forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vorstellung BMWler aus Rostock

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
BMWR4

Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von BMWR4 »

Hallo Leute,

ich heiße Jens, bin 41 Jahre und habe mich bisher mit so einigem an Zweirädern befasst. Nachdem ich jetzt meinen Oldiführpark drastisch reduziert habe und nun in einem Youtube-Video über einen BMW Caferacer gestolpert bin, habe ich mir gesagt: "Das will ich auch"

Aktuell stehen bei mir noch zwei einsatzbereite BMW R4 der Baujahre 1934 und 1935. Bis zum letzten Jahr standen da noch eine Zündapp K800, und 2x EMW R35. Aber die sind weg.

Angefangen hat meine Zweiradkarriere auf ein Simson S51, dann kam ne ETZ 150, dann eine 600er Bandit, dann begann ich mit Oldies wie Tourenawo und dem was ich zuvor schon beschrieb.

Ich hoffe ich finde hier "Caferacer" aus der Nähe von Rostock und viel viel Hilfe bei aufkommenden Fragen, wie TÜV usw.

Zu Hause werde ich mal schauen, ich glaube ich habe noch ein paar Fotos wo ich mit den Oldies in London bei "Ace Cafe" die Massen begeisterte. :rockout:

Aktuell schwant mir ein Caferacer auf BMW Boxer Basis vor und nun werde ich erst mal viel viel lesen, weil ich denke, das wird bereits so einiges an Fragen beantworten. Ich denke nämlich, dass der deutsche TÜV, bei "Umbauten" stets skeptisch ist. Bei Oldies haben die meist keine Ahnung, sind aber so man nett ist, doch gutgläubig und bohren nicht ungerechtfertigt nach.

So das war es erst mal
Gruss Jens

BMWR4

Re: Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von BMWR4 »

So jetzt ein paar Bilder

Erst meine 2 Moppeds und dann England

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :rockout:

Ich bin ja nicht so der BMW-Fan, aber das sind ja echte
Lichtblick aus einer finsteren Zeit. .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von theTon~ »

Moin Jens,

willkommen bei uns im Forum. Tolle Mopeds hast Du da!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Jens,
schöne alte Mopeds .daumen-h1:

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von lemmiluchs »

hallo und willkommen..
da hast du ja eine tolle sammlung gehabt und hast sie immer noch..klasse..

viel spass und viel erfolg.. :mrgreen:
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

BMWR4

Re: Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von BMWR4 »

Jo, Danke für die Willkomensgrüße

Heute werde ich mal sehen, ob ich nicht ne R75/5 zu greifen bekomme. Das soll meine Basis werden.

Bis dann

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von Bonnyfatius »

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung, Jens
Schön, dass Du Dich auch gleich vorstellst. Schöne Fotos. Mit dem Moped vor Stonehenge - :wow: genial.
Habe immer Respekt, wenn jemand mit einem Oldie solche Touren unternimmt.

Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

BMWR4

Re: Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von BMWR4 »

Ja und die Briten waren total verrückt nach dem deutschen Kram, wobei die wirklich selbst tolle Oldimer haben. Scherzhaft hatte ich einen Interessierten in Stonehendge gefragt, was wohl älter sei, die Steine oder die Moppeds.

Das mal Am Rande.

Caferacertechnisch gehts voran. Die Basis wurde kurzer Hand gekauft.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Vorstellung BMWler aus Rostock

Beitrag von Bonnyfatius »

Na denn mal ran an den Speck .... und viel Erfolg. :grin: .daumen-h1:
Lass mal ab und zu von Dir und der süddeutschen Dame was sehen /lesen.

Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik