Moin Moin, mein erster Beitrag. ;)
Ich habe auch grad das "Problem" dass ich die Lackierung selbst machen will. Kompressor, Pistole sind schon da und den ersten Durchgänge Füllern habe ich auch schon hinter mir. Ich war übrigens zur "Lackberatung" bei meinem Autoteilefritzen. In Hamburg ist das Matthies. Die haben eine eigene Lackabteilung und der hat mir auch die Angst vorm lackieren genommen.
Ich hatte dort teilweise meine unlackierten oder abgebeizten Teile mit und er hat mir Ratschläge gegeben, wie ich was verarbeiten soll. Sprich: Glattschleifen, nass vorschleifen, eine Schicht füllern und wenn noch Kanten oder Unebenheiten, noch mla leicht anschleifen und füllern.
Das habe ich jetzt hinter mir. Was ich bisher sagen kann: Entweder gut belüftete Räume oder Lackierermaske .. Die Dämpfe sind nicht nur gefährlich (Weichmacher), sonder machen auch Karusell im Kopf.
Mir wurde dringend zu 2k Lack geraten, wenn ich länger Spaß daran haben will. Übrigens hat er mir auch einen Tipp gegeben, den schwarzen Lack sollte ich direkt aus der "(Lack)Bank" nehmen. Ohne Farbnummer oder so. Ist das dunkelste Schwarz was es gibt und dazu noch billiger, weil Massenware. Er hat mir auch den Unterschied gezeigt. Schwarz ist tatsächlich nicht gleich Schwarz.
Sein Tipp war: Füllern bis glatt, dann 2k Lack, wenn gewollt noch Klarlack. Das natuerlich in mehreren Schichten. Wenn ich fertig bin, versuche ich mla Fotos zu posten.
Gruß
Jens