forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ein Unentschlossener

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Basse
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jun 2014
Motorrad:: Keins

Ein Unentschlossener

Beitrag von Basse »

Hallo zusammen!

mein Name ist Sebastian, 21 Jahre alt und studiere gerade Maschinenbau in Hamburg.

Ich bin mehr durch Zufall auf eure Seite gestoßen, da ich bei google einfach mal "Caferacer" eingegeben habe.

Um euch evtl einmal zu dem Titel aufzuklären. Ich hatte 2011, mit 18 Lenzen, einen ziemlich schweren Motrradunfall. Ich wollte eigentlich seit ich 8 Jahre war und das erste mal mit Papa auf dem Motorrad unterwegs immer selber Motorrad fahren. Das habe ich dann auch 4 Wochen und 400 km gemacht, bis das Auto kam... :? - Schön auf der Landstraße die Vorfahr genommen bekommen, das Auto ist 60m vor mir auf die Straße gefahren. Bei 100 km/h kann sich wohl jeder denken wo und wie ich gebremst habe...

Nach nun etwas mehr als 3 Jahren kribbelt es ab und an schon in den Fingern und in der Gashand. Leider auch nur kurz, bis man sich an das entsinnt was man alles so durchgemacht hat in der Zeit. Ich kann eigentlich wieder ganz gut laufen, lange Strecken gehen nicht gut und das linke Knie ist evtl wieder hin. Knorpelschaden.
Immerhin lebe ich noch.

Aber gut, ich schweife ab.

Die gefällt mir echt gut! - http://pipeburn.com/wp-content/uploads/ ... hty_01.jpg

Ich weiß nicht, ob ich nochmal die 100 knacken möchte mit einem Motorrad, ich habe immer noch Probleme beim Autofahren wenn einer auf meine Straße abbiegen will. :? - Schön ist das alles nicht.

Ich möchte evtl das ein oder andere mal damit durch die Stadt fahren, zu freunden oder mal an die Elbe und ein Kaffe trinken. - Mein Vater ist da nicht so von begeistet aber was er nicht weiß :tease: - er hat mich damals mit von der Straße gesammelt.

Ich bin handwerklich nicht ganz ungeschickt, habe vor dem Studium eine Lehre als Schlosser gemacht und habe schon einen VW T3 restauriert und letzen Sommer das ersehnte H-Kennzeichen bekommen.
All zu viel Geld möchte ich auch nicht in die Hand nehmen, da ich nicht weiß ob ich überhaupt noch fahren mag.

Ist die oben gezeigte Maschine, sollte eine XS 400 sein, mit 1000 - 1200€ umsetzbar? Soll nicht schnell sein, schön kurz übersetzt und viel Krach machen, damit man mich hört.
Zudem weiß ich nicht, ob ich darauf sitzen kann. Ich bin gute 1,90m groß und kann aufgrund des Unfalls mein linkes Bein nicht mehr ganz anwinkeln und ab einem gewissen Grad an beugung fängt es nach einiger Zeit an weh zu tun.
Gibt es jemanden im Raum Hamburg, bei dem ich auf sowas mal Probesitzen kann?

Schönes Wochenende,

Sebastian

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ein Unentschlossener

Beitrag von Jupp100 »

Moin Sebastian!

Erstmal willkommen im Forum. Deine Moped-Vorgeschichte ist
sicher nicht gerade ideal verlaufen. Um es positiv zu sehen,
die Wahrscheinlichkeit, daß es Dich wieder erwischt, ist zumindest
mathematisch sehr gering.
Einem Freund von mir ist etwas sehr ähnliches passiert, mit ähnlichen
Knieproblemen. Der fährt wieder mit Begeisterung Motorrad, allerdings
Enduros.Ob ein Caferacer da die richtige Wahl ist, läßt sich sicher nur
durch Probesitzen klären.
Schau doch mal unter Parkplatz und Projekte nach, da gibt es einige
XS-Umbauten auch aus HH.
Wünsche Dir viel Spaß hier!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6191
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ein Unentschlossener

Beitrag von GalosGarage »

erst mal willkommen auch von mir.

so ein ufall ist immer eine unschöne sache, braucht niemand.

schreib doch mal hamburger user an und frag nach, ob du mal rumkommen darfst zum probesitzen.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Dengelmeister

Re: Ein Unentschlossener

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Sebastian,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:
Zu deiner Geschichte sag ich mal: !"Ende gut nicht alles gut" aber Kopp hoch, es wird schon noch werden... :wink:

1. Ob ne XS400 die richtige Wahl ist bei deiner Körpergröße wage ich zu bezweifeln. Du solltest dir ne Mopete nehmen die etwas höher vom Rahmen her baut, damit der Kniewinkel nicht zu eng wird.

