forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stahlflex Bremsleitungen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von PeWe »

Falls noch einer nach einer günstigen Stahlflex Bremsleitung sucht, der sollte mal bei der Firma Melvin nachgucken:

z.B. Stahlflex Bremsleitung W650 > http://www.melvin.de/default.aspx?compP ... &TY=2&ST=2

Hab gerade da eine für meine SR zum unschlagbaren Preis gekauft... .daumen-h1:

http://www.melvin.de/default.aspx?compP ... &TY=2&ST=2

Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

jürgen58
Beiträge: 38
Registriert: 27. Jun 2014
Motorrad:: Ducati Monster 821

Re: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von jürgen58 »

kann ich so bestätigen .daumen-h1:
hab dort für alle 3 Möppis die Leitungen gekauft - alle TOP :clap:

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ja, Melvin ist top !
Bestes Preis-/Leistungs-/Beratungsverhältnis im Markt !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von wulf »

Mich überzeugen die Melvinleitungen nicht.
Auch die Fittinge sind ausgesprochen häßlich.
Ich hatte mal einen Satz, billig in der Bucht gesteigert (neu), aber nie verbaut.
Für mich gibts nur Fischer-Leitungen.
Da bei Umbauten zu 99% Sonder-längen und -anschlüsse benötigt werden, zählt für mich Service und Qualität.
Hier ist wirklich 100% made in Germany (andere schreiben das, wenn der Chinaschrott in Deutschland verpresst wird).
Die Leitungen werden (meistens) am Bestelltag so angefertigt, wie sie bestellt werden.
Ich möchte Euch nicht den Spaß nehmen am Billigprodukt aber es gibt (viel, viel) besseres Material, was natürlich ein paar € mehr kostet...

Wulf
British Bavaria

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1280
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Stick »

Melvin .daumen-h1:
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

ich hab auch Melvin verbaut und kann auch nichts negatives berichten. Ich hatte auch mal mit denen telefoniert, um zu erfragen wie´s mit Sonderlängen aussieht. Das ist kein Problem, die Bestellung am besten telefonisch machen, dann kostet es was in die Kaffeekasse (10€?).

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von MadMac »

Ich hab an der Hornet jetzt schon das dritte Jahr Melvin Stahlflex dran und bin immer noch begeistert wie am ersten Tag.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Dranes
Beiträge: 79
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: XS400 4G5 '81
Wohnort: Salzburg

Re: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Dranes »

Kann dem auch nur zustimmen. Gute Qualität, Top Korrespondenz und ganz freundliche Mitarbeiter. Der Preis ist selbst bei Maßanfertigungen wirklich spitze!
nothing and everything is possimpible - free your mind

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Blackhawk »

Hab auch ein Satz Melvin hier rum liegen, hab aber auch schon Goodridge und Spiegler verbaut. Das Finish der Fittings ist bei Melvin nicht so schön wie bei den beiden anderen, da sind doch bearbeitungsspuren zu sehen, das gibt's bei G und S nicht.
Allerdings sind die Melvin so viel billiger dass ich das gerne in Kauf nehme

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5490
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Schinder »

wulf hat geschrieben:Mich überzeugen die Melvinleitungen nicht.
Auch die Fittinge sind ausgesprochen häßlich.
Yep.
Ein Mal .... und nie wieder.

Der Preis schlägt sich halt in der Qualität nieder.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics