
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Was ist das?! – Honda CB 750K
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Ich tippe auf Kupplung -Getriebe .das hatte ich so ähnlich weil der 1 Gang nicht richtig raus ging bei der ersten CB Honda damals .
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Ulis Tip scheint mir sehr wahrscheinlich!
Troubadix' ebenfalls. Unrunder Leerlauf plus labberige Primärkette/ausgehärtete Ruckdämpfer.
Gruß,
Andreas
Troubadix' ebenfalls. Unrunder Leerlauf plus labberige Primärkette/ausgehärtete Ruckdämpfer.
Gruß,
Andreas
- joemelramos
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Aug 2016
- Motorrad:: Honda CB750 KZ
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Der eine Zylinder läuft nicht, also habs am Krümmer bemerkt… Zündkerze eventuell austauschen?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Wäre ne Möglichkeit, noch wahrscheinlicher ist aber ein schlecht synchronisierter Vergaser. Da würde ich mal nachsehen, eventuell diesen Vergaser etwas nachstellen.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Ich hatte auch ein Patschen bzw. unrunden Lauf nachdem Wechsel der Steuerkette (Steuerzeiten eingestellt, Zündung eingestellt), nachdem ich die Vergaser synchron hatte schnurrte sie wie ein Kätzchen.
Es kann wie Andi schon sagt daran liegen, aber wie immer, es muss nicht...
Es kann wie Andi schon sagt daran liegen, aber wie immer, es muss nicht...


Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Und nach wei vor der Primärkette und den Ruckdämpfern etwas Aufmerksamkeit schenken, sonst zerlegt sich da drinnen auf kurz, oder lang alles. Auch, wenn man es mit rund laufendem Motor nicht mehr hört!
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- joemelramos
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Aug 2016
- Motorrad:: Honda CB750 KZ
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Danke für die raschen Antworten!
Ich habe alle Zündkerzen ausgetauscht, springt jetzt wie eine Eins an.
Motor läuft aber unrund. Habe mal ein Video gemacht, im Stand "spuckt" ein Auspuff?!
Und geht anschließend aus. Gas läuft unrund. Müssen die Vergaser synchronisiert werden?
Danke vorab!
Ich habe alle Zündkerzen ausgetauscht, springt jetzt wie eine Eins an.
Motor läuft aber unrund. Habe mal ein Video gemacht, im Stand "spuckt" ein Auspuff?!
Und geht anschließend aus. Gas läuft unrund. Müssen die Vergaser synchronisiert werden?
Danke vorab!

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Wenn noch nicht kürzlich getan, auf jeden Fall.
Und nach den Gummies schauen
Und nach den Gummies schauen

-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Das Ende naht ,und schon wieder geht ein guter Honda Motor seinen letzten Weg .Er schreit Förmlich nach einer letzten Ölung vom Fachmann help me help me



