Hallo, suche ein Gutachten o.ä. für ein Hella Rücklicht mit der o.g. KBA Prüfnummer. Das KBA schreibt mir leider nicht zurück(möglicherweise weil ich kein Deutscher bin?)
Hat jemand evtl das Gutachten rumliegen dafür?
das hier ist es:
http://www.kickstartershop.de/de/SR/XT- ... HELLA-neu-

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KBA Gutachten für Hella Rücklicht ~~~K31420
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: KBA Gutachten für Hella Rücklicht ~~~K31420
Für welches Baujahr (Moped) brauchst denn das Gutachten? Wenn die Zulassung und die Beleuchtungsausstattung vom Hersteller noch gem. STVZO ist, dann ist´s egal (siehe link). Wichtig ist nur, dass ein Prüfnummer auf dem Glas ist. Und es ist drauf zu achten, dass bei Beleuchtung STVZO und EU zugelassene Beleuchtungseinrichtungen nicht gemixt werden (wird sonst z.B. bei Vollabnahme ein Problem).
http://www.kickstarter.de/?page_id=813
http://www.kickstarter.de/?page_id=813
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
Re: KBA Gutachten für Hella Rücklicht ~~~K31420
Man muss bedenken, dass die Regeln in Österreich eventuell anders sind als in DE. ich habe hinten z.b. e-geprüfte blinker. Baujahr ist 1977, kawasaki z650b
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: KBA Gutachten für Hella Rücklicht ~~~K31420
Die Wellenlinie mit Nummer sollte für die Verwendung bei älteren Moppeds völlig ausreichend sein, auch ohne Gutachten.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit das mit sowas wie "In-Etwa-Wirkung" eintragen zu lassen.
Oft bei amerikanischen "Leuchtmittel" genutzt, die halt keine europäische Markierung haben ;)
Ein Problem mit der Mischung alter (STVZO) und neuer (EU) "Leuchtmittel" ist mir nicht bekannt !?!
Habe meine Kawa Z750Twin, Bj. 1976, mit gemischten Leuchtmittel ausgestattet und TÜVen lassen.
Kein Problem !
Die Anbaulage, sprich Abstände zueinander / zum Scheinwerfer, etc. mußten aber den alten Vorschriften gemäß STVZO entsprechen. Die neueren EU-Richtlinien sind da viel großzügiger, auch was z.B. die Radabdeckungen (Schutzblechlänge) angeht. Mit den EU-Richtlinien sind aber auch Abgasmessungen verbunden, die solch ein alter Motor natürlich nicht einhalten kann. Also dann doch lieber die Blinker wieder etwas mehr abstehend montieren ;)
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit das mit sowas wie "In-Etwa-Wirkung" eintragen zu lassen.
Oft bei amerikanischen "Leuchtmittel" genutzt, die halt keine europäische Markierung haben ;)
Ein Problem mit der Mischung alter (STVZO) und neuer (EU) "Leuchtmittel" ist mir nicht bekannt !?!
Habe meine Kawa Z750Twin, Bj. 1976, mit gemischten Leuchtmittel ausgestattet und TÜVen lassen.
Kein Problem !
Die Anbaulage, sprich Abstände zueinander / zum Scheinwerfer, etc. mußten aber den alten Vorschriften gemäß STVZO entsprechen. Die neueren EU-Richtlinien sind da viel großzügiger, auch was z.B. die Radabdeckungen (Schutzblechlänge) angeht. Mit den EU-Richtlinien sind aber auch Abgasmessungen verbunden, die solch ein alter Motor natürlich nicht einhalten kann. Also dann doch lieber die Blinker wieder etwas mehr abstehend montieren ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: KBA Gutachten für Hella Rücklicht ~~~K31420
hallo. hab das Gutachten gerade von Kickstarter bekommen!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: KBA Gutachten für Hella Rücklicht ~~~K31420
Hi Reidel,
prima, dann klappt die Abnahme ja auch in Österreich, oder ?
prima, dann klappt die Abnahme ja auch in Österreich, oder ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: KBA Gutachten für Hella Rücklicht ~~~K31420
jop sollte klappen, werd ich sehn wenn ich in 3 wochen den Termin habe, aber der ZT soll ziemlich gechillt sein was bikes betrifft, also ich bin guter dinge 
