forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hoi zäme

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Hitman
Beiträge: 8
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Triumph Rocket III Roadster 2013 / Honda CX 500 C 1981 / Moto Guzzi California II 1983
Wohnort: Gutenswil
Kontaktdaten:

Hoi zäme

Beitrag von Hitman »

Hallo Zusammen

Ich bin der Christian, Baujahr 74, verheiratet mit einem Rudel Kinder und normalerweise auf Triumph oder Guzzi in der Schweiz unterwegs. Nun habe ich mir eine CX 500 C als Projekt ins Haus geholt, die Erinnerung an eine alte Liebe auf der ich das (Sozius-)Fahren begonnen habe. Sie fuhr mir vor 2 Wochen günstig vor die Flinte und wartet jetzt teilzerlegt auf eine neue, glorreiche Zukunft.

Heute habe ich meine Pläne mit dem zuständigen Amt besprochen und dem Umbau steht jetzt nichts mehr im Wege. Ich werde immer mal wieder Bilder posten, hab's mit dem Umbau aber nicht eilig. Ich werde, nach heutigem Stand, wohl viele Original-Teile beibehalten und wo immer möglich etwas weglassen (Schutzbleche, Blinker, etc.).

Ich hoffe, von Eurer Erfahrung profitieren zu können und gebe selber auch gerne Auskunft bei Fragen.

In diesem Sinne freue ich mich auf einen regen Austausch und wünsche Euch allzeit gute Fahrt.

Es grüsst

der Christian
IMG_2462.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild
Ja, ich stehe auf 360Kg schwere Miststücke

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Hoi zäme

Beitrag von Dope »

Willkommen im Forum,Christian.
viel Spaß hier.

von wo kommst du denn?

lg Alex

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hoi zäme

Beitrag von theTon~ »

Moin Christian,

willkommen bei uns im Forum. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt und hoffe wir können Dich dabei etwas unterstützen.

Also, auf eine angenehme Zeit bei uns!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Hoi zäme

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Christian,
mit der Güllepumpe bist du hier nicht alleine... :grinsen1:
Schau dich mal zwecks Inspiration auf dem Parkplatz und in Projekte um, denn da findest du so einige Pumpenprojekte. Ansonsten wünsche ich dir noch viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:


LG Hans

Benutzeravatar
Hitman
Beiträge: 8
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Triumph Rocket III Roadster 2013 / Honda CX 500 C 1981 / Moto Guzzi California II 1983
Wohnort: Gutenswil
Kontaktdaten:

Re: Hoi zäme

Beitrag von Hitman »

Dope hat geschrieben:...von wo kommst du denn?lg Alex
aus dem wunderschönen Zürcher Oberland :grin:
Bild
Ja, ich stehe auf 360Kg schwere Miststücke

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hoi zäme

Beitrag von f104wart »

Hallo Christian,

willkommen im Club :rockout:

...steht noch sauber da, das Teil. .daumen-h1:

Was isses denn für´n Baujahr? Hat sie noch die CDI-Zündung oder schon Nec? Manueller oder automatischer Steuerkettenspanner?

Was sehen Deine Umbaupläne denn so vor? Wenn Du auch lackieren möchtest, dann würde ich gerne den Lacksatz mit Dir tauschen. Der grüne gefällt mir sehr gut und ich habe noch einen, den ich auch lackieren müßte. Überleg´s Dir mal und sag Bescheid, ob wir ins Geschäöft kommen können.

Wenn Du technische Fragen zur Gülle hast, die ich Dir beantworten kann, stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Solltest Du einen automatishcen Steuerkettenspanner haben, sollten wir in jedem Fall mal miteinander reden. :wink:


Ja, ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß bei und mit uns und bin gespannt auf Deinen Umbau...

:linkehand:
Ralf

Benutzeravatar
Hitman
Beiträge: 8
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Triumph Rocket III Roadster 2013 / Honda CX 500 C 1981 / Moto Guzzi California II 1983
Wohnort: Gutenswil
Kontaktdaten:

Re: Hoi zäme

Beitrag von Hitman »

Hallo Ralf

Gemäss Papieren ist die Erstinverkehrssetzung April 1981, ich gehe also davon aus, dass sie den manuellen Spanner hat.

Allerdings ist das Gebiet "Güllenpumpe" für mich absolutes Neuland, ich habe mir gerade mal ein Selbstschrauber-Handbuch auf Ebay ersteigert. Den Lacksatz zu tauschen wäre grundsätzlich kein Problem, der Tank hat allerdings auf der rechten Seite 2 kleine (Rollsplitt?) Macken und der Seitendeckel links sieht nachbearbeitet aus. Hier habe ich mir ebenfalls schon ein Ersatzteil ergattert.. Ebenfalls habe ich ein 18" Hinterrad gefunden und die Fussrastenanlage mit Hebeleien einer "normalen" CX sind auch schon gekauft.

Ansonsten wird es wohl eine Mischung zwischen http://1.bp.blogspot.com/-Irb2OGF56Ac/U ... 9%2529.jpg
und http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 689555.jpg werden.

Der Weg ist allerdings noch lang und steinig, mal schauen, wo es enden wird. Blinker und Schutzbleche werden wohl wegbleiben, den Sammler und den Luftfilter werde ich übernehmen (ich habe selber keine Ahnung, wie man einen an sich gut abgestimmten Motor besser machen könnte und habe schon diverses über offene Filter gelesen...) Dann noch progressive Gabelfedern, Scheinwerfer, andere Kontrollleuchten, etc. etc. etc.

Auf alle Fälle komme ich gerne auf Dein Angebot zurück, im Verlaufe der Arbeiten Fragen über Fragen zu stellen :wink:

Es grüsst

der Christian
Zuletzt geändert von f104wart am 10. Dez 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Fotos verlinkt. Bitte keine Fotos oder Grafiken direkt hochladen, die dem Urheberrecht unterliegen könnten.
Bild
Ja, ich stehe auf 360Kg schwere Miststücke

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hoi zäme

Beitrag von f104wart »

Hallo Christian,

18"-Hinterrad und "normale" Fussrasten gehen doch schon mal in die richtige Richtung. Wenn Du mir jetzt noch sagst, dass das nicht nur wegen der CR-Optik ist, sondern auch wegen der besseren Schräglagenfreiheit, dann kommen wir uns doch wieder etwas näher. :wink:

Schorsche aus dem CX-Forum hat ein "Fahrerhandbuch" zusammengestellt, das Du Dir unter diesem Link herunterlkaden kannst.

https://www.cx.com/mycx/share/_k-eur1UE ... lowres.pdf

...darin sind sehr viele nützliche Tipps enthalten, die in keinem Werkstatthandbuch stehen. Unter anderem ist dort auch drin, wie Du erkennst, welchen Kettenspanner Du hast und worin die oft kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen den verschiedenen Baureihen bestehen.

Ganz wichtig zum Beispiel ist die richtige Reihenfolge der Einzelteile bei der Montage des Ölfilters. Die Feder muss den Filter gegen das Motorgehäuse drücken und nicht umgekehrt vom Motor weg in die Filterglocke. Das trifft übrigends auch auf die alten CB-Four Modelle zu undist, auch wenn´s eigentlich logisch ist, der häufigste Fehler bei der Wartung und wird auch in Werkstätten hin und wieder falsch gemacht.

Schau Dir auch mal die Seite http://www.cmsnl.com/honda-cx500cb-cust ... partslist/ an. Die Explosionszeichnungen können beim schreuben und Zuordnen der Teile sehr hilfreich sein. Vorsicht, bei den Preisen kommt noch die MwSt dazu.... :wink:

Benutzeravatar
Hitman
Beiträge: 8
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Triumph Rocket III Roadster 2013 / Honda CX 500 C 1981 / Moto Guzzi California II 1983
Wohnort: Gutenswil
Kontaktdaten:

Re: Hoi zäme

Beitrag von Hitman »

f104wart hat geschrieben:Hallo Christian,

18"-Hinterrad und "normale" Fussrasten gehen doch schon mal in die richtige Richtung. Wenn Du mir jetzt noch sagst, dass das nicht nur wegen der CR-Optik ist, sondern auch wegen der besseren Schräglagenfreiheit, dann kommen wir uns doch wieder etwas näher. :wink:
Aber sicher doch, Optik ist das eine, die Fahrbereit das andere..., und es soll schliesslich ein CR und kein CC (Cafe Cruiser) werden. Immerhin ist der Umstieg von meinem Daily Driver in Sachen Leistung brutal genug, da muss doch wenigstens die Wendigkeit gegeben sein. :twisted:

Herzlichen Dank schon mal für die guten Tips, ich habe mir das Handbuch gleich 'runtergeladen. Der Motor hat ca. 60K gelaufen, fuhr sich bis zur Zerlegung einwandfrei. Ich gehe also mal nicht davon aus, dass ich eine Generalüberholung machen muss. Einzig die Hinterradbremse hat etwas gekreischt, da ich das Hinterrad aber sowieso tausche wird das gleich mitgeprüft und gegebenenfalls gemacht.

Es grüsst

der Christian
Bild
Ja, ich stehe auf 360Kg schwere Miststücke

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Hoi zäme

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum!

Endlich eine Güllepumpe! :grinsen1:
So ein paar CX gibt es hier schon.

Viel Spaß hier.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics