Früher hieß es wollte, heute konnte.f104wart hat geschrieben:Ja, das war aber auch früher !Winnecaferacer hat geschrieben: (...) Nur der Ständer in der Hose durfte sich Ausklappen ,und wieder einklappen ,Wan und wo er wollte.![]()

Früher hieß es wollte, heute konnte.f104wart hat geschrieben:Ja, das war aber auch früher !Winnecaferacer hat geschrieben: (...) Nur der Ständer in der Hose durfte sich Ausklappen ,und wieder einklappen ,Wan und wo er wollte.![]()
Heute heißt es: "Herr, Du nahmst mir das Können, nun nimm mir bitte auch noch das Wollen!"gondelschnitzer hat geschrieben:Früher hieß es wollte, heute konnte.f104wart hat geschrieben:Ja, das war aber auch früher !Winnecaferacer hat geschrieben: (...) Nur der Ständer in der Hose durfte sich Ausklappen ,und wieder einklappen ,Wan und wo er wollte.![]()
Welchen meinst Du?Winnecaferacer hat geschrieben: Man darf ja mal einen Scherz machen?
Manchmal findet man den Stand der Technik dann anderswo, aber da wird dann in der Regel auf drauf verwiesen. Hier im konkreten Fall ist aber tatsächlich schon Ende der Fahnenstange: Mehr gibt's nicht.f104wart hat geschrieben:...Mehr steht da nicht drin.
Isses nicht und war's auch noch nie. Die gängigen Zubehörrasten (ich mein jetzt keine Komplettanlagen wie z.B. von Rizoma, LSL, etc.) kommen teilweise mit ABE (was ich auch nachvollziehen kann, weil an der Beschaffenheit der Rastenoberfläche ja ein Stück weit die Bediensicherheit vom Mopped hängt), aber ich beurteil das eher nach GMV. Gerändelt, gekerbt oder halt mit nem Gummi is okay, blitzeblank o.ä. is nix. Und scheiß auf klappbar.Also ist es nicht zwingend vorgeschrieben, dass Fussratsen klappbar sein müssen.
Ja, das macht Sinnsven hat geschrieben:(...) keinesfalls aber welche die
wie die meisten Soziusrasten nach dem Einklappen in diesem Zustand
verharren.