forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Kaufberatung: Mopeds
Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Winnecaferacer »

:) Hallo Biker Fraktion da kann man einfach nicht widersprechen .ja einen geraden rahmen " und selbstverständlich ein schöner Motor ,plus sound .ich denke aber wie groß ist der Mann ? Wie schwer steht der Mann im Gewicht . Dan kommt noch hinzu Rückenprobleme! Es können ja nicht alle so lässig auf dem Motorrad aussehen Wie B.. C ... XXL :wink: Ps. Nein kein dummes Gedicht zum Schluss ! sorry.sorry.

Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von axeka1510 »

Moin :) ich bin 1.81 & Gewicht zur Zeit 85 Kilo endlich was abgenommen .daumen-h1: , bin bis jetzt eben wie schon erwähnt nur 900 Blade / 1200 Bandit / GSXR / und solche Teile gefahren jetzt eben 5 Jahre pause . Aus diesem Grunde hatte ich mich bis dato noch nicht sehr intensiv mit Älteren Motorräder beschäftigt, sollte schon eine sein auf der man auch bequem sitzen kann.Ergo nicht allzu klein & ja ich komme aus Castrop-Rauxel .
Schraubst du noch oder fährst du schon?

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von bolleanneniers »

Winnecaferacer hat geschrieben:Es können ja nicht alle so lässig auf dem Motorrad aussehen Wie B.. C ... XXL
STUHLKREIS!! STUHLKREIS!!

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: AW: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Scumbag »

Das ist alles relativ, ich seh mit 1.88 auf meiner CM auch aus wie ein Affe auf einem Pocketbike, aber ich fühl mich wohl und das Mopped macht verdammt viel Spaß ;-)
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von axeka1510 »

Die steht gerade im Netzt Suzuki GS 750 D mit Speichenräder http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search was meint ihr, steht doch noch sehr gut da und hat TÜV was mir sehr wichtig ist .
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8816
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von theTon~ »

Kann man was draus machen!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von mrrowin »

Hat auf jeden Fall Kicker und Speiche. Falls dir 4 Zylinder nicht ein paar zu viel sind ist es kein schlechtes Angebot. Blöd dass kein Baujahr dazu geschrieben wurde und was steckt viel Arbeit drin genau bedeutet.

Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von axeka1510 »

mrrowin hat geschrieben:Hat auf jeden Fall Kicker und Speiche. Falls dir 4 Zylinder nicht ein paar zu viel sind ist es kein schlechtes Angebot. Blöd dass kein Baujahr dazu geschrieben wurde und was steckt viel Arbeit drin genau bedeutet.
Die Suzuki GS 750 ist von 1979 , obwohl ich sagen muss mir gefällt die hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search besser auch wenn sie nicht so häufig für eine Basis genommen wird wie ich das so lese .
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Benutzeravatar
MunichCafeRacer
Beiträge: 168
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: CB 250G, CB250K, CB450K0
Wohnort: München

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von MunichCafeRacer »

Morgähn,
Mit Weib hinten drauf rate ich dir so ne neue BMW Adventure Mühle zukaufen, damit könnt ihr entspannt dahin cruisen.
Weiß nicht ob du das gequängel hören willst wenn deine Frau über fehlenden Komfort klagt.
Haha :-)


(Nicht böse gemeint)
:)


Gruß da Wiggal

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Kaffeepause »

die Erste ist nicht schlecht, aaabbber... die erste Frage die Du dir stellen mußt, was kann ich alleine machen. Wenn es nur
für Spiegel daran schrauben , Kette spannen und vielleicht noch Ölwechsel reicht, würde ich mir einen fast fertigen Cafe-Racer kaufen.

Oder Du hast genug Kleingeld und kannst die Leute bezahlen die Ahnung davon haben.

Oder, Du bist der Hobbyschrauber, der sich mit viel Geduld an alles heranwagt , und sein eigenes Bike auf die Beine / Räder stellen möchte, dann würde ich die 1979 Suse nehmen. .daumen-h1:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik