forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Megaphone Auspuff dämmen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Taufrosch
Beiträge: 56
Registriert: 12. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GN250

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von Taufrosch »

Ich hatte die Tröten vom Louis auf meiner CB 200
Hatte damit knapp unter 90DB bei der Geräuschpegelmessung.

Wurden mir ohne Probleme eingetragen und waren von der Lautstärke angenehm.

Lg Flo

PS: Verkauf gerade 2 im Marktplatz wegen Mopedwechsel :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von f104wart »

GuzziWilly hat geschrieben:Nur mal so, kann man nicht auch Endrohre vom Käfer nehmen.
Kann man im Prinzip schon machen, gibt aber keinen schönen Klang. Ich hab´s mal probiert und war bitter enttäuscht.

Die von MotoAlex kenne ich nicht.

Meine werden von SR-Racing in Schrobenhausen kommen und haben eine E-Zulassung:
SDC13354.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von GuzziWilly »

Auch nicht schlecht. Die schaue ich mir mal an.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von GerdZX10 »

Hey Ralf,
das ist nicht Dein Ernst, oder? Seit wann macht denn der Sepp Tröten für die Pumpen? Würed mich interessieren. was er dafür haben will ...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von f104wart »

GerdZX10 hat geschrieben:Hey Ralf,
das ist nicht Dein Ernst, oder? Seit wann macht denn der Sepp Tröten für die Pumpen?
Der Sepp baut Auspuffanlagen. Und wenn er eine für ne Gülle bauen soll, dann macht er auch das.

Er baut mir ne komplette Edelstahlanlage mit Krümmern. Die haben nen DB-Eater drin und eine E-Zulassung. Die Auspuffanlage wird mit TÜV-GA geliefert.

...Trotzdem werde ich auch weiterhin an den Megaphon-Dämpereinsätzen arbeiten. Kannst Du Dir dann am Montag mal ansehen. :wink:

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von GerdZX10 »

Ganz toller Ansatz. Der Sepp ist dafür bekannt, dass er immer die optimale Leistung aus dem perfekt geführten Abgasstrom zaubert. Find ich super! Ich würde mir wünschen, wenn er eine Scrambler-Anlage bauen könnte, die so aussieht wie die vom aktuellen Triumph Scrambler ... :-) Ist aber bestimmt unbezahlbar :-/

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von f104wart »

Frag ihn doch ganz einfach mal. :wink:

.

jokotr
Beiträge: 637
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von jokotr »

Muß ich jetzt nochmal aufwärmen. Die Louis-Töpfe sind für kleine Motorräder ganz brauchbar.
Ein Stück an meiner CL 250 machte einen satten Ton und war nicht zu laut.
D. h. für die XS 400 sollte zwei Stück eigentlich funktionieren.
Die Kickstarter Megaphone blasen - so wie sie sind - fürchterlich gegen den Gegenkonus, da hinter dem Einsatzrohr offen. Wir bauen sie deswegen um: Das quer eingeschweißte Lochblech rausbohren, dann kann man den Topf um das Einsatzrohr komplett dämmen, aber nicht zu voll machen. Ganz feines Edelstahlgitter rum und dann mit Auspuffdämmfasern umwickeln, dann wird der Ton schon mal dumpfer. Dann abgesetztes Rohr montieren, daß bis
zum Ende des Schalldämpfers reicht, vorne im Einsatzrohr verjüngt mit entsprechend kleinerem Durchmesser
als dB-Killer. Diese Durchgangsdurchmesser haben sich bewährt:
Für 1000 bis 1100 ccm und 2 Schalldämpfer ca. 25 - 30 mm
Für 650 bis 750 ccm und zwei Schalldämpfer ca. 22 - 28 mm
Einsatzrohr kann auch so gestaltet werden, daß der Eintritt vorne seitlich ist, oder man macht zwei dünne Schnitte über Kreuz rein mit zwei dünnen Blechstreifen um dem Zollstock des Grün/Graukittels etwas Widerstand entgegenzusetzen.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Axel Joost Elektronik