hab ein kleines Problem bei meiner BMW R65 Bj. '71 Doppelscheibe vorne. Die Vorderbremse wurde auf Stahlflex umgebaut, alles angeschlossen und entlüftet. Nach den ersten zwei Wochen merkte ich, dass der Bremszylinder undicht ist, da Bremsflüssigkeit bei der Fahrt austritt. Ich habe vor einfach einen neuen Zylinder zu kaufen, habe aber heute ein weiteres Problem festgestellt was ich mir nicht 100%ig erklären kann:
Die Bremsanlage bremst permanent, sodass die Scheiben recht warm werden nach einer 10minütigen Fahrt, im Bremszylinder herrscht ein Überdruck, sodass ich sehen konnte wie nach der Fahrt, Bremsflüssigkeit aus dem Zylinder "rausspritzte". Ich vermute, dass wegen der undichten Stelle am Zylinder, bei dem Betätigen des Bremshebels, Luft eingesaugt wird. So entsteht ein Überdruck und die Bremsbacken werden permanent auf die Scheiben gedrückt. Wenn ich die Q aufbocke und den Vorderreifen andrehe, läuft dieser max. 1/4 Umdrehung weiter.
Ich wollte morgen nochmal entlüften, die Beläge raus, Kupferpaste drauf, alles mit Bremsenreiniger durchspülen und nen neuen Bremszylinder.
Weiß einer von euch ob das helfen wird? Jemand Erfahrung mit einem solchen Problem?
Ich bin euch für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Philipp
