forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kein Ladestrom bei der Four

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
bastigsxr
Beiträge: 16
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: cb 750 four
900cc starre Ironhead
xs 650
gsx-r 1100W
Cr 250

Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von bastigsxr »

Scannen0001.jpg
Hallo zusammen,

bin gerade daran den Kabelbaum meiner Cb 750 four zu aufzubauen.

hab den Originalen Regler und Gleichrichter rausgeschmissen und statt dessen ein Kombiniertes Gerät aus e-bay verbaut.

http://www.ebay.de/itm/Regler-Gleichric ... 35d37135ef

Habe mir den Schaltplan von meiner XS geholt und nochmals kurz überarbeitet und genau so wie auf der Zeichnung angeschlossen.


Bitte nicht irritieren lassen die Lima zeichnung stammt noch von der Xs, die cb 750 four hat ja einen Permanent Magnet?

hab letztens alles verkabelt und leider vestellen müssen dass kein Ladestrom da war.
habe bis auf den Rotor alle Bauteile Prüfen lassen.

So nun meine fragen:
Die Lima benötigt keine Kohlebürsten?
Darf sie in einen Ölbad sein?
Kann ich das Grüne Kabel an den Motor legen da ja Kombi Gerät keien masse Kabel mehr frei hat.
Passt der Schaltplan so?

Schon mal danke für alle Antworten.....

gruß basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

bastigsxr
Beiträge: 16
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: cb 750 four
900cc starre Ironhead
xs 650
gsx-r 1100W
Cr 250

Re: Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von bastigsxr »

Oder hat jemand eine Ahnung wie ich diesen Rregler/Gleichrichter anschließen soll?

Gruß basti

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von zitz »

Die Lima von der Four arbeitet mit einer Erregerspule. Das läuft über das weiße Kabel. Die LiMa läuft - zumindest bei meiner 550 Four definitiv nicht in einem Ölbad.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
ingoelektrik
Beiträge: 30
Registriert: 25. Apr 2014
Motorrad:: Suzuki, GS550, Bj 78
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von ingoelektrik »

Wenn ich das richtig interpretiere muss der Regler mit dem schwarzen Kabel an (kl. 15) geschaltet plus vom Zündschloß. Das weiße Kabel bleibt frei (wird verwendet wenn kein permanent Magnet verbaut). Falls es danach immer noch nicht funktioniert ist dieser reglertyp nicht für Lichtmaschienen mit permanent Magneten geeignet.

ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

Re: Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von ZeeBee »

Im Grunde haben die Fours den gleichen Plan wie den von deiner XS..
für den Regler heißt das:
gelb an gelb
schwarz ist geschalteter Plus
rot Dauerplus
weiß an die Erregerspule
einmal Masse an die Erregerspule und einmal an den neuen Regler (der motor hat immer Verbindung zur Masse)

Ich hab den gleichen Regler (RR24) und er funzt tadellos...

bastigsxr
Beiträge: 16
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: cb 750 four
900cc starre Ironhead
xs 650
gsx-r 1100W
Cr 250

Re: Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von bastigsxr »

Kann ich dann diesen Regler/Gleichrichter bei allen Four Modellen verwenden, oder gibt es hier Model bezogene Unterschiede?

Meine ist eine Bj. 76 dürfte also eine F01 sein?!

ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

Re: Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von ZeeBee »

Du kannst die Regler/Gleichrichtereinheit bei allen Fours verwenden,
der Hersteller ist Electrosport Ind.:
http://www.electrosport.com/street-bike ... ifier.html
http://www.electrosport.com/technical-r ... ctions.pdf
Die Kabelfarben sind bei den Fours gleich...
Achso theoretisch könnte die Lima glaub ich im Ölbad laufen Öl ist ja nen Isolator , bei den kleinen 2-Zyl. CBs
läuft die zumindest direkt im Öl , hmmm dafür leg ich aber meine Hand nich ins Feuer ... :zunge:

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von zitz »

Die 2 Zylinder CBs haben aber ungeregelte LiMas und benötigen keine Erregerspannung. Da kann im Prinzip die Batterie wegrationalisiert werden. Die Fours brauchen immer eine Batterie


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

bastigsxr
Beiträge: 16
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: cb 750 four
900cc starre Ironhead
xs 650
gsx-r 1100W
Cr 250

Re: Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von bastigsxr »

Okay,

werd mir den Regler aus ebay besorgen (ESR240) anschließen ist jetzt auch klar....

Da tut sich nur noch eine Frage auf kann ich das Grüne Kabel von der Erregerspule gleich auf Masse legen oder sollt ich damit irgend wo anders hin?


Danke nochmals für eure Tipps, ist ein echt gutes Forum hier!!!! :dance1:

Gruß basti

bastigsxr
Beiträge: 16
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: cb 750 four
900cc starre Ironhead
xs 650
gsx-r 1100W
Cr 250

Re: Kein Ladestrom bei der Four

Beitrag von bastigsxr »

So hallo zusammen,

Bin jetzt endlich wieder mal zuhause und Regler ESR240 war natürlich auch schon da.

Als erstes habe ich vestellen müssen das der Regler/Gleichrichter schon wieder andere Kabelfarben hat.

Werde sie kurz mal aufführen:

5-fach Stecker 3x Weiß- habe ich an die drei Fasen Lichtmaschine gelegt
1x Schwarz habe ich zum Zündschloss erste Schaltstellung gelegt
1x Rot habe ich mit einer 15 Ampere Sicherung zur Batterie und zum Zündschloss geleckt.

Zwei einzelne Kabel 1xBraun habe ich mit den weißen kabel zum Motor verlegt (+12V Erregerspule)!?
1x Grün Masse habe ich an den Minuspol der Batterie geklemmt.

So ich bin mir bei keins der Kabel zu 100% sicher da es ja keinen Schaltplan zu diesen Regler/Gleichrichter dazu gab.

Zur Hilfe nahm ich aber den Link von ZeeBee :-) Danke nochmals.

Hab gestern dann auch gleich die kleine Four angelassen und festgestellt das ich keinen Ladestrom bekomme, Spannung an Plus und Minus Pol gemessen unverändert 11,8Volt ( mittlerweile dürfte ich die Batterie laden )

Anschließend nochmaliges wildes Messen...
und festgestellt das ich auch an den drei Weißen Kabeln die zu den 3 Fasen der Lichtmaschine gehen Gleichrichter seitig 12 Volt an liegen (Kann nicht Stimmen, oder?????)
nach meinen Wissen das hinsichtlich der Elektrik nicht sehr weiträumig ist, dürfte aber durch den Gleichrichter (da Sperrdioden innen drin kein Strom von der Batterie durch den Gleichrichter zu den drei Fasen der Lichtmaschine kommen sollte ja genau anders rum sein wenn sich das ganze dreht...?????

Das Grüne KAbel was Motor seitig von der Erregerspule kommt habe ich an den Motor gelegt richtig oder Falsch???

vielleicht habt ihr weiterbringende Tipps für mich.......

Danke schon mal im voraus....

Gruß basti

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics