forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers ges

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
dawarwas
Beiträge: 43
Registriert: 2. Jul 2014
Motorrad:: Cafe Racer

Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers ges

Beitrag von dawarwas »

Hallo,
ich stelle mir einen Cafe Racer vor. Habe spezielle Forstellungen die die Optik angehen. Von Details habe ich (noch) keine Ahnung. Fange gerade an mich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Ich koennte mir eine SR500 oder aehnliches Vorstellen. Preis Limit muesste im Detail geklaert werden. Ich bin gut im organisieren, koennte dem Bauer (nicht Landwirt gemeint) sehr unter die Arme greifen, wenn gewuenscht. Vorallem aber auch um ein paar Euro zu sparen.

Ich wuerde z.B. eine original Maschine anschaffen, Teile besorgen. Pulverbeschichten oder Lackierungen haette ich Moeglichkeiten. Allerdings habe ich keine Zeit zum schrauben bzw. keine Moeglichkeiten (Werkstatt).

Ich selber wohne in Koeln Zentrum. Im Umkreis von 50km waere fuer mich OK. Also Bergische, Eifel, Bonn, Lev, Düs, usw. Oder natuerlich am besten auch in Koeln. ;)

Soooo, wer glaubt mit mir, gegen Bezahlung natuerlich (aber keine Bedingung lol) ein Cafe Racer Projekt zu starten. Fertigstellung sollte im naechsten Fruehjahr/ Sommer sein.

Jetzt lacht mich nicht aus :beten: , aber so aehnlich sollte sie aussehen....

Bilder gelöscht

Wie gesagt, SO IN DER ART! Wer fuehlt sich nagesprochen oder hat einfach Bock und Zeit?
Zuletzt geändert von blatho am 9. Jul 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder posten, die dem Urheberrecht unterliegen könnten.

Benutzeravatar
Veterator
Beiträge: 83
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: folgt
Wohnort: 52391 Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers

Beitrag von Veterator »

Moin,

ich bin ja auch dabei, mein Project 58 zu realisieren und evtl. machen wir etwas gemeinsam ?

Ich könnte klären, ob bei uns noch die Garage zum 01.08. frei ist (40,00 EUR / Monat) dann hättest Du eine Einstell- und (Mit-)Schraubermöglichkeit. Werkzeug ist zu 99% vorhanden und was fehlt, muß ich mir sowieso kaufen.

Schweißarbeiten, wenn erforderlich, mache ich nicht aber evtl. mein Schwager. Wenn die Lackierung 1A werden soll, müßten wir das auch machen lassen, ich werde meinen Cafe Racer selbst lackieren, evtl. in Matt Schwarz oder BW Olivgrün. Einen Anhänger zum Transport kann ich besorgen, nur müßte Dein Auto einen Haken haben.

Über die Vergütung reden wir am Besten vis à vis :unbekannt:

Nur wenn der Winter extrem kalt werden sollte, ist Pause, weil die Garagen nicht beheizt sind. :oldtimer:

Schick mir bei Interesse mal Deine Tel.- oder Handynummer und wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen :wow:
DLzG
Andy

Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"

Log2002
Beiträge: 42
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha FZ6 Fazer

Re: Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers

Beitrag von Log2002 »

So wie ich "dawarwas" verstanden habe, sucht er jemanden der Ihm den Caferacer aufbaut. Ich bin auch etwas "verzweifelt" auf der Suche nach einer Scheune, Garage oder ähnlichem (am besten natürlich eine Schraubergemeinschaft) wo ich mein CR-Projekt starten kann. Allerdings will ich unbedingt selbst schrauben und möglichst wenig Teile an "Dienstleister" abgeben. Mit geht es nämlich auch darum mein Verständnis und Wissen um die Motorradtechnik und alle artverwandten Themen zu erweitern. Dein Angebot klingt sehr interessant Veterator. Ich schicke dir mal eine PM!

LG
LOG

dawarwas
Beiträge: 43
Registriert: 2. Jul 2014
Motorrad:: Cafe Racer

Re: Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers

Beitrag von dawarwas »

Das hat @Log2002 richtig erkannt.
Dank an @Veterator.
Ich suche eher einen der mir das Bike baut.
Es sei ich wuerde eine finden die mir von der Art 100pro gefallen wuerde, was ich aber glaube eher nicht zu finden. Da wuerde ich mir dann vll eine Restauration zutrauen. Was auch Lackieren, Pulverbeschichten behinhalten koennte.
Aber schweissen, Fussrassten versetzen, Lenker tauschen und die damit anfaelligen Schweissarbeiten und vorallem die Tüv abnahmen, geht (leider) gar nicht.
Dafuer suche ich Spezialisten.
Natuerlich weiss ich das dies niemand Umsonst machen wird......
Ich will aber so ein Bike haben! ;)

Benutzeravatar
Wildone666
Beiträge: 657
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
Wohnort: 53520 Harscheid
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers

Beitrag von Wildone666 »

Was ist eigentlich aus dem Thema geworden?
An so ner Schraubergemeinschaft hätte ich auch Interesse. Komme aus der Ecke Bad Münstereifel.
Schraube und fahre seit 28 Jahren. Gefahren bin ich bisher zu 80% Chopper. Momentan hab ich Enduro.
Das anstehende Projekt ist eine Güllepumpe auf Tracker umzubauen.

Da zu mehreren das Ganze einfach mehr Spaß macht, wäre es toll, wenn sich da was gemeinsames finden ließe!
Live and let die!

Benutzeravatar
Veterator
Beiträge: 83
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: folgt
Wohnort: 52391 Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers

Beitrag von Veterator »

@Wildone666

Das Thema ist noch aktuell, ich treffe mich mit LOG2002 im Cafe Fahrtwind in Hönningen, wenn er aus dem Urlaub zurück ist. Wird Anfang Sept., Du könntest ja dabei sein, fahre sowieso über Bad Münstereifel nach Hönningen. :oldtimer:
DLzG
Andy

Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6374
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers

Beitrag von GalosGarage »

Bei solchen gesuchen wäre es sinnvoll, wenn das eigene profil mal mit dem heimatort versehen wird.
dann wissen die anderen sofort, in welchem raum man sucht. :oldtimer:

wilone666 mein bestimmt den fredersteller.

es gibt bestimmt einige hier, die sowas machen könnten.

die frage ist nur, was darf sowas kosten, bzw. ist bereit aus zu geben.
ist ne basis da, oder muss die auch noch her?

wie groß ist der fredersteller? bei 1,90 dürften das die falschen mopeten sein.
bis zum cafe gehts bestimmt, aber nicht für ne tour.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers

Beitrag von axeka1510 »

Schraubergemeinschaft das wer super da hätte ich auch Interesse,habe da aktuell 2 Projekte GS 750 & CB 250 neue Leere Garage steht zur Verfügung .

Komme aber auch gerne mit meiner CB, wenn hier in dem Beitrag nicht erwünscht ist kann ich auch was neues aufmachen :)
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Benutzeravatar
Wildone666
Beiträge: 657
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
Wohnort: 53520 Harscheid
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers

Beitrag von Wildone666 »

Veterator hat geschrieben:@Wildone666

Das Thema ist noch aktuell, ich treffe mich mit LOG2002 im Cafe Fahrtwind in Hönningen, wenn er aus dem Urlaub zurück ist. Wird Anfang Sept., Du könntest ja dabei sein, fahre sowieso über Bad Münstereifel nach Hönningen. :oldtimer:

Hi Veterator,

da sag ich doch jetzt spontan schon mal zu. Hoffe es kommt dann nichts mehr dazwischen.
Schick mir einfach ne PN wenn der Termin steht. Ich wohne eh hinter BAM - Richtung Schuld!
Ich habe zwar selbst ne Werkstatt und ne Scheune, beide sind aber recht feucht und zu klein um mit Mehreren zu Schrauben. Ideal wär wohl etwas größeres als nur ne Garage und es sollte irgendwie zentral für Alle erreichbar sein.
Wer also Interesse hat, soll sich doch einfach mal melden, dann kann man sich mal an einen Tisch setzen und das persönlich bequatschen!
Live and let die!

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Werkstatt in Grossraum Köln zum aufbau eines Cafe Racers

Beitrag von Revace »

treffen in der eifel schau ich vielleicht auch mal vorbei :) Ich dachte dort gibt es noch keine cafe racer

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik