werde das hier gleich offiziell als mein erstes richtiges "hallo" betrachten.
so nach langem überlegen was ich genau haben möchte, bin ich mal zur entscheidung für die basis gekommen. wollte eigentlich von anfang an eine sr500 - gefällt mir und ist das costum standardbike. in bezug auf erfahrung und ersatzteile war das für mich als anfänger entscheidend.
hab mir ein paar angesehen - eher enttäuschend - und aus meinem motorradwissen, "surf-wissen" und ratschlägen hier im forum - konnte ich grob schon einschätzen, ob das teil für mich überfordernd ist bzw. das geld wert ist.
danach kurz mit der cb 350 geliebäugelt und hätte ich mir fast geholt - wär dann nicht doch noch eine "gute" (und fahrbereite) sr 500 aufgetaucht

so viel dazu.
möchte mir vorab die kosten einzelner umbauten überlegen, um dann zu entscheiden was ich alles machen will.
mein bike (foto kommt noch) ist eine 2J4 und im fahrbereiten zustand - war doch wichtig, um das ganze im rahmen zu halten
hier zu meinen optischen neuinvestitionen:
diese gussfelgen haben mir anfangs eigentlich sehr gut gefallen - überlege aber doch welche der 48T zu kaufen -> Speichenlaufräder. mit wie viel muss ich da ca. rechnen?
eine neue sitzbank - selstbgemacht (??? Euro) vs. fertig (250 ?! Euro)
hinteren fender möcht ich "kürzer" - da muss ich mir anschauen, ob ich den einfach nach hinten schieben kann bzw wie viel ich abschneide.
vorne wird fix geschnitten

neues rücklicht - hab das lucas style hier im forum gesehen - gefällt mir sehr gut. und ochsenaugen
rahmendreieck frei machen: (k&n) sportluftfilter (hoffe das funktioniert mitn TÜV bei uns in österreich)
eliminator-batterie
neue bedüsung (kosten? meine recherche hat ergeben +20/30?! vielleicht kann mir ja jemand werte zur verfügung stellen für die düserl)
da fällt mir ein: was wird mit der motorentlüftung gemacht? einfach iwo ins freie?!
fehlt dazu noch was (vor allem das meine kostenrechnung steigen lässt?!)
stummellenker (und damit einher neue armaturen) - 75 Euro + 200?! vielleicht find ich was günstig gebrauchtes.
ev. neuer scheinwerfer
gabel durchrutschen (hab ich noch nie gemacht - muss ich mir whrs irgendwo hilfe suchen) - wenn jemand eine gute erklärung hat, ist mir auch geholfen
ev. neuer tank oder umlackieren (damit hab ich bei meiner kleinen z200 schon experimentiert)
geplante technische überarbeiten: zündkerzen, öl/ölfilter, vergaser (den muss ich sowieso reinigen lassen), bremsbeläge/scheibe/öl, neuer gaszug - kupplungsseil is noch ok. dichtungen hätt ich nicht vor - tropft nirgends und schaut zur zeit ok aus - öl löst sich auch nicht in luft aus.
sind erst vor 2 jahren zylinderkopfdichtungen sowie ölleitungen und paar andere kleinteile gemacht worden...
elektrik hab ich mir noch nicht genau angesehen :/
so das wärs so weit - ich bin für jeden ratschlag dankbar - vor allem gewisse "kleinigkeiten" vorher schon zu wissen, damit ich mich nachher nicht schrecke. "bastel" ab und an selber herum aber über vergaserreinigung ist das noch nicht raus gegangen

tipps, wo ich besser nen experten rann lassen soll, sind willkommen - grundsätzlich aber möcht ich so viel wie möglich selbst machen.
LG Julian
edit: vielleicht zum zeitrahmen - hab ich mir nichts überlegt. die nächsten wochen wirds stressig, aber nach der diplomprüfung wird mal gas gegeben
