forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gruss vom Bodensee

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
David79
Beiträge: 23
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: noch keines

Re: Gruss vom Bodensee

Beitrag von David79 »

ja nur leider ist die Z mehr im osten von Österreich anzutreffen.

auch die ducmonster600er ist mir schon ins auge gesprungen, die ist ja auch nicht so teuer und auch im ländle vertretten

David79
Beiträge: 23
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: noch keines

Re: Gruss vom Bodensee

Beitrag von David79 »

Hallo zusammen

also bin ja auf der suche nach einer Z, doch leider hier in österreich schwer zu bekommen (eine Fahrbare), leider wurde die wo ich dran war schon verkauft.
Bin ja immer wieder am suchen und mir wurde eine Yamaha XJ500 angeboten, schon zum Cafe Racer umgebaut und Fahrbereit.

Der Verkäufer will 2,200.1.600 ist im a bisl zu wenig meinte er, also denk ich mir das ich auf 1.800 kommen werde.

Soll ich zuschlagen oder warten ? (die freiheit ruft halt schon sehr laut und will fahren :rockout: )

ja der lenker ist übel, da muss dann noch ein stummel dran :dance2:
und wenn es das für die xj500 gibt Speichenfelgen :dance1:

edith meint: JA DER KICKSTARTER FEHLT :hammer: :banghead:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Gruss vom Bodensee

Beitrag von Dope »

ich hab meinem Bruder (der kein Schrauber ist) diese Xamaha empfohlen, mein Bruder mag aber keinen Einsitzer.

1800 Euro ist für österreichische Verhältnis ein guter Preis.

Wenn man dazu fähig ist bin ich der Meinung das was selbstgemachtes einfach mehr Spaß zum fahren macht als ein gekauften CR. Und ich wollte mir zuerst auch einen fertigen CR kaufen, da ich immer gedacht habe das ich für einen Umbau nicht fähig bin.

David79
Beiträge: 23
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: noch keines

Re: Gruss vom Bodensee

Beitrag von David79 »

ja selber bauen macht mehr spass also fertige kaufen aber wenn ich die echt um den preis bekomme muss ich wohl zuschlagen. na wehe er kauf sie mir vor der nase weg, ist schon mit der z400 passiert :-D

na vom schrauben hab ich keine angst, lang genug an vespas rumgeschraubt

David79
Beiträge: 23
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: noch keines

Re: Gruss vom Bodensee

Beitrag von David79 »

So mal wieder was von mir, die suche geht weiter. Da die xj500 leider nicht den funken auf mich springen lies.

Grad in meiner nähe eine suzi gn250 gesehen, da ich hier im forum auch schon achöne umbauten gesehen hab hat sich die interesse auch auf dieses model gestzt.
Mir stellt sich nur die frage wieviel arbeit man da reinstecken muss, eher gesagt ob man das ohne spezial werteug machen kann.
Die gabel ist halt dich sehr chopper haltig. Hab auch schon gelesen das man dir gabel einfach durchschieben Soll. Doch jetzt meine frage, haben die holme keine einbuchtung für die schrauben ? Kann man echt nur die schraube lösen und dann den holm durch schieben ?

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels