetzt muss ich erst mal die Elektrik in den Griff kriegen.
Herzlich, Klaus