reiner1 hat geschrieben:Sorry, da saugt nichts den Kolben zurück.![]()
Das bischen Vakuum das beim lösen kurzzeitig durch den Geberkolben entsteht spielt keine funktionale Rolle beim rückstellen des Bremskolbens.
Reiner, ich habe ja auch geschrieben: "Zurückgestellt wird der Kolben vom Luftdruck und [...] von den Dichtringen.
Das von dir erwähnte "bißchen Vakuum" erzeugt beim Loslassen des Hebels auf einen z.B. 38mm Bremskolben eine
rückstellende Kraft von gut 100N, sprich 10kp. Das reicht i.A. nicht um den Kolben durch den Dichtring weiterzuschieben
(sonst könnte man den Kolben wie du geschrieben hast nicht aus dem Sattel "rauspumpen", aber wie wohl anschaulich klar ist trägt das einen guten Teil zur Rückstellung mit bei.
Was natürlich gegeben sein muß ist eine hinreichend starke Rückstellfeder im HBZ, wenn die nicht stark genug ist
(min. Luftdruck mal Kolbenfläche HBZ) ist die Rückstellkraft freilich geringer.
Viele Grüße
Sven