hattest du halt nicht gesagt... habs eben wörtlich genommen
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Des Kükens Güllepumpe!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Des Kükens Güllepumpe!
sorry
hattest du halt nicht gesagt... habs eben wörtlich genommen
hattest du halt nicht gesagt... habs eben wörtlich genommen
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Des Kükens Güllepumpe!
sooo, frage:
Hab angefangen den Motorblock wieder zusammenzubauen und siehe da:
diese Feder fehlt...
wofür ist die? brauch ich die? woher bekomm ich sowas?
und: kann man den Motor auch "nicht eingebaut" starten? und lohnt sich das?
Hab angefangen den Motorblock wieder zusammenzubauen und siehe da:
diese Feder fehlt...
wofür ist die? brauch ich die? woher bekomm ich sowas?
und: kann man den Motor auch "nicht eingebaut" starten? und lohnt sich das?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19533
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Logisch brauchst Du die, oder meinst Du, Honda hat die zum Spaß eingebaut? Frag mal im Gülleforum. Waterbrunn oder sonstwer hat bestimmt noch eine zu viel rumliegen.zockerlein hat geschrieben: ...brauch ich die? woher bekomm ich sowas?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19533
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Motad nicht, sieht besch... aus, wenn´s ein ordentlicher Caferacer werden soll.zockerlein hat geschrieben: Auspuff so lassen... da muss was neues her ^^ Motad?
Sammler gibt´s als Nachfetigung neu http://www.ebay.de/itm/Honda-CX-500-Aus ... 51b78ff158 und zusammen mit den Universaldämpfern von Louis hast Du was ordentliches. Die Krümmer und Gaser läßt Du drin. Leistungsänderungen auf 35 KW gibt es bei der Gülle nicht. Zum Drosseln nimmst Du die 25 KW-Scheiben von AlphaTech http://www.alphatechnik.de/ Das spart den Austausch der Krümmer und der Vergaser und läßt sich später leichter wieder zurückrüsten.
Zum Michelin kann ich nichts sagen. Auf der PC01 (CX 500 C) habe ich neben dem BT 45 auch den AVON Rooadrider gefahren. Bei trockener Fahrbahn ist er dem BT 45 fast ebenbürtig, hat aber ein völlig anderes Einlenkverhalten. Während der BT 45 fast von alleine in die Kurve fällt, mußt Du den Avon mit einem deutlichen Lenkimpuls dazu überreden und kurveninneren Griff ordentlich nach vorne drücken. Von der Laufleistung her ist der AVON besser.blatho hat geschrieben:Bin beide gefahren, mehrere Satz BT45, aktuell den 2. Satz Pilot Activ, finde den Michelin besser bei Nässe und beim Verschleiß.
Allerdings nicht auf der Gülle, warte mal was Güllefahrer raten, die mit beiden gefahren sind...
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Des Kükens Güllepumpe!
habs zumindest gehofftmeinst Du, Honda hat die zum Spaß eingebaut?
ich lad später mal bilder vom Krümmer hoch... da stehen sogar irgendwo noch 27 kw drauf ^^ aber die sind da so grottig angeschweißt (Das hab ich selbst bei meinem ersten Schweißversuch im Praktikum besser gekonnt...) dass ich nicht sicher bin ob die noch verwendbar sind...
Wieso sieht die Motad schlecht aus? find ich gar nicht...
und was habt ihr bitte immer mit euren Drosselscheiben? da müsste doch ein Gaszuganschlag reichen?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19533
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Wenn Du alles besser weißt, warum fragst Du dann?zockerlein hat geschrieben: ...und was habt ihr bitte immer mit euren Drosselscheiben? da müsste doch ein Gaszuganschlag reichen?
Sorry, wenn Dir meine Erfahrungen nicht gut genug sind, aber ne Güllepumpe mit 27 KW-Krümmern hab ich auch noch nicht gesehen.
Ich kenne nur 20 KW und 37 KW-Krümmer, lerne aber immer wieder gerne was hinzu, ...zum Beispiel auch, dass die Krümmer irgendwo angeschweißt sind.
...Aber manchmal soll es ja schon vorkommen sein, dass das Küken schlauer war als die Henne.
Gut, dass ich nicht in Deiner Nähe wohne und Du nicht einfach mal rüber kommen kannst! Mit Deiner Art hätten wir sicher viel Spaß miteinander ....und den wünsche ich Dir auch weiterhin!
- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Mal ehrlich Küken, du hast ne seltsame Art es dir mit jedem zu verscheissern der dir helfen will. Mach weiter so und du kannst irgendwann Alleinnterhalter in deinem eigenen Thread spielen.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Des Kükens Güllepumpe!
ne leute, das ist mein ernst...
Die Dinger SIND festgeschweißt (eigenkonstrkution vom vorvorvor Besitzer oder so?) und deswegen hau ich die auch warsch. weg...
ok, 27kw kann nicht stimmen, ich werf immernoch kw und ps durcheinander ^^ sind dann wohl 20 kw = 27ps.
Ich versuch hier sicher nicht, euch zu verarschen, ich MÖCHTE ja dass das Ding wieder hergerichtet wird, und wieder flott gemacht wird. wie weit denkt ihr komm ich, wenn ich euch verschaukel?
ja ok, manchmal kommen eben sachen falsch rüber, und ich bin jung, da sitzen eben noch nicht alle sachen...
entspannt euch doch bitte mal, wir bekommen das schon hin
Die Dinger SIND festgeschweißt (eigenkonstrkution vom vorvorvor Besitzer oder so?) und deswegen hau ich die auch warsch. weg...
ok, 27kw kann nicht stimmen, ich werf immernoch kw und ps durcheinander ^^ sind dann wohl 20 kw = 27ps.
Ich versuch hier sicher nicht, euch zu verarschen, ich MÖCHTE ja dass das Ding wieder hergerichtet wird, und wieder flott gemacht wird. wie weit denkt ihr komm ich, wenn ich euch verschaukel?
ja ok, manchmal kommen eben sachen falsch rüber, und ich bin jung, da sitzen eben noch nicht alle sachen...
entspannt euch doch bitte mal, wir bekommen das schon hin
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Des Kükens Güllepumpe!
hier mal auf die Schnelle ein Bild, die andere Seite sieht noch grausiger aus...
aber: ich weiß es sicher nicht besser, aber vielleicht hat ja jemand schon mal deswegen beim Tüv angefragt?
weil wegen den 2 ps von 50 auf 48 gleich auf 34 zu drosseln, halte ich für etwas übertrieben... das muss doch auch anders gehen?
aber: ich weiß es sicher nicht besser, aber vielleicht hat ja jemand schon mal deswegen beim Tüv angefragt?
weil wegen den 2 ps von 50 auf 48 gleich auf 34 zu drosseln, halte ich für etwas übertrieben... das muss doch auch anders gehen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19533
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Des Kükens Güllepumpe!
...Warum fragst Du nicht einfach selber beim TÜV nach? Mit diesem Argument und Deinem ganz besonderen Charisma wirst Du ihn sicher überzeugen.zockerlein hat geschrieben:...vielleicht hat ja jemand schon mal deswegen beim Tüv angefragt?
weil wegen den 2 ps von 50 auf 48 gleich auf 34 zu drosseln, halte ich für etwas übertrieben...

