
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
- TortugaINC
- Beiträge: 6633
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Eine gute Airbox besteht aus einem dem Hubraum angepassten Volumen, in der passende Trichter münden. Das die Resonanz drehzahlabhängig ist und ein Setting daher nie für alle Drehzahlbereiche ideal funktionieren kann hat nichts mit fehlenden Blechen zu tun sondern mit Physik.
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Eine gute Airbox besteht aus einem dem Hubraum angepassten Volumen
Das musst du einen erstmal zeigen wie das bei den Platzverhältnissen gehen soll, es ist eher in Kompromiss. Ideal wäre ein luftberuhigter raum, nur auf 1kg Benzin sind 14.7 kg Luft nötig. Da kommt anständig was an Volumen heraus
Das musst du einen erstmal zeigen wie das bei den Platzverhältnissen gehen soll, es ist eher in Kompromiss. Ideal wäre ein luftberuhigter raum, nur auf 1kg Benzin sind 14.7 kg Luft nötig. Da kommt anständig was an Volumen heraus

- TortugaINC
- Beiträge: 6633
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Und Pleuellänge / Hubvolumen x Kanaldurchmesser ^ Quetschkante ergibt die Trichterlänge
Schönes Wochenende!

Schönes Wochenende!
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Nein ! Da kann was nicht stimmen!
Da kommt eine Einheit raus 1/mm^4 , das ist doch keine Länge
Da kommt eine Einheit raus 1/mm^4 , das ist doch keine Länge


- DonStefano
- Beiträge: 8011
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- TortugaINC
- Beiträge: 6633
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Das ist ein zylinderselektiver Doppelvierer.
Untenrum laufen die 4 Töpfe mit den langen Trichtern, oben raus denn die mit den kurzen. Erspart die aufwändige Trichter mit drehzahlabhängiger Länge.
Die Frage ist, ob die Steifigkeit der Kolbenrückholfedern an die Trichterlängen angepasst wurde. Kann ja sonst nicht funktionieren…
Untenrum laufen die 4 Töpfe mit den langen Trichtern, oben raus denn die mit den kurzen. Erspart die aufwändige Trichter mit drehzahlabhängiger Länge.
Die Frage ist, ob die Steifigkeit der Kolbenrückholfedern an die Trichterlängen angepasst wurde. Kann ja sonst nicht funktionieren…
"Happiness is only real when shared”. 
- DonStefano
- Beiträge: 8011
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
TortugaINC hat geschrieben: 4. Feb 2022 Die Frage ist, ob die Steifigkeit der Kolbenrückholfedern an die Trichterlängen angepasst wurde. Kann ja sonst nicht funktionieren…

Es git ein Bild aus der Motorenwerkstatt bei denen, da hängen jede Menge von den Federn an der Wand, wo auch die Gewichte für die Wasserwaage liegen...

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- felix99
- Beiträge: 156
- Registriert: 19. Mär 2021
- Motorrad:: Yamaha XS400
MV Agusta F4 Brutale 910S - Wohnort: Lindwedel
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Das ist natürlich eklatant wichtig für die Funktion eines solchen Aufbaus. Welche Steifigkeit würdest du denn empfehlen bei K&Ns mit dem Saugrohr und welche, wenn ich das Saugrohr weglasse?TortugaINC hat geschrieben: 4. Feb 2022 Die Frage ist, ob die Steifigkeit der Kolbenrückholfedern an die Trichterlängen angepasst wurde. Kann ja sonst nicht funktionieren…
- TortugaINC
- Beiträge: 6633
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Eins nach dem anderen. Verbau erstmal gescheite Trichter wenn was rauskommen soll, dann sehen wir weiter.
"Happiness is only real when shared”. 
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?
Hallo zusammen,DonStefano hat geschrieben: 4. Feb 2022 Dann hat sich hier wohl jemand verrechnet...![]()
https://racecarsdirect.com/content/User ... 56.jpg?v=0
das erinnert mich an Bilder aus meiner Jugend - ja, das ist über 50 Jahre her - als es die Can Am-Rennserie gab. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt wurden die unterschiedlich langen Saugrohre damals damit begründet, daß sie verhinderten, daß sich die benachbarten Zylinder gegenseitig die Luft wegschnappten:
https://www.google.com/search?q=can+am+ ... =927&dpr=1
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')