
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CM 400 hat keinen Funken!
- Athanasios
- Beiträge: 18
- Registriert: 23. Okt 2020
- Motorrad:: Simson S51 Bj. 80
Honda CM 400 T Bj. 80 - Wohnort: Arnsberg
Re: Honda CM 400 hat keinen Funken!
Es funken beide Kerzen nicht. Ich habe hier noch eine alte CDI rumfliegen, werde die heute mal anschließen. Ich bin gespannt, ob sie dann wieder funkt.
- Vogelburger
- Beiträge: 1505
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Honda CM 400 hat keinen Funken!
Mir ist bei meiner CM das Geberspulchen an der Lichtmaschine durchgefeuert. Hab das auch schon öfter mal gehört, dass die kaputt gehen.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- DerSemmeL
- Beiträge: 2504
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Honda CM 400 hat keinen Funken!
Die Kerzen hast Du geprüft?
Wäre mein erster Ansatz, leichter als die andere CDI zu verbasteln ;-)
Gruß vom SemmeL
Wäre mein erster Ansatz, leichter als die andere CDI zu verbasteln ;-)
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
Online
- Beiträge: 400
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Honda CM 400 hat keinen Funken!
Steck doch bitte mal das einzelne Kabel unter dem Tank ab. Befindet sich auf der linken Seite am oberen Rahmenteil, etwa bei den Löcher für die ZK -Schrauben. Das ist das "KILL" Kabel. Kammst dann nur noch abwürgen oder die kerzenstecker ziehen um den Motor zu stoppen.
Gutes Gelingen
Didi
Gutes Gelingen
Didi
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 18. Nov 2018
- Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
- Wohnort: Melle
Re: Honda CM 400 hat keinen Funken!
Wie schon ein Kollege hier geschrieben hat,
Den Killschalter mal aufmachen. Hatte ich bei meiner XS nach Umbau auf elektronische Zündung. War innen verschmort.
Den Killschalter mal aufmachen. Hatte ich bei meiner XS nach Umbau auf elektronische Zündung. War innen verschmort.


- Athanasios
- Beiträge: 18
- Registriert: 23. Okt 2020
- Motorrad:: Simson S51 Bj. 80
Honda CM 400 T Bj. 80 - Wohnort: Arnsberg
Re: Honda CM 400 hat keinen Funken!
Sie funkt und fährt wieder. Problem war die Zündspule. Habe diese getauscht und nun läuft Sie wieder.
- hrimthurse
- Beiträge: 263
- Registriert: 7. Mai 2021
- Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)
Re: Honda CM 400 hat keinen Funken!
Sehr schön, wenn das nur so ein günstiges Teil war.
Hatte die innen ein Kurzschluss oder hatte die eine offene Leitung?
Hatte die innen ein Kurzschluss oder hatte die eine offene Leitung?
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Honda CM 400 hat keinen Funken!
Um Zündspulen und wenn erforderlich Kondensatoren testen zu können, habe ich mir sowas hier gebaut.
http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=9372
...und hier noch ein praktisches Teil:
https://www.ebay.de/itm/151639116139?ha ... SwxeNgSxGE
Sehr praktisch in der Hobbywerkstatt.
http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=9372
...und hier noch ein praktisches Teil:
https://www.ebay.de/itm/151639116139?ha ... SwxeNgSxGE
Sehr praktisch in der Hobbywerkstatt.