forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
smooth68
Beiträge: 37
Registriert: 3. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB400F, Bj. 1977
Wohnort: Wien

CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von smooth68 »

Hallo zusammen,
nachdem ich die linke Lenkerarmatur tausche und den Griff unten hatte, kam ich auf die Idee, den Originallenker auf den Kopf zu stellen, also um 180° zu drehen, sieht ganz cool aus, finde ich: :rockout:
20140511_122613-klein.jpg
Nun stellt sich aber leider heraus, dass damit kein Platz ist für die Brems-Armatur rechts, die steht am Standrohr an...: :banghead:
20140511_122201-klein.jpg
Hat jemand schon mal so eine Aktion gemacht bzw. wie wurde das Problem gelöst? Andere Brems-Armatur? Von welchem Bike? Ich nehme an, auch Fremdlenker sind ja ähnlich geformt...

Danke für Euren Input!
LG aus Österreich, Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von f104wart »

Welchen Durchmesser hat der Kolben der Bremspumpe (steht unten auf dem Gehäuse)?

...wenn er 5/8 Zoll beträgt, dann könntest Du eine Pumpe von der CX nehmen. Die hat den Anschluss nach vorne, so dass dieser nicht mehr Richtung Standrohr zeigt.

http://www.ebay.de/itm/HONDA-CX-500-E-S ... 3a8ec73718

Du musst nur aufpassen, dass Du keine von der PC01 (CX 500 C) erwischst. Die haben wegen der Original-Lenkerform der PC01 einen abgeschrägtes Gehäuse, wodurch dann der Behälter zu schräg stehen würde.

...Alternativ natürlich jede andere Bremspumpe mit entsprechendem Kolbendurchmesser und Anschluss nach vorne.

Benutzeravatar
smooth68
Beiträge: 37
Registriert: 3. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB400F, Bj. 1977
Wohnort: Wien

Re: CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von smooth68 »

Danke,
das werd' ich mal am Gehäuse checken; komme aber erst in 2 Wochen wieder zu meinem Bike... :-(

Hab' mal in der Bucht gefahndet, da wird ein Kolbendurchm. von 14mm angegeben:
http://www.ebay.at/itm/Honda-CB-400-Fou ... 43c7437e71

Was wäre denn das Problem, wenn ich jetzt z.B. die Pumpe mit dem 5/8" (also 15,875mm) Kolben montiere? Der größére Kolben presst dann mehr Volumen ins System, d.h. ev. wird der Bremshebelweg kleiner - zu klein?

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: AW: CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von Scumbag »

Hebelweg wird kleiner, erforderliche Handkraft größer bzw. Bremskraft kleiner bei gleicher Kraft am Hebel. Ist eher suboptimal fürchte ich.
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von harde »

smooth68 hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich die linke Lenkerarmatur tausche und den Griff unten hatte, kam ich auf die Idee, den Originallenker auf den Kopf zu stellen, also um 180° zu drehen, sieht ganz cool aus, finde ich: :rockout:
20140511_122613-klein.jpg
Nun stellt sich aber leider heraus, dass damit kein Platz ist für die Brems-Armatur rechts, die steht am Standrohr an...: :banghead:
20140511_122201-klein.jpg
Hat jemand schon mal so eine Aktion gemacht bzw. wie wurde das Problem gelöst? Andere Brems-Armatur? Von welchem Bike? Ich nehme an, auch Fremdlenker sind ja ähnlich geformt...

Danke für Euren Input!
LG aus Österreich, Christian
... das ovale Loch zwischen den Klemmböcken :?
...bist du sicher, das du einen original Lenker hast :?:
...hab den ori. Lenker von meiner FT auch um 180 Grad gedreht- sieht super aus...fühlt sich super an
....aber wenn 1 oder 2 Spiegel montiert sind sieht es einfach....sch...aus
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
smooth68
Beiträge: 37
Registriert: 3. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB400F, Bj. 1977
Wohnort: Wien

Re: CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von smooth68 »

f104wart hat geschrieben:Welchen Durchmesser hat der Kolben der Bremspumpe (steht unten auf dem Gehäuse)?

...wenn er 5/8 Zoll beträgt, dann könntest Du eine Pumpe von der CX nehmen. Die hat den Anschluss nach vorne, so dass dieser nicht mehr Richtung Standrohr zeigt.

http://www.ebay.de/itm/HONDA-CX-500-E-S ... 3a8ec73718
Hallo,
ich konnte doch einen Blick auf die Bremsarmatur werfen, hab' da aber keine Nummer gefunden... :?
Hab nach diesem CX 500 Teil gesucht und einen Rep.-Satz gefunden, wo aber als Durchm. die 14mm angegeben werden, wie auch beim Teil für die CB400F:
http://www.ebay.at/itm/Honda-CX-500-C-D ... 3a74d0964d
Man sieht ja die Honda-Teilenummer gut, ist das die richtige? Dann würde das ja heißen, dass die Durchm. bei beiden gleich sind, oder? :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von f104wart »

Die Beschreibung ist irreführend. Laut Teilenummer ist das ein 5/8 Zoll-RepSatz.

Als Massangabe dient IMMER der Durchmesser des Zylinders, nicht der des Kolbens. 5/8" sind 15,875 mm. Der Kolben selbst ist etwas kleiner, da die Abdichtung über die Manschette erfolgt.

Gib einfach "Bremspumpe 14mm" ein und such Dir einen aus, der von der Form und vom Anschluss her passt. Der hier zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Z-550-F ... 48616aba51

Benutzeravatar
whavenstefan
Beiträge: 9
Registriert: 31. Jul 2013
Motorrad:: Honda cb 400 four 1977,
Yamaha xs 650 1978,
Puch gs 350 1938,
Wohnort: Graz vorher WHV

Re: CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von whavenstefan »

]Hallo Christian,
habe Früher (1986) meine 400/4 mit graden Lenker gefahren .Fühlt sich Super an und sieht gut aus.
[attachment=0]IMGP0452.JPG[/attachment
Gruß Stefan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von f104wart »

whavenstefan hat geschrieben:]Hallo Christian,
habe Früher (1986) meine 400/4 mit graden Lenker gefahren .Fühlt sich Super an und sieht gut aus.
Schön für Dich, aber darum geht es hier nicht. :roll:

Benutzeravatar
smooth68
Beiträge: 37
Registriert: 3. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB400F, Bj. 1977
Wohnort: Wien

Re: CB400F Originallenker umdrehen auf "Cafe Style"

Beitrag von smooth68 »

f104wart hat geschrieben:Die Beschreibung ist irreführend. Laut Teilenummer ist das ein 5/8 Zoll-RepSatz.

Als Massangabe dient IMMER der Durchmesser des Zylinders, nicht der des Kolbens. 5/8" sind 15,875 mm. Der Kolben selbst ist etwas kleiner, da die Abdichtung über die Manschette erfolgt.
Danke für die Info, das leuchtet ein, also waren beide Angeben richtig, je nachdem, von wo aus man es betrachtet... :idea:
LG Christian

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik