So, nun doch mal vorab die ungetesteten Antworten:
Auspuff - Motoard 2 in 1 - richtig geraten
Reifen Avon AM26 - noch nicht getestet
Bei der Grünen sind es die Heidenau RSW, weil die bei den kleinen Guzzis sehr gut auf der Rennstrecke funktionieren
Bremse hinten original, vorne semi-Sinter von EBC mit Stahlflex
Stoßdämpfer Hagon für Honda CB500 PC26, sind 40 mm länger, aber mit weichster Feder (14er)
Gewicht sparen durch: Rahmenheck abgeflext, alle unnötigen Halterungen abgeflext, Batterie und Luftfilterkasten weg,
K&N Filter, Elektrik weg, bis auf Kill-Schalter und CDI (keine Batterie erforderlich)
Gabel Ölstand erhöht auf 180ml, 10er Öl
Feder 15 mm vorgespannt,
Nology Zündkabel
jetzt muss die kleine Honda nur noch laufen :-)
Viele Grüße
Ulla & Andy

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 250 RS - endlich in RtR Version
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TipTopRacer
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans III
Moto Guzzi V50 Monza
Moto Guzzi V50 4V
Honda CB 250 RS
Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version
Hallo Ulla & Andy,
Aha, sehr interessant, danke. EBC Semi-Sinter habe ich jetzt auch bestellt aber noch nicht getestet...? Habe gehört, es wäre möglich die Bremse der Bol'dor (SC01?) ohne Probleme zu verbauen, also linke Scheibe und Doppelkolbensattel plus 14er HBZ...? Fehlt noch 'n Gabelstabi!
Habt ihr den originalen Keihin Vergaser noch drin? Wie sieht's mit Bedüsung in Kombination mit dem K&N aus? Die Motad Anlage hat glaub ich ne ABE, ist also wahrscheinlich nicht ganz so racingmässig durchlässig, oder? Auf das Feedback zum Gabelsetup bin ich auch sehr gespannt... originale Gabelfedern nehme ich an? Wie habt ihr bitte die Vorspannung erreicht? Habt ihr schon Mopped (nach Modifikationen) und Fahrer gewogen?
Danke für Eure Antworten und möge der schnellste Zwerg gewinnen
Wer weiß, vielleicht gründet ihr irgendwann 'nen 250RS Cup!? Ich wäre gern dabei
Grüße, Richie
Aha, sehr interessant, danke. EBC Semi-Sinter habe ich jetzt auch bestellt aber noch nicht getestet...? Habe gehört, es wäre möglich die Bremse der Bol'dor (SC01?) ohne Probleme zu verbauen, also linke Scheibe und Doppelkolbensattel plus 14er HBZ...? Fehlt noch 'n Gabelstabi!
Habt ihr den originalen Keihin Vergaser noch drin? Wie sieht's mit Bedüsung in Kombination mit dem K&N aus? Die Motad Anlage hat glaub ich ne ABE, ist also wahrscheinlich nicht ganz so racingmässig durchlässig, oder? Auf das Feedback zum Gabelsetup bin ich auch sehr gespannt... originale Gabelfedern nehme ich an? Wie habt ihr bitte die Vorspannung erreicht? Habt ihr schon Mopped (nach Modifikationen) und Fahrer gewogen?
Danke für Eure Antworten und möge der schnellste Zwerg gewinnen

Wer weiß, vielleicht gründet ihr irgendwann 'nen 250RS Cup!? Ich wäre gern dabei

Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
- TipTopRacer
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans III
Moto Guzzi V50 Monza
Moto Guzzi V50 4V
Honda CB 250 RS
Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version
Wie angekündigt, das Resultat vom Proberacing auf dem STC:
GEHT PRIMA - macht richtig richtig SPAß
Die Arbeit hat sich gelohnt und durch die extreme Wendigkeit kann man mit den Kleinen
überholen was das Zeug hält - die PS-Boliden staunen nur
Die Grüne im Originaltrim setzt zu schnell auf, ausserdem mag sie gerne relativ viel Öl
und ist auch etwas "schlapper" als die Blaue.
viele Grüße
Ulla
GEHT PRIMA - macht richtig richtig SPAß

Die Arbeit hat sich gelohnt und durch die extreme Wendigkeit kann man mit den Kleinen
überholen was das Zeug hält - die PS-Boliden staunen nur

Die Grüne im Originaltrim setzt zu schnell auf, ausserdem mag sie gerne relativ viel Öl

und ist auch etwas "schlapper" als die Blaue.
viele Grüße
Ulla
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version
Hi Ulla,
WOW supergeile Fotos! Sieht richtig cool aus! Das motiviert mich nochmal bei meinem Umbau Gas zu geben! Kann's kaum erwarten, bis meine wieder fährt
Magst Du noch ein paar technische Infos preisgeben? Ich hatte ja schon ein paar Fragen gestellt? Reifen, Motor, Fahrwerk... also ALLES!? :dance2: Nächstes Mal bitte noch ein Video dazu!
Viele Grüße, Richie
WOW supergeile Fotos! Sieht richtig cool aus! Das motiviert mich nochmal bei meinem Umbau Gas zu geben! Kann's kaum erwarten, bis meine wieder fährt

Magst Du noch ein paar technische Infos preisgeben? Ich hatte ja schon ein paar Fragen gestellt? Reifen, Motor, Fahrwerk... also ALLES!? :dance2: Nächstes Mal bitte noch ein Video dazu!

