Hallo Nico,
hab da mal ne Frage. Ich will den gleichen Ölabscheider bei meiner V65 Einbauen. Die Anschlüsse sind jetzt klar. Danke dafür! Wie hast du das Ding denn fest bekommen? Da ist ja keine Halterung oder so was dran. Kannst du mir da einen Tipp geben oder vielleicht sogar ein Foto machen.
Guido

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
- EspressoMaschine
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Okt 2016
- Motorrad:: 84' Moto Guzzi v50 Monza 'Espressomaschine'
- Wohnort: Erlanger Hinterland (ERH)
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
Guten Abend Guido,
zugegebenermaßen war ich faul: ich habe ihn mit einem Wachsgarn an das zentrale Rahmenrohr gebunden! Das Y-Stück zeigt bei mir nach vorne, die anderen Anschlüsse nach unten. Die Ölschläuche von den Köpfen laufen dadurch in einem S-Schlag nach vorne und dann in den Abscheider. Der Rücklauf kommt hinter dem E-Starter nach oben und führt von unten in den Abscheider. Durch die steifen Ölschläuche kann der Kasten gar nicht mehr weit!
Bei mir entsteht hinter den Zündspulen, zwischen den beiden dünnen seitlichen Rahmenrohren und vor einer Traverse, die diese verbindet, ein Freiraum der genau richtigen Größe (sind unsere Rahmen identisch???). Da habe ich den Abscheider von unten hineingeschoben und nach oben mit dem Garn am zentralen Rohr gesichert - so kann er die Seele baumeln lassen und entkommt mir nicht ;) . Von der Seite ist er unter dem Tank nicht zu sehen. Ich werde morgen versuchen dir ein Foto zu schießen, denn mein Tank muss eh nochmal runter.
Eine professionellere Idee ist mir bisher nicht gekommen. Diese Lösung hat die ersten beiden Probetouren solide überstanden.
Viel Erfolg,
Nico
PS an alle: Das dicke Rohr hat bei mir furchtbar gesabbert - weit mehr als die eigentliche Entlüftung! Also entweder richtig fest verschließen (wofür mir noch keine gute Idee gekommen ist) oder auch dafür einen Schlauch/Auffangbehälter verlegen!
zugegebenermaßen war ich faul: ich habe ihn mit einem Wachsgarn an das zentrale Rahmenrohr gebunden! Das Y-Stück zeigt bei mir nach vorne, die anderen Anschlüsse nach unten. Die Ölschläuche von den Köpfen laufen dadurch in einem S-Schlag nach vorne und dann in den Abscheider. Der Rücklauf kommt hinter dem E-Starter nach oben und führt von unten in den Abscheider. Durch die steifen Ölschläuche kann der Kasten gar nicht mehr weit!
Bei mir entsteht hinter den Zündspulen, zwischen den beiden dünnen seitlichen Rahmenrohren und vor einer Traverse, die diese verbindet, ein Freiraum der genau richtigen Größe (sind unsere Rahmen identisch???). Da habe ich den Abscheider von unten hineingeschoben und nach oben mit dem Garn am zentralen Rohr gesichert - so kann er die Seele baumeln lassen und entkommt mir nicht ;) . Von der Seite ist er unter dem Tank nicht zu sehen. Ich werde morgen versuchen dir ein Foto zu schießen, denn mein Tank muss eh nochmal runter.
Eine professionellere Idee ist mir bisher nicht gekommen. Diese Lösung hat die ersten beiden Probetouren solide überstanden.
Viel Erfolg,
Nico
PS an alle: Das dicke Rohr hat bei mir furchtbar gesabbert - weit mehr als die eigentliche Entlüftung! Also entweder richtig fest verschließen (wofür mir noch keine gute Idee gekommen ist) oder auch dafür einen Schlauch/Auffangbehälter verlegen!
Schaut doch mal rein:
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
- EspressoMaschine
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Okt 2016
- Motorrad:: 84' Moto Guzzi v50 Monza 'Espressomaschine'
- Wohnort: Erlanger Hinterland (ERH)
Re: Suche Einbauanleitung/Hilfe für Ölabscheider der Le Mans 1 an eine v50
kleine Verbesserung:
hinten liegt der Ölabscheider nicht an einer Traverse an, sondern an der Bremsleitung des Integralsystems, die dort den Rahmen kreuzt!
da war meine Erinnerung trügerisch ;)
hinten liegt der Ölabscheider nicht an einer Traverse an, sondern an der Bremsleitung des Integralsystems, die dort den Rahmen kreuzt!
da war meine Erinnerung trügerisch ;)
Schaut doch mal rein:
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza