forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

Und damit der gerade Lenker in Verbindung mit dem CB500 Tank beim Bedienen der Lnkerarmaturen nicht zur Daumenquetsche wird, habe ich noch die Lenkanschläge modifiziert, auch für den TÜFFF....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Hellyeah »

interessante Farbwahl. Was sindn das für Lampenhalter?
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

So, langsam gehts weiter....
In den letzten Wochen ist das Cockpit gereift. Wie bereits beschrieben, habe ich die originalen Instrumente weiterverwendet, in passenden Rohrabschnitten aus VA. Das Zündschloss ist ebenfalls das weiterverwendete originale, die Kontrollleuchteneinheit ist neu.
@ Hellyeah: Die Lampenhalter sind vom Kickstarter!

Zuerst die Ansicht aus Pilotenperspektive
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Onkelmaus am 3. Jun 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

Das ist jetzt nicht unbedingt racer- typisch spartanisch, aber durchaus mal eine (vor allem preiswerte) Alternative was mit den gegebenen Teilen machbar ist.
In der Seitenansicht sieht man, daß die Lampe ein gutes Stück tiefer gekommen ist, die Instrumente fügen sich gut in den Verlauf von Scheinwerfer und Tank ein
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Onkelmaus am 3. Jun 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

Zur Befestigung habe ich weitestgehend Originalteile verwendet, den "jochbein"- ähnlichen Instrumentenhalter sowie den querliegenden Haltebügel, der die Instrumente miteinander verbindet.
Als Anschraubpunkt an der Gabelbrücke habe ich die vorhandenen Gewinde benutzt, hier habe ich Gewindestangen M6 eingeschraubt und dickwandiges Rohr (12x2,5) als Distanzhalter genommen. Dadurch liegen die Instrumente jetzt ca. 12 cm tiefer als ursprünglich in dem Plastikverschlag.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Strandläuferin

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Strandläuferin »

Schick gelöst.
Gratuliere. :)

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Hellyeah »

gefällt mir! Haste gut umgesetzt!
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Kuwahades »

und sieht schnell aus :)

Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

So,

hier noch einige Details...

Da mein Racer keine Seitendeckel bekommen soll, mußte ich mir einige Details ausdenken. Der Regler findet hier Platz:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

Den Luffikasten hatte ich umgearbeitet, damit die Batterie auf der rechten Seite nicht mehr heraussteht. Ursprünglich wollte ich das offen lassen, aber seht selbst wie sich die rechte Seite des Luffikastens gestern so entwickelt hat:

Auf dem Bild 2037 ohne Abdeckung, auf dem Bild 2038 mit Abdeckung im Rohbau, auf dem Bild 2039 siehts fast aus wie gekauft....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels