Seite 2 von 4

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 24. Feb 2025
von obelix
Speed hat geschrieben: 24. Feb 2025Hast Du vorher einen Kunststoff-Haftvermittler aufgetragen?
Yepp. Den von Auto-K.

Gruss

Obelix

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 24. Feb 2025
von Speed
👍🏻

🙋🏻‍♂️

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 25. Feb 2025
von mrairbrush
Verweisen bei verwitterten Kunststoff auch auf einen Kunststoffprimer. Schaden kann es nie.

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 25. Feb 2025
von Speed
mrairbrush hat geschrieben: 25. Feb 2025 Schaden kann es nie.
Auf jeden Fall.

Würdest Du aus deiner Erfahrung heraus sagen, ohne Primer, wie hier beschrieben, kann es nichts werden?

https://www.ebay.de/itm/184612327197?mk ... media=COPY

Verarbeitung:
Der Untergrund muss trocken, ölfrei, fettfrei, sauber, frei von Rost und losen Anhaftungen sein. Wir empfehlen die Fläche mit SDV Chemie SILIKONENTFERNER gründlich zu entfetten. Dose auf Raumtemperatur bringen (16 - 20°C) kräftig schütteln (nachdem die Mischkugeln hörbar klappern noch ca. 2 Minuten) - probesprühen und auf Verträglichkeit mit dem Untergrund prüfen. Aus 20 – 25 cm im Kreuzgang in zwei bis drei dünnen, zwischengetrockneten Schichten aufsprühen.

SDV Chemie KUNSTSTOFF LACKSPRAY ist ein hochwertiger und dauerhafter Spezial-Kombinationslack für Kunststoffflächen mit exzellenter Deckkraft. Bildet eine hochelastische, sehr schnell trocknende, schlag- und kratzfeste Beschichtung zur farblichen Auffrischung von gealterten und vergilbten Kunststoffoberflächen. Der Lack haftet sehr gut auf nahezu allen Kunststoffuntergründen und hat eine gute UV-Beständigkeit gegen Ausbleichen.

Es liest sich gut. Reinigen, lackieren, fertig. Wie gesagt, eine "Abdunklung" der Kunststoffseitenteile würde mir vollkommen ausreichen. Nur haltbar sollte es sein.

Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️

PS: Für einen Fachmann mit hohen Ansprüchen ist ein Rat sicherlich schwierig. 🤷🏻‍♂️

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 25. Feb 2025
von obelix
Günstig, aber nicht gut
Hatte sonst Kunststoff Spray zum gleichen Preis, war sogar mehr drin. Leider gibt es dieses nicht mehr und ich wollte dann dieses Spray ausprobieren. Deckt nicht wirklich und dadurch hoher Verbrauch. Damit ist der Preis natürlich auch hinüber. Zum auffrischen vielleicht in Ordnung, dann kann man aber auch günstiges Silikonspray nehmen.
Gleich ganz oben in den Bewertungen...
Solche Probs hast mit dem Auto-K-Zeuchs ned:-)

Gruss

Obelix

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 25. Feb 2025
von mrairbrush
Das SDV Zeug sieht man auch in vielen Werkstätten. Schlecht scheint es nicht zu sein. Haben auch leicht strukturierte Sprays für Stoßfänger. Da es ein Acryllack ist sollte es sich auch mit späteren 2K Acryl vertragen falls das mal richtig machen willst.

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 25. Feb 2025
von Speed
mrairbrush hat geschrieben: 25. Feb 2025 Das SDV Zeug sieht man auch in vielen Werkstätten.
Moin!

Erstmal danke für deine Antwort.

Alternativ zu SDV hatte ich noch Mipa in der engeren Wahl.

https://www.ebay.de/itm/284816762277?mk ... media=COPY

Es handelt sich nur um die 2 Teile aus Kunststoff. Deshalb war mein Anliegen auch, nur eine Dose Farbe zu kaufen, wenn möglich. Im Spätsommer werde ich noch das "übrige" Motorrad lackieren.

Da sieht mein Plan wie folgt aus:

Alten Lack anschleifen
Lackierung mit 1K-Lack (Sprühdose)
Dann 2K-Klarlack (Sprühdose)

🙋🏻‍♂️

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 25. Feb 2025
von obelix

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 25. Feb 2025
von Speed
Hallo Obelix!

Ich werde mir eine Dose Mipa Kunststofflack bestellen und dann hier berichten.

Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️

Re: Modifikation Frontfender/ Kleben mit Sikaflex

Verfasst: 17. Mär 2025
von Speed
Moin!

So ist es geworden:
IMG_20250317_180551_1.jpg
Mir gefällt es.

Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️