forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Tribsa »

Tolerare , zu deutsch: aushalten, ertragen, erdulden. Klingt nicht unbedingt positiv, oder?
Mit der gern propagierten Toleranz habe ich so meine Probleme.
Respekt ist mir lieber.
Und aus dem Alter, dass wir uns mit einer Gruppe prügeln, die sich anders kleidet und andere Fahrzeuge nutzt, im Grunde aber auch nur sich damit von althergebrachten bürgerlichen Strukturen abgrenzen will, sind wir ja zum Glück raus.

:mrgreen: .
Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Twincaster
Beiträge: 99
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: R65(86)/82

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Twincaster »

Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Wenn ich spontaner währe (lässt wohl im Alter nach)
hätte ich es schon längst getan.

@ Griesbert: Ich habe auch gezählt und ähnl. gedacht.

@ Clubman 80: Ich habe zwar keine keine engl. Geschichte studiert aber schon einige (Jugend)Szenen
kommen und gehen sehen.

Das Problem der Interpretation stellt sich wahrschenlich bei jeder vergangenen Szene
(Rock and Roll,Hippies,Punks etc.)

Ein Cowboy ist natürlich immer ein Cowboy . Ist ja auch sein Beruf und hat wohl weniger mit
seiner Gesinnung zu tun .

Und wenn der Caferacer sich nur in seiner Gesinnung manifestiert wie stelle ich das fest ?
Gesinnungs-TÜV hatten wir hier schon mal, in diesem unseren Land.

Und wenn es dann tatsächlich das CR-Denken gibt , sollte es sich schon im Handeln niederschlagen.
(in der Gestaltung des Moppeds,muss ja kein Stummel sein ein M-Lenker könnte ich auch akzeptieren) :wink:

Und wenn die UrCR alle Werte und Regeln abgelehnt haben oder wie Du schreibst ,sich nicht verbiegen
lassen wollten ,warum sind sie dann tolerant oder gehen in den 59 Club.

Wenn man dann nur noch tolerant ist , bleibt nichts greifbares übrig.

Natürlich definiert jeder das CRtum auf seine Weise ,der eine trägt Wollsocken und Patches,
der andere umgekrempelte Jeans. Was ist jetzt richtig ?

Ich meine heute ist der Caferacer ein Komplettdesign von Mann/Frau und Maschine.
Und beim Personendesign geht jeder (s.o.) halt seinen Weg.

Aber ein gewisser Grundkonsens sollte in einer Gruppe (die wir glaube ich-auch von aussen
erkennbar-sein wollen) von Motorradfahrern da sein .
Und der sollte sich in ähnlich gestylten Moppeds niederschlagen. Oder wir tragen Kutten ,
aber das ist glaube ich nicht der Sinn.

Wenn dann jeder CR sein will ,dann ist ähnl. wie in der Politik , da will auch jeder in der Mitte sein.

Gruss Peter

PS Unnütze Diskussionen gibt es nicht . Ist ein Weg die Menschen hinter den Avataren kennenzulernen .

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Oette »

Mir egal, ich fahre trotzdem weiter Integralhelm. Dann muss ich mich wohl eher im Oldie-Forum anmelden ;-)

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo ich bin es nur , euer kleiner batterie kokser " Schnüffler .darf ich es noch einmal sagen? Ja bitte bitte nur noch einmal? Ich bin cafe Racer begeistert " weil es mich sehr starck an die 50er und60er Jahre erinnert.und die 50er -60er Motorräder waren einfach der Hit .natürlich auch das ganze leben in den 50.60er Jahren . Leider Mus ich ja auch zu geben, das mir die 70er gut getan haben. So ,so ich muß jetzt wieder runter im Keller mir eine Dosis Batteriesäure im Unterarm zu rammen. :wink: :wink: Ps.jeder sieht cafe Racer mit anderen Augen ,( anders) . :wink: :oops:

Benutzeravatar
Twincaster
Beiträge: 99
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: R65(86)/82

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Twincaster »

Jau Winnie das wahren noch Zeiten . :wink:

@oette Dein Mopped ist doch super .
Gruss Peter

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Peter wenn ich übers Wasser gehen könnte" ,Dan würde ich es allen recht machen. Ich kann nicht übers Wasser gehen.Peter was meinst du ? Schwamm drüber. Ende. :)

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Clubman80 »

Das liebe ich ja an diesem Forum... da kann man(n) auch mal eine Konversation auf höheren Niveau führen! SO gefällt mir das, Jungs !!! .daumen-h1:

Und da erstmal die Frage: Wo kommt den DIESE Definition von „Toleranz“ her...???
MIR zumindest ist folgende Definition bekannt:
Toleranz = Achtung und Duldung (Duldsamkeit) gegenüber anderen Auffassungen, Meinungen und Einstellungen, (…) Duldsamkeit; allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten (...)