Viele Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
- TipTopRacer
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans III
Moto Guzzi V50 Monza
Moto Guzzi V50 4V
Honda CB 250 RS
Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version
[quote="Richie"]Hallo Ulla & Andy,
Aha, sehr interessant, danke. EBC Semi-Sinter habe ich jetzt auch bestellt aber noch nicht getestet...? Habe gehört, es wäre möglich die Bremse der Bol'dor (SC01?) ohne Probleme zu verbauen, also linke Scheibe und Doppelkolbensattel plus 14er HBZ...? Fehlt noch 'n Gabelstabi! - Der könnte ja ein einfaches Drehteil sein....
Habt ihr den originalen Keihin Vergaser noch drin? Ja - Original-Vergaser und K&Ns funktionieren sehr gut zusammen.
Wie sieht's mit Bedüsung in Kombination mit dem K&N aus? - Nee, wir haben nix geändert, lief sofort gut. Evtl ist ein Flachschiebervergaser angedacht, zum Ausprobieren.
Die Motad Anlage hat glaub ich ne ABE, ist also wahrscheinlich nicht ganz so racingmässig durchlässig, oder?
Tut's aber gut, die Kleine marschiert richtig voran (Die Motad gibt's bei MGH)
Auf das Feedback zum Gabelsetup bin ich auch sehr gespannt... originale Gabelfedern nehme ich an? Wie habt ihr bitte die Vorspannung erreicht? Stand aktuell: Originale Gabelfedern mit Aludrehteilen im Federaussendurchmesser, mit Ansätzen zur Zentrierung im Federinnendurchmesser. Haben durch entsprechen langen Ansatz die Möglichkeit, mit Unterlegscheiben die Vorspannung zu erhöhen. Angedacht sind Wirth-Federn oder aber eine andere Gabel.
Habt ihr schon Mopped (nach Modifikationen) und Fahrer gewogen?
Nee, noch keine Gelegenheit, sollte aber um die 100 kg, wenn nicht weniger sein. Meine V50 wiegt rennbetankt auch
nur 146 kg...
Danke für Eure Antworten und möge der schnellste Zwerg gewinnen
Wer weiß, vielleicht gründet ihr irgendwann 'nen 250RS Cup!? Ich wäre gern dabei
Eine Rennserie für kleine luftgekühlte Ein- und Zweizylinder, mit getrennter Wertung wäre doch eine tolle
Aufgabe für Michael - Team Kurvenrausch.......
Viele Grüße
(zur Zeit in Urlaub in der Sächsischen Schweiz, um am WE beim Sachenring Classik mitzufahren
)
Ulla und Andy
Aha, sehr interessant, danke. EBC Semi-Sinter habe ich jetzt auch bestellt aber noch nicht getestet...? Habe gehört, es wäre möglich die Bremse der Bol'dor (SC01?) ohne Probleme zu verbauen, also linke Scheibe und Doppelkolbensattel plus 14er HBZ...? Fehlt noch 'n Gabelstabi! - Der könnte ja ein einfaches Drehteil sein....
Habt ihr den originalen Keihin Vergaser noch drin? Ja - Original-Vergaser und K&Ns funktionieren sehr gut zusammen.
Wie sieht's mit Bedüsung in Kombination mit dem K&N aus? - Nee, wir haben nix geändert, lief sofort gut. Evtl ist ein Flachschiebervergaser angedacht, zum Ausprobieren.
Die Motad Anlage hat glaub ich ne ABE, ist also wahrscheinlich nicht ganz so racingmässig durchlässig, oder?
Tut's aber gut, die Kleine marschiert richtig voran (Die Motad gibt's bei MGH)
Auf das Feedback zum Gabelsetup bin ich auch sehr gespannt... originale Gabelfedern nehme ich an? Wie habt ihr bitte die Vorspannung erreicht? Stand aktuell: Originale Gabelfedern mit Aludrehteilen im Federaussendurchmesser, mit Ansätzen zur Zentrierung im Federinnendurchmesser. Haben durch entsprechen langen Ansatz die Möglichkeit, mit Unterlegscheiben die Vorspannung zu erhöhen. Angedacht sind Wirth-Federn oder aber eine andere Gabel.
Habt ihr schon Mopped (nach Modifikationen) und Fahrer gewogen?
Nee, noch keine Gelegenheit, sollte aber um die 100 kg, wenn nicht weniger sein. Meine V50 wiegt rennbetankt auch
nur 146 kg...
Danke für Eure Antworten und möge der schnellste Zwerg gewinnen

Wer weiß, vielleicht gründet ihr irgendwann 'nen 250RS Cup!? Ich wäre gern dabei

Eine Rennserie für kleine luftgekühlte Ein- und Zweizylinder, mit getrennter Wertung wäre doch eine tolle
Aufgabe für Michael - Team Kurvenrausch.......

Viele Grüße
(zur Zeit in Urlaub in der Sächsischen Schweiz, um am WE beim Sachenring Classik mitzufahren

Ulla und Andy
- TipTopRacer
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans III
Moto Guzzi V50 Monza
Moto Guzzi V50 4V
Honda CB 250 RS
Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version
Nettes Foto
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version
cool 

If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652