forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eure Sitzposition

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Meicel »

Hang off wird anscheinend überbewertet - wie man im Video

sehen kann benutzt der Fahrer nicht einmal diese Technik (wäre ja auch gar kein Platz für)...und legt doch eine erstaunliche Performance hin! :respekt:

Zu beachten: enger Kniewinkel, Füße auf den Rasten. Tankschluss, lockere Arme und Blickführung!!!
Zuletzt geändert von theTon~ am 31. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von f104wart »

Tribsa hat geschrieben:... Es wird viel mehr Motorrad gefahren als darüber nachgedacht wird, auf welche Wirkung von Naturgesetzen man sich dabei eigentlich einlässt. Das ist aber für sichereres Fahren und letztlich auch für den Fahrspaß unerlässlich.
:clap:

...und sollte, zumindest in den Grundzügen, Bestandteil der Ausbildung sein. Und die Ausbildung - das ist meine Meinung - hört mit Erlangen der Fahrerlaubnis noch lange nicht auf.

Wenn der Gesetzgeber schon einen "Führerschein auf Probe" erteilt, dann sollte es auch kein Problem sein, den Fahranfänger durch Erfahrungsaustausch und Weiterbildung zu fördern und so aktiv zur Verkehrssicherheit beizutragen.

Da dies bislang nicht erfolgt, sollte es in unserem eigenen Interesse liegen. Die gilt nicht nur für Fahranfänger, sondern auch für Wiedereinsetiger und erst recht für "Profis", die schon 30 Jahre fahren, ohne zu wissen, wodurch eine Kurve eingeleitet wird und bei denen vor dem Aufsetzen der Fussrasten die Füße nach hinten umgeknickt werden.

...und genau so ein Profi war es, der sich beim letzten Fahrsicherheitstraining auf die Fresse gelegt hat, weil er ja eh schon alles wußte! :lachen1:
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Tribsa »

Dope hat geschrieben: Das war nun mal mein erster CR umbau... beim nächsten Umbau werde ich mir über die Sitzpositione mehr Gedanken darüber machen, dann wird es auch schon eine Maschine die von Grund auf eine höhere Sitzpositzon hat.

So verkehrt ist der Umbau nicht. Du könntest im Stil der 60er weitermachen. Damals hatten sie einen langen Tank und saßen mit dem Hintern auf den Stoßdämperaugen. Meine Ossa stammt aus der Zeit. Obwohl sie doch nur ein zierliches Moped ist, passe ich da ganz gut drauf:
20100912_2498.jpg
Nicht bequem aber effizient. :mrgreen: .
...hier kannste schöne Haltungsstudien aus dem Grand Prix Sport aus der Zeit betreiben:
http://www.youtube.com/watch?v=FVnNiU1HOe8
Grüße
Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Tribsa »

f104wart hat geschrieben:
...und sollte, zumindest in den Grundzügen, Bestandteil der Ausbildung sein. Und die Ausbildung - das ist meine Meinung - hört mit Erlangen der Fahrerlaubnis noch lange nicht auf.

Wenn der Gesetzgeber schon einen "Führerschein auf Probe" erteilt, dann sollte es auch kein Problem sein, den Fahranfänger durch Erfahrungsaustausch und Weiterbildung zu fördern und so aktiv zur Verkehrssicherheit beizutragen.

Da dies bislang nicht erfolgt, sollte es in unserem eigenen Interesse liegen. Die gilt nicht nur für Fahranfänger, sondern auch für Wiedereinsetiger und erst recht für "Profis", die schon 30 Jahre fahren, ohne zu wissen, wodurch eine Kurve eingeleitet wird und bei denen vor dem Aufsetzen der Fussrasten die Füße nach hinten umgeknickt werden.

...und genau so ein Profi war es, der sich beim letzten Fahrsicherheitstraining auf die Fresse gelegt hat, weil er ja eh schon alles wußte! :lachen1:
du bringst es auf den Punkt!

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Dope »

Bei dir sieht die Sitzpositzion besser aus als bei mir.

