Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Wenn ich spontaner währe (lässt wohl im Alter nach)
hätte ich es schon längst getan.
@ Griesbert: Ich habe auch gezählt und ähnl. gedacht.
@ Clubman 80: Ich habe zwar keine keine engl. Geschichte studiert aber schon einige (Jugend)Szenen
kommen und gehen sehen.
Das Problem der Interpretation stellt sich wahrschenlich bei jeder vergangenen Szene
(Rock and Roll,Hippies,Punks etc.)
Ein Cowboy ist natürlich immer ein Cowboy . Ist ja auch sein Beruf und hat wohl weniger mit
seiner Gesinnung zu tun .
Und wenn der Caferacer sich nur in seiner Gesinnung manifestiert wie stelle ich das fest ?
Gesinnungs-TÜV hatten wir hier schon mal, in diesem unseren Land.
Und wenn es dann tatsächlich das CR-Denken gibt , sollte es sich schon im Handeln niederschlagen.
(in der Gestaltung des Moppeds,muss ja kein Stummel sein ein M-Lenker könnte ich auch akzeptieren)
Und wenn die UrCR alle Werte und Regeln abgelehnt haben oder wie Du schreibst ,sich nicht verbiegen
lassen wollten ,warum sind sie dann tolerant oder gehen in den 59 Club.
Wenn man dann nur noch tolerant ist , bleibt nichts greifbares übrig.
Natürlich definiert jeder das CRtum auf seine Weise ,der eine trägt Wollsocken und Patches,
der andere umgekrempelte Jeans. Was ist jetzt richtig ?
Ich meine heute ist der Caferacer ein Komplettdesign von Mann/Frau und Maschine.
Und beim Personendesign geht jeder (s.o.) halt seinen Weg.
Aber ein gewisser Grundkonsens sollte in einer Gruppe (die wir glaube ich-auch von aussen
erkennbar-sein wollen) von Motorradfahrern da sein .
Und der sollte sich in ähnlich gestylten Moppeds niederschlagen. Oder wir tragen Kutten ,
aber das ist glaube ich nicht der Sinn.
Wenn dann jeder CR sein will ,dann ist ähnl. wie in der Politik , da will auch jeder in der Mitte sein.
Gruss Peter
PS Unnütze Diskussionen gibt es nicht . Ist ein Weg die Menschen hinter den Avataren kennenzulernen .