ich (22 Jahre) plane seit einiger Zeit an einem BMW Café Racer.
Zur möglichen Basis kommt aus meiner Sicht eine BMW R45 Bj. 85 in Betracht. Da ich momentan den Motorradführerschein mache und somit nichts über 34 PS fahren darf, halte ich die Maschine durchaus für geeignet.
Jetzt kommt ihr ins Spiel

Das die R45 prinzipiell für einen Umbau geeignet ist, ist mir bekannt. Jedoch habe ich bisher wenig Erfahrung im Bereich Motorradumbauten. Nötiges Equipment(Schweißgerät etc. ) sowie know-how von Bekannten wäre allerdings vorhanden ;)
Auf was muss ich eurer Meinung nach beim Kauf besonders achten? Was sind typische Mätzchen der R45?
Die Meinungen im Internet gehen von absolut untermotorisiert und unzuverlässig bis zu top Fahrkomfort und unkaputtbar.
Habt ihr Erfahrungen mit der R45? Egal ob gute oder schlechte, ich freue mich über jede Mitteilung

Vielen Dank und Grüße aus dem Süden