Seite 2 von 3

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 24. Feb 2021
von pieters81
Hallo,

also ich finde die Lackierung jetzt auch nicht den Bringer, aber das Perlmutt mit dem Rot hat trotzdem was. Bin gespannt, wie das poliert in der Sonne kommt.
Die Motordeckelschrauben hab ich gestern hin bekommen. Hab tatsächlich genau die richtige Schraubengröße und Länge von der Arbeit mitgenommen. Wahnsinn!!!

Gestern auch die Bremsanlage komplett entlüftet. Eine Stunde pumpen und nachfüllen. Aber hat sich gelohnt.
Gestern auch noch den Vergaser mit Schläuchen für den Test des Schwimmerkammer(n)-Niveaus versehen. Leider dann gemerkt, dass ich den Kanister mit Benzin nicht bei hatte. Egal, beim nächsten Mal.

Ich würde gerne einen Satz Lenkerendenspiegel anbauen, welche ich noch zu Hause hatte. Leider ist dafür in den Tomaselli Stummeln kein Platz. Jetzt werde ich doch noch Spiegel ordern müssen welche in die regulären Gewinde kommen. Ärgert mich ein wenig. Aber ich hab keine Lust in den Stummeln rumzubohren. Deren Inhalt scheint (wie in einem anderen Thread im Forum beschrieben) kaum entfernbar zu sein.

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 24. Feb 2021
von trinentreiber
Kannst Du in die Stummel kein Gewinde schneiden und die Spiegel mit einem kleinen Adapter daran befestigen?

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 24. Feb 2021
von pieters81
Den Aufwand hab ich aktuell (noch) nicht vor zu betreiben. Das hebe ich mir mal für den Endspurt auf.

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 24. Feb 2021
von obelix
pieters81 hat geschrieben: 24. Feb 2021Ich würde gerne einen Satz Lenkerendenspiegel anbauen, welche ich noch zu Hause hatte.
Das Thema hatten wir erst die Tage, ich finde - wie die meisten hier - LE-Spiegel an so ner Maschine mit Vollverkleidung eher äh... Da gehören tatsächlich Verkleidungsspiegel dran. So zeitgenössische oder ältere.

Gruss

Obelix

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 24. Feb 2021
von pieters81
Vollverkleidung???

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 24. Feb 2021
von obelix
Yepp,
sowas wie Du hast, das grosse Plasteteil um den Motor und den Lenker:-)

Gruss

Obelix

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 24. Feb 2021
von pieters81
Die Maschine hat schon seit langem keine Vollverkleidung mehr und wird auch nie wieder eine bekommen :D

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 2. Mär 2021
von pieters81
Ist schon wieder ein paar Tage her, aber es ist mittlerweile etwas voran gegangen.
Nach zwei Tagen rätseln um den Anlasser und warum selbiger nicht will, hat sich das Problem fast von alleine erledigt. Das Anlasserrelais hing fest bzw. wollte nicht. Trotz vieler Tipps aus der Community, wie z.B. dem Überbrücken des Relais, direkt 12V an den Anlasser wollte dieser sich nicht drehen. Ich war schon kurz davor einen Neuen zu kaufen, als am Wochenende das Relais den Anlasser plötzlich angeschoben hat. Neues Relais bestellt, kommt heute per DHL.

Die Problematik mit den Blinkern hat sich auch geklärt. Der Blinker, welchen es verraucht hat wurde vom Händler kostenlos ersetzt und blinkt nun fröhlich vor sich hin. Kein defektes Blinkrelais oder ein falscher Anschluss. Sondern ein madiger (neuer!!!) Blinker.
Auch die hintere Elektrik um Rücklicht, Bremslicht, Blinker etc. tut ihren Dienst jetzt tadellos.

Ein neuer Sicherungshalter wurde verbaut, mit KFZ Stecksicherungen. Das alte Kabelgewirr war ja nicht auszuhalten unter der Sitzbank:

Bild

Der original Tacho wurde um einige Zentimeter tiefer gelegt und steht nun nicht mehr so unästhetisch ab.

Bild

Der Vergaser wurde im ausgebauten Zustand auf die Funktion der Schwimmer und den Schwimmerständen geprüft. Hatte soweit gepasst. Leider lief nach erfolgreichem Einbau der Sprit schön über den Überlauf im Luftfilterkasten aus. Hab ich nicht so ganz verstanden, aber ok.
Werde diese Woche den Vergaser nochmal ausbauen und erneut überprüfen. Noch hab ich die Nerven und die Geduld dazu.

Zum Thema Sitzbank bin ich mir aktuell noch nicht ganz schlüssig. Da ich definitiv nichts am Rahmen ändern möchte, bleibt mir nur die original Sitzbank oder die Giuliari Sitzbank.
Leider ist bei der Originalen kein Bürzel mit dabei gewesen und die müsste neu bezogen werden. Bei der Giuliari ist die Grundplatte mehrfach gebrochen, was ich mit Hilfe von Epoxyd zwar ganz gut lösen konnte, aber der Schlossmechanismus will einfach nicht halten.

Weiß jemand zufällig, ob der Bürzel der Giuliari auch an die Originale passt?

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 2. Mär 2021
von Caferacer63
Ich hatte mir Ende der Achtziger aus der Originalsitzbank und nem 2ten ramponierten Sitzbankschaum, mit Mutti's Bratenmesser ne Höckerbank geschnitzt.
Muß man nicht schön finden, aber war günstig und die Kohle saß nicht so locker :wink:
4.JPG

Re: Yamaha» XJ 650 4K0

Verfasst: 2. Mär 2021
von DirkP
Wenn beide Sitzbänke auf das Moped passen, sollte der Schaumstoff mit Bezug von der Giuliari doch grundsätzlich auch auf die orignale Grundplatte passen.

Gruß Dirk