Ich hab die beiden Sitzpositionen verglichen...
Ich könnte natürlich noch weiter zurück Sitzen dazu wäre noch genug Freiraum auf meiner Sitzbank, aber dann wäre mein Kniewinkel noch spitzer, schuld daran sind einfach meine zurückverlegten Fußrasten :(
Wenn die Rasten weiter vorne wären, könnte ich mich auch mehr auf das Motorrad "legen"


Ich habe mich von diesem Video damals inspirieren lassen (habe es genau so gemacht wie hier in diesem Video)
Nur habe war mir nicht klar das dieser Fahrer viel kleiner als ich ist tappingfoot

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Tribsa »

Der Kniewinkel ist in dem Fall meiner Ossa wirklich sehr sportlich. Da man dabei nach einem 20 min Turn wieder absteigen kann, geht das. Durch unsere Größe sitzt man allerdings auf so einem Motorrad etwas aufrechter als die kleinen Jungs damals. Für Cafe Racing auf der Straße ist das ja eher von Vorteil. Den engen Kniewinkel kann man aber auch trainieren.
http://www.yoga-darshan.com/images_yoga/iyengar.jpg :wink:
Auf meinem Cafe Racer sitze ich allerdings etwas weiter vorne und habe auch mehr Abstand zwischen Sitz und Rasten.
Unbenannt - 1.jpg

Grüße
Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Tribsa am 30. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Dengelmeister

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Dengelmeister »

Hi leute,
muß doch auch mal meinen Senf dazu abgeben.
In den 2 Jahren Kleinkraftrad habe ich mich zig Mal mit dem Teil gemault, bis ich die für mich passende Fahrweise/Haltung gefunden hatte. Da ich mittlerweile seit 34 Jahren unfallfrei Motorrad fahre (außer einem Rutscher in der eigenen Hofeinfahrt :oops: ) und dabei nicht gerade langsam unterwegs bin, scheine ich bisher wohl alles richtig gemacht zu haben.

Meine Sitzhaltung auf dem Moped ist mehr ein "Hanging Druff" :grinsen1:
Mein Arsch bleibt wo er ist, Sack am Tank, mein One-Pack obendrauf, Fußballen auf den Rasten. Beeinflussen tue ich die Fuhre durch Druck auf die Rasten, Zug/Druck am Lenker, Verlagerung des Oberkörpers und dabei bleiben die Ärmchen immer schön locker.

LG Hans

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Moin Männer,

habe mir eines der verlinkten Videos angeschaut, den Japaner auf der Honda CBR600RR.
Echt krass, was der mit dem Mopped anstellt !
Habe dann noch einen der dort angebotenen Links geöffnet, da fällt mir ja schon gar nichts mehr ein !
Die Gesetze der Physik sind zwar immer gültig, aber welchen Spielraum sie ermöglichen, ist manchmal unfassbar !
Natürlich nicht zur Nachahmung empfohlen, aber doch sehr beeindruckend.


Jetzt weiß ich endlich, warum man auch "Ellbogenschleifer" und nicht nur Knieschleifer braucht !

@ Dengelmeister:
"Hanging Druff" ist ein sehr schönes Wortspiel :grinsen1:
Zuletzt geändert von theTon~ am 31. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von blatho »

Es wird hier meist auf die Sicherheit reduziert, wir fahren aber alle Motorrad, weils Spaß macht.

Wenn man die Grundregeln (s.Videos und es gibt noch einige mehr im www) ausreichend geübt und verinnerlicht und auch das ein oder andere Sicherheitstraining absolviert hat, kann man sich auf den Fahrspaß konzentrieren und auch mal ein Kurven- u/o Rennstreckentraining absolvieren...

Fahrspaß bedeutet für mich, immer mehr Kontrolle über das Bike zu bekommen... mich mit der Fahrwerksgeometrie auseinanderzusetzen und den Unterschied der verschiedenen Setups zu erfahren... mit dem Reifendruck zu experimentieren... mit Gewichtsverlagerungen zu spielen und zu spüren, was man damit bewirken kann... wann ich am Besten das Mopped drücke, wann ich aufrecht und wann im leichten HO um die Kurven fahr... ob ich in der Kurve lieber den Ballen auf die Raste setze oder die Stiefelspitze als Schräglagensensor benutze (richtige Sportstiefel haben Schleifpads an der Seite)... ob ich kurz vor der Kurve das kurveninnere Bein abspreize um die Kurve einzuleiten... wie oft ich die Ideallinie treffe... solche Sachen eben...

Solche Lernprozesse ziehen sich über Jahre, man lernt praktisch nie aus...

edit: @Michael: das nenn ich mal Schräglage (wortwörtlich) :shock:
@Hans: Hanging druff ist genial, den merk ich mir :zunge:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ich komm ja gerade gar nicht mehr davon los:


Supermoto vs Superbike.
Ich mag seinen Fahrstil: Schnell sein, ohne andere zu bedrängen !
Die Karre rennt wie irre und das Motto: "Wer später bremst, ist länger schnell!" ist hier extrem gut zu sehen.

Viel Spaß damit :)
Zuletzt geändert von theTon~ am 31. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels