forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Des Kükens Güllepumpe!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von Marlo »

Da hat sich jemand selber einen Sammler gebaut :wow:
Mach da wieder wie oben erwähnt den Original/Nachbau Sammler wieder rein, bei Louis sind im Moment die kurzen Endtöpfe im Angebot Klick. Bei der Drosselung sollte auch ein Anschlag reichen du musst aber dann ein Leistungsgutachten machen, dann sollte dir das auch ein Prüfer eintragen (wie immer vorher erst anfragen ob so O.K.)

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

:dontknow:
warum arbeit machen, die ein andere vllt schon gemacht hat? ansonsten sollten wir hier nicht über mein charisma diskutieren...
Bei der Drosselung sollte auch ein Anschlag reichen du musst aber dann ein Leistungsgutachten machen, dann sollte dir das auch ein Prüfer eintragen (wie immer vorher erst anfragen ob so O.K.)
das dachte ich mir eben auch :jump:
wie schaut das mit den Endtöpfen aus? da steht ja ohne Tüv... also auch ne einzeleintragung?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von f104wart »

Marlo hat geschrieben:Da hat sich jemand selber einen Sammler gebaut :wow:
Sieht aus wie das Teil, dass es mal über den Zubehör gab. Damit läuft das Ding wie´n Sack Nüsse und zieht keinen Hering vom Teller. :wink:
zockerlein hat geschrieben:warum arbeit machen, die ein andere vllt schon gemacht hat?
Weil Du das, was andere sagen, eh nicht glaubst. :dontknow:
zockerlein hat geschrieben: ...wie schaut das mit den Endtöpfen aus? da steht ja ohne Tüv... also auch ne einzeleintragung?
...Theoretisch ja, aber Deine Gülle ist ne Urgülle von ´79. Vor 1984 (also bis einschließlich ´83) brauchen die ESD keine EG-ABE oder eine E-Nummer. Wenn sie nicht lauter sind als die originalen bzw. nicht lauter als das, was im Brief eingetragen ist, brauchst Du sie auch nicht eintragen zu lassen.



Das ganze Theater mit der Drosselung versteh ich eh nicht:

Wenn auf Deinen Krümmern 20 KW steht, dann sind doch auch im Brief 20 kW eingetragen, oder? Besorg Dir andere 20 kW-Krümmer und gut isses. Ein Umbau auf 37 kW mit anschließendem Leistungsgutachten und "Drosselung" auf 35 kW kostet mehr als der ganze Hobel wert ist. :roll:

Sie später auf 37 kW umschreiben zu lassen, ist dagegen kein Problem, weil es dazu die entsprechenden Unterlagen von Honda gibt und keine zusätzliche Leistungsmessung notwendig ist.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

ok, moment :D
also das mit den Töpfen is schon mal gut...
zu den Krümmern: es sind zwar 20kw eingeschlagen/tragen aber die sind dann irgendwann durchgerostet (also die 2. wand anscheinend) und ein neuer Vergaser kam rein und dann warens doch wieder 35? eingetragen blieben aber die 20 so wie ich das verstanden hab...
was mach ich damit jetz bitte?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:... ein neuer Vergaser kam rein und dann warens doch wieder 35? eingetragen blieben aber die 20 so wie ich das verstanden hab...
Was da durchgerostet ist interessiert nicht. Die Drossel ist eine dicke Scheibe oben im Krümmer. Mit der 2ten Wand hat das gar nichts zu tun. Doppelwandig sind die Krümmer nur deswegen, damit sie nicht blau anlaufen. Die 37 KW Krümmer sind genau so aufgebaut, haben nur oben die Scheibe nicht drin.

Das mit dem Vergaser kannst Du vergessen. So lange es nicht um eine Leistungsänderung geht, kräht da kein Hahn nach. ...Und woher willst Du überhaupt wissen, ob es nicht der 20KW Vergaser ist?

Wenn 20 KW im Brief eingetragen sind, dann mach 20 kW-Krümmer daruf, besorg Dir nen gebrauchten oder neuen Sammler aus dem Link, den ich Dir geschickt habe, mach die ESD von Louis drauf, die Marlo und ich Dir gezeigt haben und lass ne ganz normale HU machen. ...Das die ESD keine Zulassung haben, musst Du dem Prüfer ja nicht gleich auf die Nase binden.


...Ehrlich, dafür, dass Du ein schlaues Küken sein willst, pickst Du ganz schön lang rum, bis Du mal ein Körnchen findest. :roll:

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von BobbySlash »

Moinsen...kurz zu deinen 34PS, da gibts eine Änderung im Gesetz.
Also die Sorge mit dem Drossel kannst schonmal von deiner Liste streichen! :P

"Ab dem 18. Januar 2013 dürfen Anfänger mit einer alten Fahrerlaubnis der Klassen A (beschränkt) und der neuen A2-Lizenz Maschinen fahren, die 48 PS leisten. Das Leistungsgewicht ist dabei auf 0,2 kW/kg beschränkt, die passenden Motorräder wiegen also mindestens 175 Kilogramm."

:dance1:

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

jo, das mit den ESDs is mir jetz klar...
naja, oben war nix im Krümmer drin, mal nachguckn ^^
also erst mal besorg ich mir jetz sammler, ESDs und reifen, dann schau ich mir das mal an...

@Bobby: ja den Text kenn ich... und jetz? ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst O_o :versteck:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von BobbySlash »

@Bobby: ja den Text kenn ich... und jetz? ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst O_o :versteck:
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, dachte du wolltest die Maschine drosseln, weil du einen "beschränkten" Führerschein hast. Falls dass nicht der Grund ist wegen der Drosselung dann einfach meinen Beitrag überlesen. :D

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

doch will ich , sonst wär die Drosslung echt witzlos :D A2 mach ich
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von Marlo »

BobbySlash hat geschrieben:
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, dachte du wolltest die Maschine drosseln, weil du einen "beschränkten" Führerschein hast. Falls dass nicht der Grund ist wegen der Drosselung dann einfach meinen Beitrag überlesen. :D
Die CX hat offen 50PS im Schein stehen, also muss er sie auf 48PS bringen wenn er sein A2 Schein ausnutzen möchte :wink:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik