hallo,
also motorüberholung in der werkstatt...
da fangen hier im forum wohl die meisten an zu schmunzeln.
das geht ins grenzenlose, die lassen nix drin weils vielleicht gerade noch so geht.
im ernst, da würde ich irgendwo einen guten privatschrauber auftun.
ich hab in meinem motor ca. 1500 ocken versenkt, ohne arbeitszeit !! alles selbst verschraubt.
in den handbüchern ist die zerlegung eigentlich sehr gut beschrieben.
wie hier schon erwähnt, viele bilder, auch kleinste details...
ölfuss

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 360 wird ein Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
@NinoLäuft, hast eine PN!
Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
Hey Leute langsam werde ich endlich fertig. Bilder kommen die Tage mal..
hab noch ein Problem, hab das Heck erst mal dran gelassen will aber eine gerade Sitzbank einbauen. Kann ich den Bogen einfach abflexen oder gibt es dann ärger? und muss ich dann zu verstärkung noch eine streber einschweissen oder geht das auch ohne? Jemand Erfahrung mit.. (Siehe Bild)
Grüße, Nino
Ich kriege leider kein Bild mehr richtig gedreht, auch wenn ich die falsch rum speichere. alles auf dem Kopf!
hab noch ein Problem, hab das Heck erst mal dran gelassen will aber eine gerade Sitzbank einbauen. Kann ich den Bogen einfach abflexen oder gibt es dann ärger? und muss ich dann zu verstärkung noch eine streber einschweissen oder geht das auch ohne? Jemand Erfahrung mit.. (Siehe Bild)
Grüße, Nino
Ich kriege leider kein Bild mehr richtig gedreht, auch wenn ich die falsch rum speichere. alles auf dem Kopf!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17261
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
Wow, du stellst das Moped ja wirklich komplett auf den Kopf! 

Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
Du kannst den Bogen abflexen, weil es ein Teil des Heckrahmen ist, du solltest dich aber vorher mit dem
TÜV Ingeneur deines Vertrauens zusammensetzen und bevor du die Flex ansetzt, würde ich machen.
Man sieht ganz gut wie unterschiedlich der 2T2 und der 4G5 Rahmen im hinteren Bereich sind.
Die angeschraubten Dinger sind natürlich nicht original.
TÜV Ingeneur deines Vertrauens zusammensetzen und bevor du die Flex ansetzt, würde ich machen.
Man sieht ganz gut wie unterschiedlich der 2T2 und der 4G5 Rahmen im hinteren Bereich sind.
Die angeschraubten Dinger sind natürlich nicht original.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
Schöne Maschine! Das mit dem Heck würde mich auch interessieren, hab ein ähnliches Heck und will den Bügel abschneiden und evtl nochn paar cm kürzen. Leider zaubert sich bald jeder Tüvprüfer eine eigene Interpretation von dem was geht und was nicht geht aus dem Hut. : /
Wünsch dir viel glück bei deinem tüv "inschenör".
Gruß
Wünsch dir viel glück bei deinem tüv "inschenör".
Gruß
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
Theoretisch ist es kein Problem die Strebe zu entfernen, eine vorherige Absprache mit dem TÜV Mensch aber sicher ratsam.
Wenn ne zusätzliche Strebe gefordert bzw. aus eigenem Interesse eingesetzt werden soll, beachte bitte den Federweg und sprich auch das mit dem Inscheniör der geringsten Missvertrauens ab.
Wenn ne zusätzliche Strebe gefordert bzw. aus eigenem Interesse eingesetzt werden soll, beachte bitte den Federweg und sprich auch das mit dem Inscheniör der geringsten Missvertrauens ab.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 602
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
Hat sich hier in der Zwischenzeit was getan? 

Mein XS Umbau: XS 400
- samsdad
- Beiträge: 648
- Registriert: 5. Jul 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
- Wohnort: Südhessen
Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
...und jetzt??
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17261
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Yamaha XS 360 wird ein Cafe Racer
Totgeburt, oder Eintagsfliege?! Mancher schneit eben nur vorbei, oder fängt aus einer spontanen Laune heraus an...