ich heiße Jens, bin 41 Jahre und habe mich bisher mit so einigem an Zweirädern befasst. Nachdem ich jetzt meinen Oldiführpark drastisch reduziert habe und nun in einem Youtube-Video über einen BMW Caferacer gestolpert bin, habe ich mir gesagt: "Das will ich auch"
Aktuell stehen bei mir noch zwei einsatzbereite BMW R4 der Baujahre 1934 und 1935. Bis zum letzten Jahr standen da noch eine Zündapp K800, und 2x EMW R35. Aber die sind weg.
Angefangen hat meine Zweiradkarriere auf ein Simson S51, dann kam ne ETZ 150, dann eine 600er Bandit, dann begann ich mit Oldies wie Tourenawo und dem was ich zuvor schon beschrieb.
Ich hoffe ich finde hier "Caferacer" aus der Nähe von Rostock und viel viel Hilfe bei aufkommenden Fragen, wie TÜV usw.
Zu Hause werde ich mal schauen, ich glaube ich habe noch ein paar Fotos wo ich mit den Oldies in London bei "Ace Cafe" die Massen begeisterte.

Aktuell schwant mir ein Caferacer auf BMW Boxer Basis vor und nun werde ich erst mal viel viel lesen, weil ich denke, das wird bereits so einiges an Fragen beantworten. Ich denke nämlich, dass der deutsche TÜV, bei "Umbauten" stets skeptisch ist. Bei Oldies haben die meist keine Ahnung, sind aber so man nett ist, doch gutgläubig und bohren nicht ungerechtfertigt nach.
So das war es erst mal
Gruss Jens