Seite 2 von 3

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 5. Jul 2022
von obelix
martin58 hat geschrieben: 5. Jul 2022Selbstverständlich ging das: Vom "neuen" Rahmen die FIN ausixen, die FIN des alten / krummen Rahmen einschlagen, das Prozedere vom Tüv abnehmen / dokumentieren lassen. Wie geschrieben: Eigentlich fast schon ein Standardprozedere.
Wenn Du nen aaS findest, der sich auf sowas einlässt - gut. Rein vom juristischen Standpunkt aus geht das halt ned.

Gruss

Obelix

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 5. Jul 2022
von PuschkinSky
ja das ist das gleiche wie bei mir mit der ez 92, da kann ich mehr anfangen als mit einer 96iger!
ursprünglich dachte ich auch "das wird easy" aber der tüv hat das auch nicht alle tage. die kommunikation zwischen den zwei behören hätte nicht auf meinen rücken ausgetragen werden dürfen das war das ärgerliche. aber gut. bin auch mit allem durch. alles eingetragen und das im neuen rahmen mit alter fin, der jetzt ez 92 ist :D

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 5. Jul 2022
von PuschkinSky
obelix hat geschrieben: 5. Jul 2022
martin58 hat geschrieben: 5. Jul 2022Selbstverständlich ging das: Vom "neuen" Rahmen die FIN ausixen, die FIN des alten / krummen Rahmen einschlagen, das Prozedere vom Tüv abnehmen / dokumentieren lassen. Wie geschrieben: Eigentlich fast schon ein Standardprozedere.
Wenn Du nen aaS findest, der sich auf sowas einlässt - gut. Rein vom juristischen Standpunkt aus geht das halt ned.

Gruss

Obelix

da stimme ich obelix zu das ist keine "normale" sache. muss natürlich auch gestehen hab oder könnte die alte fin im unfallrahmen rausholen und in den neuen einschweißen schließlich wird der rahmen eh lakiert und das sieht dann keine sau mehr. wenn das sauber gemacht ist was soll da der tüv noch sagen weiß es ja nicht. bedenken eher wegen dem schweißen am rahmen das so lalala aber wird sicher auch gehen. :dontknow:

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 5. Jul 2022
von sven1
Hallo Martin,

Dann war das ein Missverständnis. Wie von dir beschrieben, also ausixen, neue Nummer drauf, TP Stempel Umtragung im Brief, amtliche Zerstörung des Altrahmens, sollte gehen.
Vielleicht meldet sich ja auch Alrik noch mal zu Wort.
Sonst würde ich mir einen anderen Prüfer/aaS suchen.
Grüße

Sven

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 5. Jul 2022
von TortugaINC
sven1 hat geschrieben: 5. Jul 2022 Wie von dir beschrieben, also ausixen, neue Nummer drauf, TP Stempel Umtragung im Brief, amtliche Zerstörung des Altrahmens, sollte gehen.
Hab ich schon so gemacht, geht. Änderung der Nummer wurde im Schein vermerkt, Umtragung im Brief ist nicht erforderlich weil die Nummer erhalten bleibt.

Gruß

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 5. Jul 2022
von Alrik
Hab ich vor kurzem bei nem VW Polo (irgendein Sondermodell, deshalb war der Karosserietausch für den Besitzer interessant): Zulassungsstelle kontaktieren, dort grünes Licht für den Vorgang holen, Rahmen/Karosserie "tauschen", am neuen Rahmen die falsche FIN streichen, FIN vom krummen Rahmen einschlagen, passenden Eintrag für die alten Fahrzeugpapiere schreiben, auf'm Amt eintragen lassen, fertig.

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 5. Jul 2022
von TortugaINC
Also bei der Zulassungsstelle war ich damals vorneweg nicht. Die können wohl reingrätschen?

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 5. Jul 2022
von Alrik
Ja, da sollte man anfragen, bevor man eine Fahrgestellnummer anfasst.

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 6. Jul 2022
von martin58
Danke Alrik. Auf Deine Erfahrungen diesbezüglich hatte ich insgeheim gehofft.

Re: Rahmentausch??

Verfasst: 15. Jul 2022
von martin58
Moinsen, heute mit der Zulassungsstelle telefoniert.
Kurzfassung: Ja, das geht, ist auch juristisch klar geregelt.
Langfassung: Ich schicke beide Fgst. Nr zur Zulassungsstelle. Die checken die Nummern, nach erfolgreichem Check bekomme ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Damit gehe ich zum Tüv, der dann die Nummer des defekten Rahmens in den "neuen" Rahmen schlägt, dessen ursprüngliche Nummer wird so ausgeixt, dass sie noch lesbar ist. Danach gehts zur Zulassungsstelle, die in die "alten" Fzg. papiere einträgt, dass ein Tauschrahmen mit der ausgeixten Nummer verwendet wurde.
Ich werde dann vom weiteren Fortgang berichten.