Re: Zündkabel Kupplung
Verfasst: 19. Jan 2018
Hi Roland,
im WHB steht sicher ein Wert für den Widerstand der Zündspulen.
Das ist ein wichtiger Wert, um die Funktion prüfen zu können.
Kontaktlose Zündungen verwenden typischerweise Zündspulen mit 3 Ohm.
Wir zerlegen gerade eine BMW F650 (Rotax 650cm³, Einzylinder, Vierventiler, zwei Zündkerzen, zwei Zündspulen).
Die zwei einzelnen Zündspulen sind deutlich kleiner und kompakter als eine Doppelzündspule.
"Optimierte Platznutzung" könnte das Stichwort sein.
Ansonsten würde mir nur die Redundanzbildung, also die Dopplung von Bauteilen einfallen.
Geht eine der zwei Zündspulen kaputt, funkt die andere noch und der Motor läuft weiter.
Bei einer Doppelzündspule kann es durch einen Fehler zum Totalausfall kommen.
im WHB steht sicher ein Wert für den Widerstand der Zündspulen.
Das ist ein wichtiger Wert, um die Funktion prüfen zu können.
Kontaktlose Zündungen verwenden typischerweise Zündspulen mit 3 Ohm.
Wir zerlegen gerade eine BMW F650 (Rotax 650cm³, Einzylinder, Vierventiler, zwei Zündkerzen, zwei Zündspulen).
Die zwei einzelnen Zündspulen sind deutlich kleiner und kompakter als eine Doppelzündspule.
"Optimierte Platznutzung" könnte das Stichwort sein.
Ansonsten würde mir nur die Redundanzbildung, also die Dopplung von Bauteilen einfallen.
Geht eine der zwei Zündspulen kaputt, funkt die andere noch und der Motor läuft weiter.
Bei einer Doppelzündspule kann es durch einen Fehler zum Totalausfall kommen.