forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von Zetti »

Moin,
an meiner CB 750 f1 habe gerade das Problem, dass wenn ich meine Vorderbremse löse sich das Rad nur noch schwer Drehen lässt! :angry:
Zuvor habe ich aus dem Sattel den Koben gedrückt und dann nach dem reinigen und ausblasen alles wieder mit Blauer ATE Paste zusammengebaut. Der Kolben hatte keine Riefen und die Dichtung war auch noch völlig in Ordnung.
Die neue Bremspumpe ist von einer XJR ist auch in Besten zustand!
Neue Beläge hat es selbstverständlich auch gegeben.
Der Kolben an der Zange lässt sich auch nach dem entlüften der Anlage wieder zurück drücken.
Erst habe ich gedacht, dass es an den neuen Belägen liegen könnte und habe dann zur Probe einfach mal wieder die Alten rein gemacht. Das hat es aber auch nicht gebracht und führte zu demselben Ergebnis! :(
Bin gerade etwas Ratlos weil eigentlich alles völlig gängig ist aber leider das Rad nicht so frei läuft wie es sein sollte. :dontknow:
Hat jemand noch einen Ratschlag was ich noch machen sollte oder evtl. vergessen habe?

Dengelmeister

Re: Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von Dengelmeister »

Läuft die Bremsscheibe mittig im Sattel ?
Sind ALLE bewegl. Teile der Bremse gängig?



LG Hans

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von Oette »

Hast du diesen umstrittenen Kunststoff-Ring zwischen Belägen und Kolben im Bremssattel verbaut? Evtl ist dieser das "bisschen zuviel", sodass der Spalt nach Druck der Bremse zwischen den Bremsklötzen zu gering wird. Versuche es mal ohne.

Weiterhin wurde schonmal über schlecht passende Beläge berichtet, die beim Ausrücken verkanten können. Das solltest du mit dem Tausch auf die alten Beläge ja eliminiert haben.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von Zetti »

Dengelmeister hat geschrieben:Läuft die Bremsscheibe mittig im Sattel ?
Sind ALLE bewegl. Teile der Bremse gängig?
Der Schwenker ist völlig freigängig und der Bremssattelversteller ist so eingestellt das ich das
Optimum an Freilauf für das Rad habe. Wenn ich ihn weiter rein drehe wird es noch schwerer.
Oette hat geschrieben:Hast du diesen umstrittenen Kunststoff-Ring zwischen Belägen und Kolben im Bremssattel verbaut? Evtl ist dieser das "bisschen zuviel", sodass der Spalt nach Druck der Bremse zwischen den Bremsklötzen zu gering wird. Versuche es mal ohne.

Weiterhin wurde schonmal über schlecht passende Beläge berichtet, die beim Ausrücken verkanten können. Das solltest du mit dem Tausch auf die alten Beläge ja eliminiert haben.
Diesen habe ich Werkstattbuch zwar gesehen, war aber bei mir nicht verbaut…
… evtl. nicht ohne Grund! :roll:

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von gondelschnitzer »

Gibt denn die neue Bremspumpe die Rücklaufbohrung frei nach dem lösen des Hebels?
Wenn sonst alles passt wäre das noch ein Lösungsansatz.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von swol »

Brems mal so das das Rad danach schwer dreht, dann öffne mal den Entlüfternippel wenn dann viel Flüssigkeit austritt und
das Rad wieder freigängig ist liegt es an der Pumpe .
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von f104wart »

swol hat geschrieben:Brems mal so das das Rad danach schwer dreht, dann öffne mal den Entlüfternippel wenn dann viel Flüssigkeit austritt und
das Rad wieder freigängig ist liegt es an der Pumpe .
...sehr guter Tipp zum Prüfen, ob die Rücklaufbohrung frei ist! .daumen-h1:

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13742
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von Bambi »

Hallo Zetti,
sind da noch die alten Gummileitungen dran? Die werden im Lauf der Jahre nach innen immer enger, so daß Du den Druck zwar noch hin zur Bremszange bringst, aber er baut sich dann nur langsam ab. Mit der Nummer bin ich mal mit meinem VW Caddy I verzweifelt bis ein befreundeter Kfz-Meister mir das erklärt hat. Neue Schläuche an die vorderen Bremsen und gut war's ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Dengelmeister

Re: Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von Dengelmeister »

Das macht auch Sinn .daumen-h1:

Na jedenfalls hat er jetzt so einige Tips bekommen wonach er schauen sollte.

LG Hans

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Rad dreht sich schwer nach dem Bremsen

Beitrag von Zetti »

Vielen Dank für eure zahlreichen Ratschlägen und Tipps!! :clap: .daumen-h1:
Letztlich war es der verkantete Bremsbelag auf der Kolbenseite. :x
Ein Stück Schleifpapier brachte die Lösung!
Das Problem war bzw. ist, dass der Schwenker der an der Gabelinnenseite verschraubt ist nicht gerade mit der Scheibe fluchtet.
Somit ist nur auf der Äußersten Kante vom Belag Druck und sorgt dafür, dass sich dann der Belag in der Führung verkannten kann.
Nachdem ich diese Kante dann mit Schleifpapier Richtung Belag Mitte flach runter geschliffen habe war dann alles in Butter.
Nun lieget der Belag in der Kolbenmitte an der Scheibe an und man kann auch deutlich sehen das nach dem lösen der Bremse der Belag wieder zurück geht. :dance1:

Gruß Uwe

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics