nach meiner Vorstellung im Forum möchte ich hier nun mal meinen Zweitakt-Cafe-Racer genauer vorstellen...ist grad erst fertig - Einstellarbeiten und ein paar Kleinigkeiten folgen dann noch im Frühjahr!
Ausgangspunkt war die Machnik-RD, 1990 einmal in der MO vorgestellt und damals 8. im Eigenbauwettbewerb. Die sag damals so aus:

Als ich das Motorrad 2004 erwerben konnte, war sie in sehr sehr schlechtem Zustand nach einem schweren Unfall.

Meine Idee war keine Restaurierung in den Urzustand der Machnik-RD sondern eine gezielte Weiterentwicklung zu meinem persönlichen Traum-Cafe-Racer.
Wesentliche Umbauten:
Fahrwerk:
Gabel Yamaha YZF R6
Kern Gabelstabi
Schwinge FZ600 (angepasst)
White Power Federbein
White Power Gabelstabi
Emil Schwarz Lenklager
Stummellenker Yamaha OW01
Rahmenheck verändert
Fußrastenanlage Eigenbau (noch von Machnik)
Rad vorn: umgebaute Nabe RD250 Luft mit Akront Felge 2,5x18 und Reifen 110/80-18 BT45F
Rad hinten: umgebaute TDR250 Nabe mit Akront-Felge 3,5x18 und Reifen 140/70-18 BT45
Motor:
Kurbelwelle mit 4mm mehr Hub, Wiseco-Kolben 65mm
Gefräster Kopf mit Wechselbrennräumen und O-Ringabdichtung
Mikuni TM30
V-Force 3 Membranen
geänderte Ansaugstutzen
Wiwa-Auspuffe mit englischen Dämpfern
Voll programmierbare Powervalve und CDI-Steuerung (Zeeltronic)
Emil-Schwarz gelagertes Powervalve
Trockenkupplung Ducati
Gerade verzahnter Primärtrieb
Ölpumpe ausgebaut
Wasserpumpe mit höherer Förderleistung
Kühler angefertigt von Gerd Böckers
Anbauteile:
Schutzblech vorne aus Alu
Tank Alu mit Flugzeug-Deckel und Pingel
Sitzbank verlängert und anders befestigt
Schale für Sitzpolster selbst hergestellt
Brembo 320 Grauguss vollschwimmend mit gefräster Brembo 4-kolbenzange und radialer Brembo-Bremspumoe vorne
2-Kolben-Brembozange hinten
Ausgleichbehälter Bremse Rizoma
Tacho/Drehzahlmesser Motogadet
RFID-Zündschloss Motogadget
LIFEPO Batterie
Kabelbaum Eigenbau
PVL-Zündspule
Nology Zündkabel
Killschalter aus dem Motocross-Zubehör
Cateye Rücklicht
Bilnker Fiat Barchetta
Scheinwerfer mit Kunsstoffgehäuse vorne
Lampenhalter aus dem Zubehör
Nummernschildhalter Ducati Monster Zubehör
Alu-Kettenrad hinten
Viele Alu- und Titanschrauben
Motordeckel links aus dem Banshee-Zubehör (Alu gefräst)
Silberne Bowdenzüge (eigenbau)
TZ-Gasgriff
ich hoffe ich habe nichts vergessen...
Hier nun ein paar Bilder:


und Details:





Alleine hätte ich das nie hinbekommen, bei der Realisierung dieses Traums haben ganz viele Freunde und Bekannte geholfen... schön das man die mit den Jahren gefunden hat. Ich bin total happy und gespannt wie das Teil fahren wird im Frühjahr!
Viele Grüße
Peter