wie gerade eben schon im "Willkommen im Cafe" geschrieben möchte ich Euch mein XBR 500 Cafe Racer Projekt vorstellen.
So hab ich sie vor drei Jahren gekauft:

Am Samstag bin ich dann zur ersten Probefahrt (noch mit roter Nummer


Bin aber leider nur 30 km weit gekommen - dazu später mehr.
Basis ist 'ne 1986er XBR mit 44 PS.
Hier mal die Eckdaten der Änderungen:
- Rahmen gekürzt um ca. 150 mm
- Tank von 'ner 1975er CB 500 Four
- Benzinhähne aus dem HD-Zubehör
- Ricambi-Weiss Höcker mit Anpassung an den Tank
- HAGON Stossdämpfer
- Fussrastenanlage gekürzt
- Zubehör-Fussrasten
- Standrohre von 'ner CB 450 S
- Universal-Endtöpfe von der Tante
- Auspuffhalterung Eigenbau
- Lucas-Style Rücklicht
- Alu-Kotflügel vorne und hinten
- Speichenräder von XBR 500 S (Bj. 88/89)
- Alu Blinker Bullet
- Zündschloss und Anlasserknopp im Rahmendreieck
- Lenkerschloss von 'nem Quad vorne (wegen TÜV)
- Mini Tacho und DZM
- Kontrolleuchteneinheit Eigenbau
- Fehling-Stummel
- Lenkerarmaturen von Yamaha SR 500
- Ein Lenkerendenspiegel links
- Griffe mit Sitzbankleder umwickelt
- Öltankhalterung Eigenbau um das Rahmenfreieck freizubekommen
- Vergaser: Mikuni TM 40 mit offenem K&N Luftfilter
- Motorentlüftung mit Einzelfilter
- LiFePo4 Akku
- Sicherungskasten, Elektrik und co. unter'm Höcker
- Hupe unterm Tank
Leider ist mir nach 30 km das passiert:

Ich hoffe, dass es nur an der schlecht verlegten Elektrik in der Lampe war, dass da irgendwo ein Kurzschluss entstanden ist (hatte auch sporadische Zündaussetzer und der Drehzahlmesser hat gesponnen). Oder kann sowas nur von einem defekten Laderegler komme

Grüße,
Wolfgang