2. Klassische Cafe Racer wurden Gewichtsoptimiert, das Handling + die Leistung verbessert. Will sagen, es müssen keine zurück verlegten Fußrasten dran sein, was deinem Handycap wohl sehr entgegen kommt.

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Moppedmessi
Beiträge: 2269
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Ein Unentschlossener

Beitrag von Moppedmessi »

Hallo Sebastian.
Motorradfieber ist wie Herpes, das kommt immer wieder. :mrgreen:
Ich kann dein Verlangen nachvollziehen.
Bei mir hat es ein paar Jahre gedauert bis es wieder ausbrach :mrgreen:

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Ein Unentschlossener

Beitrag von Bonnyfatius »

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung, Sebastian.

Deine Geschichte berührt einen, und man kann Deine Zweifel zum Wiedereinstieg recht gut nachvollziehen.
Wir haben jede Menge Forums-Mitglieder in und um Hamburg. Wenn Du Dich auf unserer Mitgliederkarte eingetragen hast, kannst Du sehen wer in Deiner unmittelbaren Nähe steckt und ihm dann eine PN schicken. Mich würde es sehr freuen, wenn Du den Spaß an diesem schönen Hobby wiederentdeckst und Dir einen kernigen CafeRacer baust, an dessen Entwicklung vielleicht die ganze Truppe hier teilnehmen kann. Soll heißen: Du stellst Dein Projekt einfach in die Projekteecke. Es gibt hier jede Menge erstklassige Schrauber (ich leider nicht) die Dir gern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Das verlinkte Foto weist auf jeden Fall schon mal in die richtige Richtung und zeugt von gutem Geschmack .daumen-h1:
Zum Eintagen auf unserer Karte gibt es hier eine verständliche Anweisung:

http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Basse
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jun 2014
Motorrad:: Keins

Re: Ein Unentschlossener

Beitrag von Basse »

Hallo und danke für die nette Aufnahme.

Ich habe leider auch die Befürchtungen, dass die Maschinen die mir gefallen leider zu klein für mich sind.

Evtl. finde ich ja jemand aus Hamburg bei dem ich mal probesitzen kann. Erstmal muss ich aber wieder ins MRT und dann mal sehen was der Arzt zu sagen hat. Evtl muss ich wieder unters Messer, dann ist das Thema für leider gestorben.

Schönen Sonntag.

Sebastian

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ein Unentschlossener

Beitrag von Jupp100 »

:fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Ein Unentschlossener

Beitrag von theTon~ »

Moin Sebastian,

willkommen bei uns im Forum. Frage doch mal bei den Jungs vom Hamburger Stammtisch nach oder schau mal auf die Userkarte im oberen Menü. Vielleicht wirst Du da fündig.

Viel Erfolg!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Basse
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jun 2014
Motorrad:: Keins

Re: Ein Unentschlossener

Beitrag von Basse »

Hallo zusammen,

ich hatte mal wieder einige Arztbesuche wegen meinem Knie. Stand momentan ist, dass sich mein Knie auflöst. Mir fehlen schon einige Teile vom Kochen, sodass das Knie in der Position immer einrastet und das dann mit "Gewalt" wieder gangbar gemacht werden muss. Irgendwann muss ein neues Knie her...

Aufgrund der erneuten Diagnose habe ich mich vom Motorradfahren verabschiedet. Es hat zwar Spaß gemacht, aber den Preis den ich gezahlt habe fand ich schon hoch. Das möchte ich nicht noch einmal durchmachen. Wer an Bildern interessiert ist kann mir eine PN schreiben, ihr solltet aber recht "fest" sein was sowas angeht.

Schöne Grüße,

Sebastian

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics