"The Cafe Corner" organisiert auch in diesem Jahr die 101 Cafe-Fahrt.
Am Samstag, 5.8.14 geht´s wieder gemeinsam auf eine ca. 80km lange Strecke, diesmal wird´s noch kurvenreicher und es geht höher hinaus.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Cafe Corner-Stand, Start 10.00 Uhr, Rückkehr ca. 12.00 Uhr.
Bitte kommt vollgetankt.
Hier ein Rückblick auf die 1. 101 Cafe-Fahrt 2013 http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... cafe+fahrt
Gruß
Tom

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
101 Cafe-Fahrt 2014
- born53
- Beiträge: 1331
- Registriert: 7. Feb 2013
- Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956
101 Cafe-Fahrt 2014
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- born53
- Beiträge: 1331
- Registriert: 7. Feb 2013
- Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956
Re: 101 Cafe-Fahrt 2014
Ein Blick in die Zeitung heute morgen zeigte mir, dass ich die Strecke korrigieren muss.
Eine Straße wird für die nächsten Wochen wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.
Ich hoffe, dass dies die erste und letzte Korrektur war.
Gruß
Tom
Eine Straße wird für die nächsten Wochen wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.
Ich hoffe, dass dies die erste und letzte Korrektur war.

Gruß
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- born53
- Beiträge: 1331
- Registriert: 7. Feb 2013
- Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956
Re: 101 Cafe-Fahrt 2014
Die 101 Cafe-Fahrt startet hier
Wer mitfahren möchte meldet sich einfach ab 9.30 Uhr am Stand.
Gruß
Tom
Wer mitfahren möchte meldet sich einfach ab 9.30 Uhr am Stand.
Gruß
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: 101 Cafe-Fahrt 2014
Habe es gerade auch auf der FB Seite vom 101 gelesen.
- born53
- Beiträge: 1331
- Registriert: 7. Feb 2013
- Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956
Re: 101 Cafe-Fahrt 2014
Wie bei so vielen Dingen gab es auch bei der 2. Auflage der "101 Cafe-Fahrt" Licht und Schatten.
Zuerst das Licht.
Die Streckenführung kam gut an, da bekam ich nur positive Rückmeldungen.
Die ganze Fahrt verlief unfallfrei.
Nun zum Schatten.
Leider wurde die Gruppe im Verlauf der Fahrt ohne mein Bemerken auseinandergerissen.
So kam ein Teil leider nicht in den Genuss des schönsten Streckenabschnitts.
Für´s nächste Jahr werde ich deshalb ein paar Änderungen vornehmen.
1.) Jeder Teilnehmer erhält einen genauen Streckenplan
2.) Auf dem Streckenplan wird auch eine Notfallnummer angegeben
Über Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an.
Und hier noch ein paar Bilder von der Fahrt, leider hat mir mein Computer beim Überspielen vom Chip auf die Festplatte einige vernichtet.
Zuerst das Licht.
Die Streckenführung kam gut an, da bekam ich nur positive Rückmeldungen.
Die ganze Fahrt verlief unfallfrei.
Nun zum Schatten.
Leider wurde die Gruppe im Verlauf der Fahrt ohne mein Bemerken auseinandergerissen.
So kam ein Teil leider nicht in den Genuss des schönsten Streckenabschnitts.
Für´s nächste Jahr werde ich deshalb ein paar Änderungen vornehmen.
1.) Jeder Teilnehmer erhält einen genauen Streckenplan
2.) Auf dem Streckenplan wird auch eine Notfallnummer angegeben
Über Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an.
Und hier noch ein paar Bilder von der Fahrt, leider hat mir mein Computer beim Überspielen vom Chip auf die Festplatte einige vernichtet.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- born53
- Beiträge: 1331
- Registriert: 7. Feb 2013
- Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956
Re: 101 Cafe-Fahrt 2014
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- born53
- Beiträge: 1331
- Registriert: 7. Feb 2013
- Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956
Re: 101 Cafe-Fahrt 2014
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: 101 Cafe-Fahrt 2014
Moin,
Schade, hätte auch gern ein Bild gehabt. Aber da war ich schon mit dem Rest abgerissen. Da kann ich dich allerdings beruhigen, denn es war nicht unbedingt deine Schuld, dass es so zerriss.
Um das nun einfach auf den Punkt zu bringen:
Zwei extrem lahme Damen haben das Über- und Aufholen zu den vorausfahrenden Mitfahrern gründlich verbaut.
Leider geschah das genau in dem Streckenabschnitt, der sehr kurvig, mit Überholverbot versehen und mit Gegenverkehr gespickt war. Überholen war mir und den Übrigen da auch zu riskant und schließlich auch verboten.
10 Kurven weiter, nachdem die Schildkröten überholt waren, war der Anschluss dann auch nicht mehr zu sehen.
Habe mich, mit 2 mir noch folgenden Mitfahrern (die anderen haben verwirrt angehalten), an deinen Rat zu Beginn der Tour gehalten und bin vorerst weiter dem Straßenverlauf gefolgt mit einer recht halblegalen Aufholjagd.
Leider war da nichts mehr zu machen und als wir dann schließlich im nächsten, größeren Ort rauskamen war es auch klar, dass ihr woanders abgebogen seid.
Es wurde ja zügig, sportlich gefahren, aber auch bei einem "Spazierfahrttempo" hätten die Schildkröten den Rest vom Zug wohl erfolgreich abgekuppelt...
Haben dann noch mit einem Ortskundigen eine Runde gedreht, der auch zum 101 wollte. War auch ganz schön!
Schade, hätte auch gern ein Bild gehabt. Aber da war ich schon mit dem Rest abgerissen. Da kann ich dich allerdings beruhigen, denn es war nicht unbedingt deine Schuld, dass es so zerriss.
Um das nun einfach auf den Punkt zu bringen:
Zwei extrem lahme Damen haben das Über- und Aufholen zu den vorausfahrenden Mitfahrern gründlich verbaut.
Leider geschah das genau in dem Streckenabschnitt, der sehr kurvig, mit Überholverbot versehen und mit Gegenverkehr gespickt war. Überholen war mir und den Übrigen da auch zu riskant und schließlich auch verboten.
10 Kurven weiter, nachdem die Schildkröten überholt waren, war der Anschluss dann auch nicht mehr zu sehen.
Habe mich, mit 2 mir noch folgenden Mitfahrern (die anderen haben verwirrt angehalten), an deinen Rat zu Beginn der Tour gehalten und bin vorerst weiter dem Straßenverlauf gefolgt mit einer recht halblegalen Aufholjagd.
Leider war da nichts mehr zu machen und als wir dann schließlich im nächsten, größeren Ort rauskamen war es auch klar, dass ihr woanders abgebogen seid.
Es wurde ja zügig, sportlich gefahren, aber auch bei einem "Spazierfahrttempo" hätten die Schildkröten den Rest vom Zug wohl erfolgreich abgekuppelt...
Haben dann noch mit einem Ortskundigen eine Runde gedreht, der auch zum 101 wollte. War auch ganz schön!
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Bambi
- Beiträge: 13335
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: 101 Cafe-Fahrt 2014
Hallo zusammen,
vielleicht hilft das als Tip für künftige Touren: ich habe schon einige Ausfahrten selbst angeführt und an einigen teilgenommen. Meine eigenen habe ich immer mit deutlich unter 20 Maschinen geführt, das kann man gerade noch so übersehen. Bei den anderen gibt es gewöhnlich 2 Varianten: wenn hinten welche fehlen bzw. zurückhängen bleibt der Letzte davor jeweils am nächsten Abzweig stehen und folgt, wenn die anderen aufgeschlossen sind. Birgt natürlich bei sehr großen Gruppen die Gefahr des völligen Zerreißens der Gruppe. Sehr gut fand ich diese Variante, praktiziert bei einer Tour mit ca. 30 Bigs im Sauerland: Der Führende zeigte dem ersten Fahrer hinter ihm immer an, wann er stehen bleiben solle. Der letzte Fahrer (wieder ein Ortskundiger) trug als Einziger eine Warnweste und der Stehengebliebene reihte sich unmittelbar vor diesem ein. So ist jeder mal stehengeblieben, nach hinten gerutscht und wieder nach vorne gepirscht. Auf ca. 150 km haben wir so etwa 2 'Durchgänge' geschafft. Und hatten die flüssigste Ausfahrt, die ich je erlebt habe.
Schöne Grüße, Bambi
vielleicht hilft das als Tip für künftige Touren: ich habe schon einige Ausfahrten selbst angeführt und an einigen teilgenommen. Meine eigenen habe ich immer mit deutlich unter 20 Maschinen geführt, das kann man gerade noch so übersehen. Bei den anderen gibt es gewöhnlich 2 Varianten: wenn hinten welche fehlen bzw. zurückhängen bleibt der Letzte davor jeweils am nächsten Abzweig stehen und folgt, wenn die anderen aufgeschlossen sind. Birgt natürlich bei sehr großen Gruppen die Gefahr des völligen Zerreißens der Gruppe. Sehr gut fand ich diese Variante, praktiziert bei einer Tour mit ca. 30 Bigs im Sauerland: Der Führende zeigte dem ersten Fahrer hinter ihm immer an, wann er stehen bleiben solle. Der letzte Fahrer (wieder ein Ortskundiger) trug als Einziger eine Warnweste und der Stehengebliebene reihte sich unmittelbar vor diesem ein. So ist jeder mal stehengeblieben, nach hinten gerutscht und wieder nach vorne gepirscht. Auf ca. 150 km haben wir so etwa 2 'Durchgänge' geschafft. Und hatten die flüssigste Ausfahrt, die ich je erlebt habe.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: 101 Cafe-Fahrt 2014
Hallo,
also mir hat die Tour wie schon im letzten Jahr sehr gut gefallen; die Strecke war erste Sahne!
Und die "Verzögerer" dazwischen konnte man ja nicht vorhersehen.
Leider mußte ich mich diesmal unterwegs um´s eigene Gefährt kümmern.......freue mich aber schon auf die
3. Auflage der Kaffee-Fahrt im nächsten Jahr.
Ölige Grüße Rolfes
also mir hat die Tour wie schon im letzten Jahr sehr gut gefallen; die Strecke war erste Sahne!
Und die "Verzögerer" dazwischen konnte man ja nicht vorhersehen.
Leider mußte ich mich diesmal unterwegs um´s eigene Gefährt kümmern.......freue mich aber schon auf die
3. Auflage der Kaffee-Fahrt im nächsten Jahr.
Ölige Grüße Rolfes