In diesem Thema möchten wir Ideen und Optimierungsvorschläge sammeln, um die kommenden Jahrestreffen zu verbessern. Hier könnt Ihr konstruktive Kritik loswerden und Euch auch selbst einbringen. Denn wir brauchen Unterstützung bei der Planung und Ausführung kommender Treffen.
Sagt uns bitte auch, wie Euch die Tonenburg als Veranstaltungsort gefallen hat, bzw. was Euch nicht gefallen hat oder ob Ihr Alternativen im Herzen des Landes kennt.
Vorweg möchte ich noch mal betonen, dass wir keinen Event in Richtung Glemseck 101 veranstalten möchten, sondern der familiäre Charakter eines Forumstreffens soll gepflegt und erhalten bleiben. Dieses Treffen ist für die Mitglieder, das persönliche Kennenlernen und Wiedertreffen, die Kommunikation und den Spaß.
Bereits während dem Treffen sind wirklich gute Vorschläge gemacht worden, vielen Dank nochmals dafür. Ich möchte hier schon mal einige Veränderungen und Ideen für das Jahrestreffen 2015 vorwegnehmen.
Struktur:
- • Dem nächsten Treffen wird mehr zeitliche Struktur gegeben und alle Teilnehmer darüber auch informiert. Damit jeder Besucher weiß, was zu welcher Zeit und an welchem Tag geboten wird und wann und wo die Treffpunkte sind.
• Es wird ein Begrüßungspackage geben, mit allen Infos zum Treffen und zum Veranstaltungsort, Namenschilder, Stimmzetteln zur Pokalverleihung und kleinen Specials
• Zur Finanzierung der Eventversicherung, der Pokale, des Begrüßungspackage und sonstigen Nebenkosten wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.
- • Die Gruppengröße wird reduziert.
• Es wird gemütliche und auch schnellere Gruppen geben, damit wirklich alle Ihren Spaß haben.
• Sofern wir genug freiwillige Guides finden, wird jede Gruppe von zwei Guides begleitet (vorne und hinten).
• An festen Treffpunkten treffen sich alle Gruppen zur Pause wieder.
- • Gibt es Musiker unter Euch, die Lust zu einer Jam-Session haben?