
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» 1. Projekt CX500 Racer vorher/nachher
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: 1. Projekt CX500 Racer vorher/nachher
Schreib mal den Ralf wegen dem Auspuff an, er hat sich da auch schon was für gebaut!
-
- Beiträge: 525
- Registriert: 7. Nov 2013
- Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
- Wohnort: 99734 nordhausen
Re: 1. Projekt CX500 Racer vorher/nachher
glückwunsch ! das teil sieht klasse aus 

- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: 1. Projekt CX500 Racer vorher/nachher
Hallo Basti,
schönes Moped. Wenn du die Tüten aus dem Kickstartershop hast, wird ein Prallblech nicht viel bringen. Ich habe an meiner TR die gleichen Tröten. Josef Koch gab mir für einen DB-Eater folgenden Tipp, den ich umgesetzt habe: 1 Rohr 25-28mm, ca. 15-18 cm lang,
am Ende ein Rohr mit genau 41mm Außendurchmesser exakt zentrisch anpunkten. Das ganze so weit wie es geht in das Siebrohr stecken,das dickere 41mm Rohr passt genau in die Endstücköffnung, anzeichnen und bündig absägen, dann das ganze Gebilde am Querblech des Einsatzes anpunkten, aufpassen, dass das Endstück noch über das Rohr passt. Damit hatte ich bisher keine Probleme, ohne Eater würde ich es mit den Tüten keine 3 Minuten aushalten,
Gruß Ali
schönes Moped. Wenn du die Tüten aus dem Kickstartershop hast, wird ein Prallblech nicht viel bringen. Ich habe an meiner TR die gleichen Tröten. Josef Koch gab mir für einen DB-Eater folgenden Tipp, den ich umgesetzt habe: 1 Rohr 25-28mm, ca. 15-18 cm lang,
am Ende ein Rohr mit genau 41mm Außendurchmesser exakt zentrisch anpunkten. Das ganze so weit wie es geht in das Siebrohr stecken,das dickere 41mm Rohr passt genau in die Endstücköffnung, anzeichnen und bündig absägen, dann das ganze Gebilde am Querblech des Einsatzes anpunkten, aufpassen, dass das Endstück noch über das Rohr passt. Damit hatte ich bisher keine Probleme, ohne Eater würde ich es mit den Tüten keine 3 Minuten aushalten,
Gruß Ali
- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: 1. Projekt CX500 Racer vorher/nachher
Schönes Teil !
Bei Interesse bitte mal live dem Berliner Stammtisch vorstellen
Martin
Bei Interesse bitte mal live dem Berliner Stammtisch vorstellen

Martin
- Carphunter
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
- Wohnort: Krefeld
- GalosGarage
- Beiträge: 6037
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: 1. Projekt CX500 Racer vorher/nachher
mir auch.
sehr schöne wandlung .
galo
sehr schöne wandlung .

galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Bambi
- Beiträge: 13279
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: 1. Projekt CX500 Racer vorher/nachher
Hallo zusammen,
vielleicht noch eine Idee:
die alten Triumphs (und einige andere Twins, selbst aus Bajuwarien) bekamen irgendwann sogenannte Interferenzrohre (eine einfache Querverbindung) zwischen den Krümmern, damit der gerade auspuffende Zylinder das Schalldämpfervolumen des anderen Zylinder mitbenutzen konnte. Ich kann auf den Fotos leider nicht erkennen, ob dort so etwas vorhanden ist ...
Schöne Grüße, Bambi
vielleicht noch eine Idee:
die alten Triumphs (und einige andere Twins, selbst aus Bajuwarien) bekamen irgendwann sogenannte Interferenzrohre (eine einfache Querverbindung) zwischen den Krümmern, damit der gerade auspuffende Zylinder das Schalldämpfervolumen des anderen Zylinder mitbenutzen konnte. Ich kann auf den Fotos leider nicht erkennen, ob dort so etwas vorhanden ist ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- sebafische
- Beiträge: 11
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: CB250
- Wohnort: Berlin
Re: 1. Projekt CX500 Racer vorher/nachher
Ja das wäre dann bei der cx die Aufgabe des Sammlers gewesen. Wenn jetzt die neuen dämmmatten keine Wunder bewirken, dann werde ich mich da mal ran setzten.
...Honda CX 500 bei 99,5%...
Grüße
Grüße