

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Triumph Thunderbird Sport
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Dirk
- Beiträge: 89
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport, Baujahr 98
- Wohnort: 32549 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Re: Triumph Thunderbird Sport
Flachschieber hört sich gut an. Aber ich werde wohl die Motortechnik so lassen. Ich peile da lieber eine hohe Laufleistung an. Ich überlege eher, mir eine 2. TBS anzuschaffen. Evtl. eine Schubkarre. Die würde ich dann schon eher umstricken wollen. 

Gruß Dirk
Freunde sind Menschen die dich mögen obwohl sie dich kennen!
Freunde sind Menschen die dich mögen obwohl sie dich kennen!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport, Triumph Tiger 1050, Triumph Trophy SE, Triumph Trident 900, Triumph Tiger Sport
Re: Triumph Thunderbird Sport
Geile Mühle!
L.G.
Fritz aus Innsbruck
L.G.
Fritz aus Innsbruck
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport, Triumph Tiger 1050, Triumph Trophy SE, Triumph Trident 900, Triumph Tiger Sport
Re: Triumph Thunderbird Sport
Nachtrag!
Sobald das arschlastige Zeugs und der komische Windshield weg ist, ist es auf einmal ein wahnsinnig geiles Motorrad, welches auch wirklich stark, schnell und auch gemütlich fahrbar ist.
Gratulation.
L.G. Fritz aus Innsbruck
Sobald das arschlastige Zeugs und der komische Windshield weg ist, ist es auf einmal ein wahnsinnig geiles Motorrad, welches auch wirklich stark, schnell und auch gemütlich fahrbar ist.
Gratulation.
L.G. Fritz aus Innsbruck
Re: Triumph Thunderbird Sport
Wie recht du hast...Deepblue hat geschrieben:Nachtrag!
Sobald das arschlastige Zeugs und der komische Windshield weg ist, ist es auf einmal ein wahnsinnig geiles Motorrad, .


http://www.mrmartini.it/special.php ...hier gibts noch mehr Schmuckstücke
Grüße.. Johann
Re: Triumph Thunderbird Sport
Die ist echt geil..nur noch Speichenräder,
Gruß Butze
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
Re: Triumph Thunderbird Sport
So mal rausgeholt in die Sonne...voll verstaubt
...jetzt putzen, die neue Stromleitung basteln, Ölwechsel, kleiner Bremsbehälter..fertig. Nächstes Jahr kommt anderer Lack und noch cleaner Heckrahmen.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Butze
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Triumph Thunderbird Sport
Man jetzt komme ich ja in Zugzwang. Schön geworden. Verrätst Du schon die Wunschfarbe für die nächste Saison? ;)
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Triumph Thunderbird Sport
XXXXmet. mit XXXXXXXX und Kupfer-Gold Linierung ;-)
...ich seh grad die Fußraste hinten muß noch runter..meine Holde fährt nicht mit
...ich seh grad die Fußraste hinten muß noch runter..meine Holde fährt nicht mit

Gruß Butze
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!
www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com
- hangaround
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville
- Wohnort: Muc
- Kontaktdaten:
Re: Triumph Thunderbird Sport
Wieder Gewicht gespart, also das von den Fußrasten, meinte nicht das Gewicht deiner HoldenButze hat geschrieben:XXXXmet. mit XXXXXXXX und Kupfer-Gold Linierung ;-)
...ich seh grad die Fußraste hinten muß noch runter..meine Holde fährt nicht mit

Chopper, Bobber, Caferacer, Tracker & Custombikes: MY BLOG (NSFW +18)
- FEZE
- Beiträge: 4103
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Triumph Thunderbird Sport
Theoretisch ehr en Nachteil. Ein Verbrennungsmotor läuft mit einen großen Luftfilter bzw.Crayon hat geschrieben:Dirk hat geschrieben:…Hat das auch einen technischen Vorteil? …
Luftberuhigungskasten besser. Man sagt so als Faustformel der LufiKa sollte das zehnfache
Volumen des Hubraumes haben. Also bei einem Litter Hubraum, zehn Liter Luftkasten.
Das ist nicht immer machbar da ein Motorrad ja keinen großen "Motorraum" hat. Meist sind
die Kästen zu viel klein, haben aber immer noch den Vorteil, gegenüber keinen bzw. Aufsteck-
Luftfiltern, das der Motor nich gegen die ungezügelten Windverhältnisse arbeiten muss um
seine Luft zu bekommen. Sondern kann sich, egal wie schnell man fährt, immer genügend
Luft mit geregelten Druckverhältnissen reinziehen.
Wie sich die Sache in der Praxis beim einem bestimmten Model verhält ist auszutesten.
Vorallem wenn man die heutigen Geräuschs- und Abgas Vorschriften mit einbezieht,
durch die Motorren regelrecht zugestopft werden.
Nicht nur Theorie sondern auch in der "normalen" Praxis.
So Luftpilze sind schwierig abzustimmen, mit nur zusammenstecken verschlechtert man alles ganz gewaltig.
Je mehr beruhigte Luft zugeführt wird desto besser, deswegen haben die neuen Mopeten alle soviel Plaste unterm Tank. Und selbst das läßt sich optimieren, indem man den Platz unterm Tank direkt mitbenutzt als luftkasten, sprich direkt dran laminiert.
Zugegeben mit Mopeten die einen Rahmenzug unterm tank haben wirds eng.
Es hat einige Läufe gebraucht bis Ulf Penner meine Mopete für die Renne gescheites Atmen beibringen konnte.
Alles auch in seiner Fibel zu lesen, verständlich für beginners geschrieben.
Da spielt er mit trichtern in allen Formen und Grössen.
greetz
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!