Aaaaaaber: Ich kann mich auch täuschen?! :dontknow:

Zitat Twincaster: „Wenn es das CR-Denken gibt, sollte es sich schon im Handeln niederschlagen.“

Also für mich ist es schon ein großes Handeln, wenn Jungs aus diesem Forum zum 1. Treffen sogar mit der Dose anreisen, nur um mit dabei sein zu können... Und warum: Weil sie sich mit den CR und diesem Forum identifizieren! Eben wegen der Gemeinschaft... ICH definiere einen CafeRacer nicht (nur) am Lenker, Sorry! Auch wenn es echt dufte aussieht.

Zitat Twincaster: „Natürlich definiert jeder das CRtum auf seine Weise ,der eine trägt Wollsocken und Patches, der andere umgekrempelte Jeans. Was ist jetzt richtig ?“

Gegenfrage: Muss den zwangsläufig eines der beiden falsch sein...???

Zitat Twincaster: „Und wenn die UrCR alle Werte und Regeln abgelehnt haben oder wie Du schreibst ,sich nicht verbiegen lassen wollten ,warum sind sie dann tolerant oder gehen in den 59 Club.“

Da haste wohl etwas falsch verstanden, oder ich habe es falsch umschrieben... Die CR sind für genau diese Offenheit und Toleranz eingestanden, weil die Gesellschaft in Ihren Augen zu konservativ war.
Das heißt: Sie haben genau DAS vorgelebt und zelebriert (demonstriert), was sie sich von der Gesellschaft gewünscht haben!
Sie haben nicht alle Werte und Regeln abgelehnt... im Gegenteil. Sie wollten einfach mehr davon. Sie wollten, dass auch Ihre Werte in der Gesellschaft anerkannt werden!

Zitat Twincaster: „Wenn man dann nur noch tolerant ist , bleibt nichts greifbares übrig“.

Waaaas...??? Also für mich bleibt da so einiges (greifbares) übrig: Ein tolles Wochenende mit tollen Menschen, neuen Bekanntschaften, viel viel Spass, super Gesprächen, lustigen Ausfahrten und dem Wunsch, nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein zu können !!!
Ziel gesetzt – das Ziel erreicht... Ein Treffen, welches - jedem der dabei war - in bester Erinnerung bleibt. Greifbarer kann eine Resonanz und ein Fazit eines solchen 1. Treffens doch nicht sein, oder?!

Und daher glaube ich: Der Grundkonsens ist auf jeden Fall da !!! Nur sollte man diesen nicht ausschließlich oder hauptsächlich am Moped oder an der Kleindung definieren.
Und man sollte den Grundgedanken von früher auch heute nicht vergessen: Erlaubt ist, was gefällt.
Ich liebe z.B. meine Kutte und trage sie gerne und bei jeder Gelegenheit... Egal was andere sagen !!!

Und wenn ein älteres CR-Mitglied aus dem Forum nur noch seine Bandit fahren kann, weil z.B. der doppelte Bandscheibenvorfall und die Gesundheit das Fahren einer Honda CB mit Stummellenker nicht mehr zulässt, dann ist er trotzdem herzlich willkommen... Beim Treffen und bei den Ausfahrten. Amen :oldtimer:

Gruß, Olli
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Tribsa »

Clubman80 hat geschrieben: Und da erstmal die Frage: Wo kommt den DIESE Definition von „Toleranz“ her...???
MIR zumindest ist folgende Definition bekannt:
Toleranz = Achtung und Duldung (Duldsamkeit) gegenüber anderen Auffassungen, Meinungen und Einstellungen, (…) Duldsamkeit; allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten (...)
das ist erst mal ganz einfach die Übersetzung ins Deutsche. Alles Weitere ist dann Definition. Ich mag das Wort nicht ,weil es erstens überstrapaziert ist und zweitens im Sinne der obigen Übersetzung voraussetzt daß das, was es zu tolerieren gilt etwas aus meiner Sicht Negatives ist, das man aushalten, ertragen muss. Es beinhaltet also indirekt und etwas scheinheilig eine Fremdabwertung. Mir ist eben gegenseitige Wertschätzung und Respekt wichtiger und näher. Einfaches Beispiel, um bei deinem Text zu bleiben: es ist etwas anderes ,ob ich in der Szene einen Motorradfahrer mit Tourenlenker als Cafe Racer toleriere oder ob ich ihm wegen der Tatsache, dass er trotz seines Rückenleidens dabei ist, fährt und sich als Cafe Race fühlt Respekt und Wertschätzung entgegen bringe.
Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Clubman80 »

Eine sehr interessante Sichtweise und Interpretation... Und das meine ich ernst! .daumen-h1:
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Tribsa »

... das Kompliment gebe ich an meine längst verstorbene, legendäre Deutschlehrerin weiter, die von uns verlangt hat, jedes Fremdwort von seiner ursprünglichen sprachlichen Herkunft her zu verstehen. Damals hat sie uns zum Kotzen gebracht damit, heute erkenne ich den Wert ihres Handelns :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Kickstarter Classics