forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 650 Felgen auf CB 550

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von nopanic »

f104wart hat geschrieben:
nopanic hat geschrieben: ...Mein Vorschlag ist, die Bolle Gabel komplett zu verwenden (Stand und Tauchrohre), die Standrohre auf das passende Maß zu kürzen und dann einfach nur die Federn aus der 550er Gabel einzusetzen.
Jetzt muss ich doch erst mal lachen :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: ...DU warst es doch, der gesagt hat, dass die Sache aus dem Ruder läuft, als ich GENAU DAS vorgeschlagen habe!!
Von Original 550er Federn hast Du nichts geschrieben
Aber auch hier käme joebar696 an die Grenze, denn bei dem Maß, um das er die Standrohre kürzen müßte, wäre die Überlänge bzw. Vorspannung der Feder viel zu groß und er müßte entweder kürzere Federn einbauen oder die Federn kürzen...
, ist aber auch egal.
Ich halt mich jetzt mal da raus, ist ja auch nicht meine Baustelle.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von stevihonda »

mahlzeit

ich hab mal kurz gegoogelt hier mal ne längentabelle der 35er standrohre:

Länge 600mm
Honda CB 750 K Z RC01 1978- 1979 4 77 PS, 57 kw
Honda CB 750 K A RC01 1980 4 77 PS, 57 kw
Honda CB 750 K B RC01 1981- 1982 4 77 PS, 57 kw
Honda CB 750 F Bol d’Or A RC04 1980 4 79 PS, 58 kw
Honda CB 750 F Bol d’Or B RC04 1981 4 79 PS, 58 kw
Honda CB 750 F Bol d’Or C RC04 1982 4 79 PS, 58 kw
Honda CB 750 F2 Bol d’Or C RC04 1982 4 79 PS, 58 kw

Länge 570mm
CB 500 four,

Länge 562mm
CB 550four K1+2+F

Länge 585mm
CB650 RC03

Länge 640mm
CBX 1000A ,CB1

Länge 568mm
CB 450K K5 - K6 - K7 / CB 500 K1 - K2 / CL 450K K5 - K6 / Four


wie man sieht sind die cbx rohre die einzigen die wesentlich länger sind!! ich glaube du hast cbx rohre erstanden.
also mal genau messen länge tauchrohr+länge standrohr also eins zerlegen.
ich habe die cbx rohre an der 650er ca 4-5cm durchgeschoben ich fahre allerdings hinten auch bolle konis damit kommt halt alles etwas höher und schrabbelt nicht gleich inner ersten kurve.
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von joebar696 »

stevihonda hat geschrieben:mahlzeit

ich hab mal kurz gegoogelt hier mal ne längentabelle der 35er standrohre:

Länge 600mm
Honda CB 750 K Z RC01 1978- 1979 4 77 PS, 57 kw
Honda CB 750 K A RC01 1980 4 77 PS, 57 kw
Honda CB 750 K B RC01 1981- 1982 4 77 PS, 57 kw
Honda CB 750 F Bol d’Or A RC04 1980 4 79 PS, 58 kw
Honda CB 750 F Bol d’Or B RC04 1981 4 79 PS, 58 kw
Honda CB 750 F Bol d’Or C RC04 1982 4 79 PS, 58 kw
Honda CB 750 F2 Bol d’Or C RC04 1982 4 79 PS, 58 kw

Länge 570mm
CB 500 four,

Länge 562mm
CB 550four K1+2+F

Länge 585mm
CB650 RC03

Länge 640mm
CBX 1000A ,CB1

Länge 568mm
CB 450K K5 - K6 - K7 / CB 500 K1 - K2 / CL 450K K5 - K6 / Four


wie man sieht sind die cbx rohre die einzigen die wesentlich länger sind!! ich glaube du hast cbx rohre erstanden.
also mal genau messen länge tauchrohr+länge standrohr also eins zerlegen.
ich habe die cbx rohre an der 650er ca 4-5cm durchgeschoben ich fahre allerdings hinten auch bolle konis damit kommt halt alles etwas höher und schrabbelt nicht gleich inner ersten kurve.

Alles klar, danke für die Recherche - ich werde das mal vermessen und berichten.

Aus der Liste geht jedoch auch hervor, dass die Bolle Standrohre ebenfalls ganze 4cm länger als die von der 550er sind...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von f104wart »

joebar696 hat geschrieben: ...Aus der Liste geht jedoch auch hervor, dass die Bolle Standrohre ebenfalls ganze 4cm länger als die von der 550er sind...
Bitte die Länge der Standrohre nicht mit der Länge der Gabelholme verwechseln!! :banghead:


...Durch den größeren Federweg sind auch die Dämpferkolben entsprechend länger und die Standrohre schauen weiter aus den Tauchrohren raus.

...die richtige Rechnung muss also lauten:

Standrohrlänge Boldor - Standrohrlänge 550er = 40
Federweg Boldor - Federweg 550er = x

Länge Gabelholm Boldor = Länge Gabelholm 550er + 40 + x



Den Federweg der 550er kann ich leider nicht finden. Bei der CB 500 beträgt er 115 mm, bei der 750er Boldor 160 mm.
Die Differenz x beträgt also 45 mm.

Daraus ergibt sich eine Gesamtlänge des Gabelholms bei der Boldor von + 85 mm gegenüber der CB550.

...obwohl also das Standrohr lediglich 40 mm länger ist,
ist der komplette Holm der Boldor 85 mm länger als der der CB 550 !! :wow:


...Und das ist auch das, was man anhand dieses Fotos erkennt:


Bild

Um die BoldorGabelholme also auf 550er Verhältnisse zu bekommen muss man also

1. - Den Federweg durch eine 45 mm lange Hülse von 160 auf 115 mm begrenzen,
2. - Die Standrohre um 40 mm kürzen und
3. - gucken, ob die 550er Federn in die BoldorStandrohre passen.

...womit wir wieder da wären, wo wir vor drei Seiten schon mal waren !! :neener:

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von stevihonda »

moin

ja das stimmt alles.
durch den längeren federweg ist natürlich auch der negativweg größer also vielleicht erstmal alles zusammenstecken und draufsetzten dann sieht die welt vielleicht ganz anders aus.

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics