forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Jossi
Beiträge: 6
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Honda CBR1000RR Fireblade - wird umgebaut, aber für Rennstrecke... Brauch dann kommendes Jahr etwas für die Straße - Cafe Racer oder so...
Wohnort: Monarchenacker im Schwarzwald

Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von Jossi »

Servus Leutz!

Habe inzwischen ganze 42 Lenze auf´m Buckel und bin leider seit 1998 moppedlos :cry:
Den Virus habe ich mir anno 1988 mit einer Yamaha RD80 LC2 eingefangen. Der Befall gipfelte dann in einer Fireblade Bj. 1995. Bislang wurde ich den Virus nicht los!

Seit ich nun 2006 mit meiner Family in den Schwarzwald gezogen bin und die große Meute während der Saison mit ihren Maschinen an unserem Haus vorbeidonnert, ist die Sehnsucht nach einer neuen Zweiradsamkeit stetig gewachsen.

Inzwischen greif ich zu "Mopped-Methadon" und miete mir hin und wieder tageweise ein aktuelles Modell der gängigen Anbieter für ein Wochenende. Hauptsache mal wieder den Kopf freiblasen und die Sehn-SUCHT befriedigen. :twisted:
Dabei handelte es sich bislang um Naked-Bikes (Aprilia Tuono V4R, BMW S1000R, Kawa Z1000) und Sportler (BMW S1000RR, KTM RC8R, Ducati 748 Evo).

Mein großer Traum ist wieder ein eigenes Bike zu besitzen. Nun bin ich zufällig durch einen Video-Post von Gaskrank.de und einem Beitrag von "The Moto Quest" auf Facebook, sowie dem "Glemseck 101" auf das Thema Cafe-Racer aufmerksam geworden und ich muss sagen - mich hat es voll erwischt!

Da jedoch die werkstattlichen Möglichkeiten und meine Zeit (intensiver Job, Familie, etc.) sehr begrenzt sind, suche ich etwas handliches mit Stil, um auch mal Abends nach Lust und Laune gediegen für eine halbe Stunde entschleunigt im Schwarzwald ausreiten zu können und trotzdem mit geringem Aufwand daran schrauben zu dürfen.
Nur für einen eigenen Traum-Um- und Aufbau fehlen leider die nötigen Zutaten (siehe oben).
Daher wird es wohl zwangsläufig auf den Kauf eines bereits fertiggestellten Café-Racers hinauslaufen.

Bin bereits eifrig am suchen und informieren, auf was man dabei achten sollte und was gut und was weniger gut ist. Bin dabei auf Euer sehr interessantes und informatives Forum gestoßen.
Ich hoffe mir hier den ein oder anderen Tipp zu "erlesen" und ggf. auf meine Fragen Antworten zu bekommen.

Sollte ich dann wieder glücklich "liiert" :fingerscrossed: sein, so hoffe ich auf gute und :cool: Kontakte um auch mal gemeinsam gediegen ausreiten zu können.

Es grüßt aus dem schwarzen Wald der Dschoh (Jossi)... :rockout:
´S Leba isch koan Schlotzer, ab´r au koa Gosch voll Reißnägl

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von theTon~ »

Moin Jossi,

willkommen bei uns im Forum. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt und hoffe wir können Dich dabei etwas unterstützen.

Also, auf eine angenehme Zeit bei uns!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von Bonnyfatius »

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung , Jossi
Schön, dass Du Dich auch vorstellst. Und was für eine schöne Vostellung .daumen-h1:
Und ich kann Dich beruhigen, es gibt keine Impfungen gegen den Virus :mrgreen:

Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von nopanic »

Hallo Nachbar. :mrgreen:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Dengelmeister

Re: Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns :rockout:


LG Hans

Jossi
Beiträge: 6
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Honda CBR1000RR Fireblade - wird umgebaut, aber für Rennstrecke... Brauch dann kommendes Jahr etwas für die Straße - Cafe Racer oder so...
Wohnort: Monarchenacker im Schwarzwald

Re: Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von Jossi »

Danke für die Vielen Antworten und Reaktionen! .daumen-h1:

Ja, ich denke es wird eine spannende Zeit mit Euch! Freu mich schon.

Ach ja, gleich mal eine Frage in diese kleine Runde. Wer von Euch, oder Euren Bekannten (privat/Forum) kennt sich
mit DUCATI´s gut bis sehr gut aus? Speziell 900 SS/SS i.e.

Ich benötige da ein paar Tipps auf was ich beim Kauf, dieser doch inzwischen sehr betagten Maschinen, achten sollte.
Das wäre so meine Ausgangsbasis für einen CR in der Zukunft.

Danke für Eure Antworten im Voraus!

Greetz :salute:

Joe
´S Leba isch koan Schlotzer, ab´r au koa Gosch voll Reißnägl

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von blatho »

Servus in den Schwarzwald und Willkommen :prost:
N fertiger Ducati Caffer wird aber nicht leicht zu finden sein...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von Griesbert »

Monarchenacker - 36 km - na das ist ja fast vor der Haustüre.

Willkommen :prost:

Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Jossi
Beiträge: 6
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Honda CBR1000RR Fireblade - wird umgebaut, aber für Rennstrecke... Brauch dann kommendes Jahr etwas für die Straße - Cafe Racer oder so...
Wohnort: Monarchenacker im Schwarzwald

Re: Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von Jossi »

@ Griesbert: Jepp - evtl. kennen wir uns auch vom sehen schon - bin ursprünglich Schömberger... :wink:

@ 72Cycles: Ja, in der Tat ist es schier unmöglich einen DUC 900SS als Café Racer zu bekommen. Daher kaufe ich mir erst mal die Basis und werde nach und nach umgestalten.

Seit ich den Plan gefasst habe lerne ich Leute im privaten Umfeld kennen, welche genau dieselbe Idee haben und zudem noch die Werkstätte und Werkzeuge...

Somit werde ich wohl doch selbst rangehen und dem Ding eine persönliche Note verpassen. :mrgreen:

Grüße in die Runde

Dschoh
´S Leba isch koan Schlotzer, ab´r au koa Gosch voll Reißnägl

Jossi
Beiträge: 6
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Honda CBR1000RR Fireblade - wird umgebaut, aber für Rennstrecke... Brauch dann kommendes Jahr etwas für die Straße - Cafe Racer oder so...
Wohnort: Monarchenacker im Schwarzwald

Re: Servus, Grüetzi und D´Ehre aus dem Schwarzwald

Beitrag von Jossi »

Servus Leutz,

bin nun endlich glücklich liiert. Jedoch mit einer solch tollen Diva, welche es verbietet zum CR umgebaut zu werden.
Einfach tip-top gepflegt und kaum gefahren. An sich ein Traum für eine "Geldanlage".

Somit wird´s wohl ohne konkretes Projekt Winter werden und ich schau mich in der Zwischenzeit nach etwas echt
günstigem um, was sich zerflexen und umbauen ließe.

Ich bleib dem Forum trotzdem treu und schau immer wieder rein. Macht einfach Spaß!

Grüße in die Runde aus dem schwarzen Wald...

Joe
´S Leba isch koan Schlotzer, ab´r au koa Gosch voll Reißnägl

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics