forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welches Classicbike?

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
MarcoGünther
Beiträge: 84
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki GN 400 Bj 82
Kawasaki Z1000 Bj03
Wohnort: Gelnhausen

Welches Classicbike?

Beitrag von MarcoGünther »

Hallo Comunity

Mein Vater hat vor kurzem erfolgreich den Erweiterungsführeschein (Klasse A2 glaube ich) gemacht und ist jetzt auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz. Darf allerdings die 48PS Marke nicht überschreiten. Bis jetzt ist er eine Suzuki GN 125 gefahren und in diesem Stil sucht er auch etwas. Ich habe schonma nach den üblichen Modellen wie Yamaha SR 500 Honda CB 350-550 oder Kawasaki Z400 geschaut und auch ein bisschen was gefunden, aber noch nichts endgültiges.
Habt ihr vielleicht noch ein Modell im Kopf was dem aussehen der schon genannten Mopeds nahe kommt?


Grüße Marco Günther
Ich bin Batmääään

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Welches Classicbike?

Beitrag von jhnnsphlpp »

Dein Vater ist doch bestimmt älter als 24 Jahre, oder? :) Er kann schon offen fahren oder will er nicht mehr als 48 PS?
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Welches Classicbike?

Beitrag von Griesbert »

Kawasaki W650
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Welches Classicbike?

Beitrag von mrrowin »

Also er hat wegen dem Autoführerschein vor 1980 125er fahren dürfen, nun mit Prüfung kann er Bikes mit 48PS fahren, mehr aber halt nicht.
Wie wäre es mit ner schicken Kawasaki W 800. Gibts gebraucht schon für etwa 5000€ mit wenigen km. Schrauben müsste er daran nix^^

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Welches Classicbike?

Beitrag von triplesmart »

SUZUKI SAVAGE

6fuffzscher Eintopf...un genuch Spielraum zum basteln.

Greetz

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
MarcoGünther
Beiträge: 84
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki GN 400 Bj 82
Kawasaki Z1000 Bj03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Welches Classicbike?

Beitrag von MarcoGünther »

mrrowin hat geschrieben:Also er hat wegen dem Autoführerschein vor 1980 125er fahren dürfen, nun mit Prüfung kann er Bikes mit 48PS fahren, mehr aber halt nicht.
Ganz genau! :wink:

Griesbert hat geschrieben:Kawasaki W650
mrrowin hat geschrieben: Wie wäre es mit ner schicken Kawasaki W 800. Gibts gebraucht schon für etwa 5000€ mit wenigen km. Schrauben müsste er daran nix^^
Das trifft es super! Habe ich ihm gezeigt hat ihm sofort super gefallen... Problematisch ist jetzt nur noch der Preis :mrgreen: man bekommt ja keine unter 4K.
Naja dann heißt es sparen :zunge:
Ich bin Batmääään

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Welches Classicbike?

Beitrag von blatho »

Ne XS 650 in sehr gutem Zustand gibts bis 4k€...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Welches Classicbike?

Beitrag von bolleanneniers »


Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2102
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Welches Classicbike?

Beitrag von UdoZ1R »

Im Kawasaki Z Forum verkauft jemand eine z 650 sr für 800 Euros. Ist ne schöne Basis.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Leitgeb
Beiträge: 7
Registriert: 26. Jul 2013
Motorrad:: angehender Thruxton Fahrer

Re: Welches Classicbike?

Beitrag von Leitgeb »

mrrowin hat geschrieben:Kawasaki W 800. Gibts gebraucht schon für etwa 5000€ mit wenigen km.
wo denn?
Christian

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics