forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von gondelschnitzer »

f104wart hat geschrieben:.daumen-h1:

...Im Gülleforum allerdings darfst Du diese Frage so nicht stellen. :wink:
:lachen1: .daumen-h1: Fragen kann er ja mal. :lachen1:
Wer schaut bei so nem Spaßgerät schon auf den Verbrauch, so wie der Hocker aussieht dürfte der wegen mir 10 Liter verbrauchen. :wink:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

f104wart hat geschrieben: ...Im Gülleforum allerdings darfst Du diese Frage so nicht stellen. :wink:
Da habe ich mich vorsichtshalber erst gar nicht angemeldet :grinsen1:

Sollte die Drehzahlmessernadel eigentlich bei konstanter Drehzahl still stehen, bei mir pendelt sie immer bei höheren Drehzahlen, das könnte nämlich auch das Geräusch sein was nicht da hingehört.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

gondelschnitzer hat geschrieben:
Wer schaut bei so nem Spaßgerät schon auf den Verbrauch, so wie der Hocker aussieht dürfte der wegen mir 10 Liter verbrauchen. :wink:
Das war mir ja eigentlich auch klar das es i.O. ist, ich bin der Meinung das ich meine 600er Hornet seiner zeit mal auf knapp 14 l bekommen habe wo ich nur Knallgas gefahren bin. Die Triumph fahre ich mit 5-7l ist halt auch ein Einspritzer.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von f104wart »

Marlo hat geschrieben: ...Sollte die Drehzahlmessernadel eigentlich bei konstanter Drehzahl still stehen, bei mir pendelt sie immer bei höheren Drehzahlen, das könnte nämlich auch das Geräusch sein was nicht da hingehört.
Kann sein, dass die Welle ne Macke hat oder die Mechanik im DZM selbst.

Nimm einfach mal ein Stück Draht, feile einen Vierkant dran und spann das andere Ende in die Bohrmaschine. Damit kannst Du den DZM testen. Wenn das Pendeln immer noch da ist, liegts am DZM selbst, wenn´s weg ist, dann isses die Welle.

Das Übersetzungsverhältnis ist 1:4. Ne Bohrmaschine mit 3000 U/min geht also bis 12.000 U/min am DZM.



gondelschnitzer hat geschrieben: ...Wer schaut bei so nem Spaßgerät schon auf den Verbrauch, so wie der Hocker aussieht dürfte der wegen mir 10 Liter verbrauchen. :wink:
...Sag mal, Marcus, könnte es vielleicht sein, dass Du DEINE Gülle nicht doch etwas vermißt? ...ich meine, mit ner anderen Sitzbank hätte man mit ihr doch auch viel Spaß haben können, oder? :versteck: ... :grinsen1:

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Heute habe ich meine bestellten Fußrasten von der CBR 400 NC 29 bekommen und weil ja heute Feiertag war auch gleich an die CX angepasst und montiert.

hier seht ihr links den original Rastenhalter der CX und oben drüber die Original raste der CBR und rechts die überarbeiten/angepassten Teile

Bild

und so sieht das dann im angebauten zustand aus

Bild

Bild

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von MadMac »

So hatte ich mir das auch gedacht :clap:
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Weiter gehts, weil ja bekanntlich nach dem Umbau vor dem Umbau ist :zunge:

Die Bremspumpe hat mir noch nie gefallen also ging ich auf die suche nach einer anderen, die Wahl viel auf eine Pumpe der Kawasaki EN500a und eine 1/2" Pumpe wollte ich eh mal ausprobieren. Was ich aber nicht wusste das auch die Chopper aus fern Ost Zolllenker haben, dass stellte ich nach der Ersteigerung bei e-Bay fest als ich sie in der Hand hatte :o , kurz gegoogelt und im Fahrradzubehör fündig geworden, es gibt Reduzierhülsen für Sattelstützen von 25,4 auf 22 mm :) .

Lage Rede kurzer Sinn hier sind die Bilder.

Bild

vorher
Bild

nachher
Bild

Jetzt nur noch austesten wie sich die 1/2" gegen die originale 5/8" schlägt .

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von gondelschnitzer »

Sehr schick. .daumen-h1:
Passt deutlich besser als der Kasten, schon probefahren?

Pass mir mit den Spiegeln auf, mir ist schon ein Glas beim Probelauf rausgefallen und auf dem Werkstattboden zerschellt. :cry:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Probefahrt kommt nachher, mal sehen ob es so passt. Wenn ja, dann kommen noch die Stahlflexleitungen, wobei ich gleich zwei lange Leitungen verwenden werde (für jeden Sattel eine, nicht wie jetzt mit dem Verteiler).

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von wulf »

Die Pumpe schaut schön aus! .daumen-h1:
Der Kolbendurchmesser ist doch jetzt kleiner, oder?
Das wär ja ein Rückschritt, oder hab ich nen Denkfehler?

Wulf
British Bavaria

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik