Das Zwischenrohr ist ein Originalteil, wahrscheinlich für eine Yamaha R1.
Der Auspuff hat mehrere Freigaben. Das Zwischenrohr war dabei. Deshalb der Gedanke es anzupassen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
- Speed
- Beiträge: 2803
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17289
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Aus VA-Rohr biegen. Dazu mit Sand füllen und passend erhitzen. Kann nicht jeder, sollte bei den kleinen Winkeln nicht das riesen Thema sein.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- Speed
- Beiträge: 2803
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Es ist wohl eher Edelstahl poliert.
Also kein Chrom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- DonStefano
- Beiträge: 7488
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Das sieht doch so aus,
als ob man nur das verchromte Stück einkürzen und anpassen/zusammenscheissen müsste, oder täuscht das?
Die Schweissnaht verputzen und wenn nicht im Sichtbereich den Teil schwarz lackieren und gut ist.
Wenn V2A, dann wär es noch einfacher...
...magnetisch?
als ob man nur das verchromte Stück einkürzen und anpassen/zusammenscheissen müsste, oder täuscht das?
Die Schweissnaht verputzen und wenn nicht im Sichtbereich den Teil schwarz lackieren und gut ist.
Wenn V2A, dann wär es noch einfacher...
...magnetisch?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
ich habe bei meiner letzten Ausbildung als Gesellenprüfung eine ähnliche Aufgabe bekommen.Vorher "durften" wir üben an allen möglichen Rohren.Also daß man es nicht biegen kann ist falsch.
Aber einfach ist das nicht,viele meiner Kollegen haben das weder beim üben noch bei der Prüfung hin bekommen..
Man muß das Rohr sehr gut mit Quarzsand füllen,der muß richtig verdichtet werden.Sonst gibts nur Müll.
Aber einfach ist das nicht,viele meiner Kollegen haben das weder beim üben noch bei der Prüfung hin bekommen..
Man muß das Rohr sehr gut mit Quarzsand füllen,der muß richtig verdichtet werden.Sonst gibts nur Müll.
- Speed
- Beiträge: 2803
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Nicht magnetisch!
Ich werde das Rohr soweit anpassen und dann den "aufgebogenen" Teil bei montiertem Auspuff anpunkten lassen. Dann Demontage und fertig schweißen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8773
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Fox bietet auch grade (Edelstahl) Rohre an:-) Sauber schweissen (lassen) und anschliessend verschleifen und polieren.Speed hat geschrieben: 4. Aug 2023 ...Vielleicht können sie mir anhand der Bilder/ Maße ein Zwischenrohr herstellen.
...Was haltet ihr von der Idee mit dem Schweißen?
Gut gemacht schauts aus wie original. Davon ab könnte es sich mit nur 2 Bögen ausgehen, ohne ein gerades Rohr einsetzen zu müssen.
Original umschweissen - lass es sein, irgendwann ärgert es Dich und man bekommt es auch ned sauber hin ohne dass man das Chrom zerstört. Die Anlauffarben breiten sich trotzdem aus und das Chrom geht kapott. und falls Du mal rückbauen willst/musst, hast die berühmte A....karte:-)
2 gute Gründe, es nicht zu tun:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Hab mir für den nach untengelegten krümmer der dr einen zweiten krümmer gekauft, aufgeschnitten und die einzelteile zusammengepunktet… ein kumpel hat das dann durchgeschweißt.
Ps wenn du es nicht hinbekommst, mußte rumkommen, mein kumpel ist mein nachbar…
Ps wenn du es nicht hinbekommst, mußte rumkommen, mein kumpel ist mein nachbar…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Wenn Du Zugang zu einem Azetylenschweißgerät hast, würde ich bei den paar Grad versuchen, es zu biegen.Speed hat geschrieben: 4. Aug 2023Ich werde das Rohr soweit anpassen und dann den "aufgebogenen" Teil bei montiertem Auspuff anpunkten lassen. Dann Demontage und fertig schweißen.
Das geht deutlich schneller als schweißen und verschleifen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17289
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Stefan, das kann man versuchen. Meine Erfahrung hat aber gezeigt, dass selbst lautes und anhaltendes Geschrei keine positive Auswirkung auf die Ausformung von Metallrohren hat.DonStefano hat geschrieben: 4. Aug 2023 Das sieht doch so aus, als ob man nur das verchromte Stück einkürzen und anpassen/zusammenscheissen müsste, oder täuscht das?
