Seite 2 von 8

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von Speed
Das Zwischenrohr ist ein Originalteil, wahrscheinlich für eine Yamaha R1.

Der Auspuff hat mehrere Freigaben. Das Zwischenrohr war dabei. Deshalb der Gedanke es anzupassen.

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von grumbern
Aus VA-Rohr biegen. Dazu mit Sand füllen und passend erhitzen. Kann nicht jeder, sollte bei den kleinen Winkeln nicht das riesen Thema sein.
Gruß,
Andreas

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von Speed
Bollermann hat geschrieben: 4. Aug 2023 Wenn Dir der Chrom egal ist...
Es ist wohl eher Edelstahl poliert.
IMG_20230804_205147_copy_1200x1600.jpg
Also kein Chrom 🤦🏻‍♂️.

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von DonStefano
Das sieht doch so aus,
als ob man nur das verchromte Stück einkürzen und anpassen/zusammenscheissen müsste, oder täuscht das?
Die Schweissnaht verputzen und wenn nicht im Sichtbereich den Teil schwarz lackieren und gut ist.

Wenn V2A, dann wär es noch einfacher...
...magnetisch?

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von manicmecanic
ich habe bei meiner letzten Ausbildung als Gesellenprüfung eine ähnliche Aufgabe bekommen.Vorher "durften" wir üben an allen möglichen Rohren.Also daß man es nicht biegen kann ist falsch.
Aber einfach ist das nicht,viele meiner Kollegen haben das weder beim üben noch bei der Prüfung hin bekommen..
Man muß das Rohr sehr gut mit Quarzsand füllen,der muß richtig verdichtet werden.Sonst gibts nur Müll.

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von Speed
DonStefano hat geschrieben: 4. Aug 2023 Wenn V2A, dann wär es noch einfacher...
...magnetisch?
Nicht magnetisch!

Ich werde das Rohr soweit anpassen und dann den "aufgebogenen" Teil bei montiertem Auspuff anpunkten lassen. Dann Demontage und fertig schweißen.

🙋🏻‍♂️

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von obelix
Speed hat geschrieben: 4. Aug 2023 ...Vielleicht können sie mir anhand der Bilder/ Maße ein Zwischenrohr herstellen.

...Was haltet ihr von der Idee mit dem Schweißen?
Fox bietet auch grade (Edelstahl) Rohre an:-) Sauber schweissen (lassen) und anschliessend verschleifen und polieren.
Gut gemacht schauts aus wie original. Davon ab könnte es sich mit nur 2 Bögen ausgehen, ohne ein gerades Rohr einsetzen zu müssen.

Original umschweissen - lass es sein, irgendwann ärgert es Dich und man bekommt es auch ned sauber hin ohne dass man das Chrom zerstört. Die Anlauffarben breiten sich trotzdem aus und das Chrom geht kapott. und falls Du mal rückbauen willst/musst, hast die berühmte A....karte:-)
2 gute Gründe, es nicht zu tun:-)

Gruss

Obelix

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von claus44
Hab mir für den nach untengelegten krümmer der dr einen zweiten krümmer gekauft, aufgeschnitten und die einzelteile zusammengepunktet… ein kumpel hat das dann durchgeschweißt.


Ps wenn du es nicht hinbekommst, mußte rumkommen, mein kumpel ist mein nachbar…

Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von f104wart
Speed hat geschrieben: 4. Aug 2023Ich werde das Rohr soweit anpassen und dann den "aufgebogenen" Teil bei montiertem Auspuff anpunkten lassen. Dann Demontage und fertig schweißen.
Wenn Du Zugang zu einem Azetylenschweißgerät hast, würde ich bei den paar Grad versuchen, es zu biegen.
Das geht deutlich schneller als schweißen und verschleifen.



Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?

Verfasst: 4. Aug 2023
von grumbern
DonStefano hat geschrieben: 4. Aug 2023 Das sieht doch so aus, als ob man nur das verchromte Stück einkürzen und anpassen/zusammenscheissen müsste, oder täuscht das?
Stefan, das kann man versuchen. Meine Erfahrung hat aber gezeigt, dass selbst lautes und anhaltendes Geschrei keine positive Auswirkung auf die Ausformung von Metallrohren hat. :mrgreen: