forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Funkfernbedienung ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Hotte78
Beiträge: 19
Registriert: 30. Jul 2014
Motorrad:: cx 500 PC 01
CX 500
BMW 1100 RT

Funkfernbedienung ?

Beitrag von Hotte78 »

Hat von euch jemand ne FfB verbaut ?
Also so das man gar keinen Schlüssel mehr benötigt ?

Wäre froh um Hinweise wo ich solche Teile ordern kann und wie/wo man sie "unsichtbar" verbaut

Beste Grüsse
Für Stress hab ich keine Zeit

Benutzeravatar
Rysva
Beiträge: 177
Registriert: 13. Mär 2014
Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850
Wohnort: Pulheim

Re: Funkfernbedienung ?

Beitrag von Rysva »

Schau mal hier: http://motogadget.com/de/elektrik/rfid- ... hloss.html

Habe ich verbaut und funzt prima! .daumen-h1:
Greg

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Funkfernbedienung ?

Beitrag von EnJay »

Keine FFB, aber RFID "Schlüssel" gibts ich meine von Motogadget wars.
Bei dem System hast du nen Chip am schlüsselbund (oder wo auch immer) und hälst den kurz an den RFID Leser den du auch irgendwo hinter ner Verkleidung oder so verbauen kannst und kannst dann fahren.

"Aufschließen" brauchst du dann wohl nur jedes mal wenn du losfahren willst einmal. Wo der Chip danach ist ist sch*** egal.
Nachteil von dem System ist dann nur, dass du zb den Chip verlieren oder zB zuhause liegen lassen kannst nachdem du das Mopped angemacht hast. Dann stehst du nachher irgendwo in der Knüste und bekommst das Mopped nicht mehr an :-D

Ein Fernbedienungssystem gibts meines Wissens nach nicht zum nachrüsten fürs Motorrad. Könnte man aber mit Sichherheit auch mit etwas Geschick basteln. Einfach ein FFB Nachrüst Set fürs Auto kaufen und dann mit Relays ne Flip Flop Schaltung aufbauen und das Öffnen Signal als Set Signal von der Flip Flop Schaltung benutzen und das Schließen Signal als Reset.

ABER: Bei der Güllepumpe (zumindest bei meiner Euro) ist das Zündschloss gleichzeitig auch das Lenkradschloss. Und das ist vom TÜV gefordert! Falls du das nicht mehr hast brauchst du eine Ausnahmegenehmigung, dass du eine "lose Diebstahlsicherung" mitführen darfst. Und das wird vermutlich sowohl teuer als auch schwierig.

Edit: verdammt.. da war jemand schneller. Zumindest lag ich mit Motogadget richtig
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Rolandd
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Funkfernbedienung ?

Beitrag von Rolandd »

Rysva hat geschrieben:Schau mal hier: http://motogadget.com/de/elektrik/rfid- ... hloss.html

Habe ich verbaut und funzt prima! .daumen-h1:
Hört sich ja nett an... Wie schaltest Du aus? Über den Kill-Schalter?

Grüße
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.

hdrider
Beiträge: 19
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: HD, Street Bob, 2013
Honda, cx500c, 1981
BMW R45, 1980
BMW R65, 1984

Re: Funkfernbedienung ?

Beitrag von hdrider »

motogadget funktioniert super.... nachteil: du musst immer sehr nah dran und lässt sich nicht hinter metallteilen verstecken...
was auch gut und vorallem günstig funktioniert ist das hier:
http://www.ebay.de/itm/321422925236

zum ausschalten einfach ein relais dazwischen schalten.

grüße
alex

Benutzeravatar
Rolandd
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Funkfernbedienung ?

Beitrag von Rolandd »

Danke. Das wird meine nächste Winterarbeit.
Grüße Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Funkfernbedienung ?

Beitrag von f104wart »

Okay, aber jetzt mal ganz doof gefragt: Welchen Vorteil soll so eine Fernbedienung haben? :dontknow:

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Funkfernbedienung ?

Beitrag von Moppedmessi »

f104wart hat geschrieben:Okay, aber jetzt mal ganz doof gefragt: Welchen Vorteil soll so eine Fernbedienung haben? :dontknow:
Das habe ich mich auch gerade gefragt.
Würde damit auch das Lenkradschloß betätigt?
Sorry für die blöde Frage.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Funkfernbedienung ?

Beitrag von f104wart »

Moppedmessi hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Okay, aber jetzt mal ganz doof gefragt: Welchen Vorteil soll so eine Fernbedienung haben? :dontknow:
Das habe ich mich auch gerade gefragt.
Würde damit auch das Lenk(rad)schloß betätigt?
Sorry für die blöde Frage.
Nee, kann ja nicht. Das Lenkschloss ist rein mechanisch. ...klar, theoretisch ist auch das machbar, aber...

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Funkfernbedienung ?

Beitrag von Moppedmessi »

hehehe, natürlich Lenkschloß :banghead:

Ich bin da nicht up to date.
Hätte ja sein können das es im Zweiradbereich mittlerweile auch so eine Art elektronische Lenk(rad)verriegelung gibt.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik